Seite 1 von 1

Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 22.04.2020, 08:45
von OSM62
Nennt sich "Dark-Side" (kannte ich auch noch nicht) und ist in Amiland und Russland ein Art die Reifenkosten zu senken.
Autoreifen (mindestens hinten) auf ein Motorrad montiert.
Hier Fahrbilder von einem 205/50-17 Autoreifen auf einer K 1600 GTL:

https://www.youtube.com/watch?v=rNlhHBr9-1I&feature=youtu.be&fbclid=IwAR3Yag3nLQzaKQAyt7AuTyDYMhCI3QkdYoo_Y03zGGgarSEozpL00eFyPuI

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 22.04.2020, 08:56
von HarrySpar
Hmmmm, also für so manchen Fahrer (mit 3 oder 4cm Angststreifen), also der eh nur geradeaus fährt, sicher eine Alternative.
Der Autoreifen dürfte da deutlich länger halten. :D
Aber ich liebe doch die Kurven bei uns so sehr. Am Kesselberg zum Beispiel. Oder auch überall sonst.
Da bleib ich glaub ich dann doch lieber beim "richtigen" Motorradreifen. :D
Harry

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 22.04.2020, 09:33
von Lardlad
Kurven scheinen, wenn der Tonspur zu trauen ist, kein Problem zu sein. Maximale Schräglage war wohl noch immer möglich. Wie sich das ganze dann anfühlt lässt sich natürlich nicht per Augenschein beurteilen. Da der Fahrer aber durchaus einen flotten Strich gefahren ist, scheint der sich nicht unwohl gefühlt zu haben. Der scheint die fahrphysikalischen Besonderheiten ganz gut im Griff gehabt zu haben. Dafür von meiner Seite aus clap . Ebenso wie für die Demonstration auf abgesperrter Strecke. Sowas hat natürlich nix im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen. Da stimmt mir doch hoffentlich auch der Sparsame zu, oder?

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 22.04.2020, 22:10
von Ronneberg
Ich kann zu dem Thema ein gutes Video von einem Kanadischen Motorradkanal auf YouTube empfehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=hEZeR9E3JyY

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 22:09
von OSM62
Harry,
hier hat dich aber eine Motorradfahrerin getoppt was das Alter des Reifens angeht,
40 Jahr, da dürfte der besten Reifen schon hart geworden sein:
https://www.radio-plassenburg.de/motorradkontrolle-bei-marktschorgast-bikerin-faehrt-40-jahre-lang-mit-dem-selben-vorderreifen-6704220/?fbclid=IwAR056z9l6QcJJK-ZKlGAtwCZ6qO0mI9wZs2SLrKboc4ir89cVrx1RPALq9c

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 08:32
von HarrySpar
Ich kann mir das schon vorstellen. Das Motorrad ist halt wahrscheinlich kaum gefahren worden.
Und es wird schon nicht grad eins mit 100PS sein.
Vielleicht eine Honda CX 500 oder sowas.
Und was die Kurvenhaftung angeht, wird sich die Fahrerin fahrstilmäßig eben an die nicht mehr ganz so neuwertig gute Haftung angepasst haben.
Ist alles kein Problem.
Bei mir schaut hinten mittig auch schon wieder die Karkasse raus. Ist an einer Stelle so ein silbrig glänzender Streifen etwa 1,5cm breit und 10cm lang.
Klar fahr ich damit nicht mehr 200km/h. Fahr ich ja eh nie.
Aber bei meinen maximal mal kurzzeitig 100km/h ist das völlig Wurscht.
Demnächst kommt ein neuer drauf. Will nur vorher jetzt noch ein viertes Mal beim TÜV nachfragen, ob ich in einem Jahr dann bei ihm durch die HU komme, wenn ich dann vorn den Z6 und hinten den PiRo 2 drauf habe.
Harry

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 03.07.2020, 16:54
von carsten_e
Stimmt, ob du nun mit 100 oder 200 abschmierst, das ist im Grunde egal! :lol:

Re: Reifenspartip extra für Harry

BeitragVerfasst: 03.07.2020, 17:33
von HarrySpar
Geht um den Reifen. Die Reifenbelastung ist bei 200 schon einiges größer als bei 100.
Harry