Seite 1 von 1
TV-Tipp

Verfasst:
06.01.2008, 19:50
von Kati_WM
Heute 22.45 Uhr im NDR "Die beliebtesten Motorräder Norddeutschlands"

Verfasst:
07.01.2008, 00:52
von Richard
Hallo Kati,
tolle Sendung. Teil 2 kommt am 13.01.08 um 22:45 Uhr im NDR.
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID4173730,00.html
Gruß
Richard

Verfasst:
07.01.2008, 16:19
von Marc
Diese Boss Hoss ist ja päääääh, pfui, igitt......... völliger Amischwachsinn.
Aaaaaaber ich denke für unseren Knieschleifer (
Egon eben) genau richtig.
Egon, das wäre ne Alternative zu Deinem Beiwagenzeugs da, wie maßgeschneidert für Ruth.
Gruß
Marc

TV-Tipp

Verfasst:
07.01.2008, 17:12
von heinz
Hallo Kati,danke für die Info, hätte die super Sendung sonst verpasst, der nächste Teil ist schon programmiert.
Gruss Heinz.

Verfasst:
07.01.2008, 18:09
von Kati_WM
Die Sendung ist übrigens eine Wiederholung, wer's nicht abwarten kann, braucht nur im Internet nachlesen. Ich verrate nur eins, die F 800 ist nicht dabei und auf den ersten beiden Plätzen hätte ich doch andere Maschinen erwartet.
Gruß Kati

Verfasst:
07.01.2008, 22:45
von buti
wenn in Norddeutschland gewählt wird ist auch McPomm dabei, und dann ist das Ergebniss umso klarer
Einiges ist übrigens in Oschersleben gedreht, die bimota mit den Doppelscheinwerfern in der Schlußszene (hinter dem Pick up auf der Rennstrecke) ist mein Freund Manni aus Essen. Die 750SS Aufnahmen wurden in der Nachbarbox gedreht, da war z.B. auch Holger Aue drin.
Italogeschichten drehen sich halbwegs durch eine Szene wo sich fast jeder irgendwie kennt. Das nächste Treffen,
bei dem auch BMW's willkommen sind, findet am 20.04.08 in Petershagen bei Minden statt.
Evtl. sieht man sich ja einmal dort.
www.italo-ig.de

Verfasst:
14.01.2008, 21:45
von obi
boah, der zweite teil der sendung ging ja gar nicht ...
ich hab mich nach dem ersten teil auf schöne young/oldtimer-bikes gefreut und dann kommen auf den ersten plätzen nur solche schleudern! was für eine pleite!


Verfasst:
15.01.2008, 11:12
von Eike
Die erste Sendung war richtig gut, die zweite dann leider nicht mehr. Das so was wie eine ES noch in die Top 10 kommt, ist ja OK, aber die olle Möhre ETZ 250 als Sieger??? Da hatten ein paar Ossis wohl Sehnsucht nach der Mauer! Oder die wissen nicht, daß man jetzt die freie Wahl hat und nicht mehr solchen Schrott fahren muß.
Die Auswahl von 60 Motorrädern war aber auch etwas dünn. Scheinbar war nicht eine aktuelle BMW dabei. Es hieß zwar "die beliebtesten Motorräder", das heißt aber nicht, daß es nur welche sein dürfen, die schon mindestens 20 Jahre nicht mehr gebaut werden. Ich glaube die Monster war das einzige Motorrad, das es noch neu zu kaufen gibt.
Gruß Eike

Verfasst:
15.01.2008, 11:29
von McFly
@Eike
vieleicht sind die Macher von den Zulassungszahlen( Fahrzeugbestand) ausgegangen?
Bist Du schon mal ETZ gefahren?
Sport frei! der Steffen

Verfasst:
15.01.2008, 11:43
von Eike
Klar, ich habe auf einer TS 150 meinern Schein gemacht. Die ES war ja technisch und auch optisch noch auf der Höhe der Zeit, als sie raus kam. Die TS schon nicht mehr ganz und die ETZ war motormäßig in den 80ern ungefähr so modern wie der Trabant. Die "Karosse" war für ein Ostblockgefährt gar nicht so schlecht. Aber mal ehrlich: Kaum einer im Osten hätte sich so einen veralteten Mist gekauft, wenn man die freie Wahl gehabt hätte.
Deswegen verstehe ich Wahl auch nicht. Das ist für mich eine nachträgliche Schönfarberei der Mangelwirtschaft. Heute werden die Dinger gefahren, weil man sie billig bekommt und unterhalten kann. Die technische Faszination dieser Maschinen ist aus meiner Sicht - begrenzt. Hast Du schon mal die Ostelektrik oder den tollen Chrom "genießen" dürfen?
Die Auswahl war auch seltsam: Mal hieß es pauschal "Dukati Monster" (also alle Baujahre und Motoren) und mal waren es von der gleichen Firma sehr ähnliche Motorräder. Entweder hätte man wesentlich mehr zur Auswahl stellen müssen, oder Klassen bilden (z.B. BMW K Reihe oder ähnlich). Oder man hätte es gleich die beliebtesten Oldtimer nennen sollen, denn was da zu sehen war, sieht man auf der Straße praktisch nicht.
Gruß Eike

Verfasst:
15.01.2008, 11:52
von McFly
Eike hat geschrieben:Hast Du schon mal die Ostelektrik oder den tollen Chrom "genießen" dürfen?
Klar doch, bin Jahre lang MZ ( TS 250/1 und ETZ 250) gefahren.
Ich denke mal, die alten MZ sind noch "beliebt" weil sie so billig und wartungsarm sind. Ob nun die Statistik stimmt, das die ETZ auf Platz 1 kommt, kann ich nicht beurteilen. Mit der Sehnsucht nach der Mauer hat das auch sicher nichts zu tun.
Sport frei! der Steffen