Seite 1 von 2

Rauchverbot in Gaststätten ab 2008

BeitragVerfasst: 06.12.2007, 23:55
von DW
Hi,

bin gestern, wie (fast) jeden Mittwoch, aus meiner Stammkneipe gekommen und hab mich mal wieder furchtbar über die nach Rauch stinkenden Klamotten geärgert :twisted: :twisted: .

Da hab ich mir gleich gedacht :idea: , das ist doch wieder mal ein Thema fürs Forum welches wunderbar polarisiert :wink: .

Also was habt Ihr dazu zu sagen :?:

Wir haben da doch bestimmt einige, die auf Ihren Klimmstengel ums verrecken nicht verzichten wollen, oder :?:

Ich freu mich auf Rauch freie Kneipen :)

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 10:30
von ben80
jedem das seine....

das Problem sehe ich bei den Betreibern. Die werden eins haben, wenn keiner mehr hin geht.

Wenn mal in eine klassische kneipe und guck mal da wie viele davon Raucher sind. Wenn die nicht mehr kommen, werden auch so manche befreundete Nichtraucher nicht mehr kommen.

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 10:41
von buti
ben80 hat geschrieben:jedem das seine....

das Problem sehe ich bei den Betreibern. Die werden eins haben, wenn keiner mehr hin geht.

Wenn mal in eine klassische kneipe und guck mal da wie viele davon Raucher sind. Wenn die nicht mehr kommen, werden auch so manche befreundete Nichtraucher nicht mehr kommen.


ich werde wieder mehr weggehen, mir geht die Qualmerei ganz schön auf den Senkel ....

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 11:12
von Martin
Ich lass alle Leben...als ich Raucher war die Nichtraucher...jetzt als Nichtraucher die Raucher.
Im Grunde darf sich doch jeder über seinen Nachbarn aufregen....Gründe finden sich immer....ist allerdings schlecht fürs eigene Gemüt... :wink:


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 15:15
von matze0481
also wir in niedersachsen haben ja auch schon rauchverbot.. erst war es so, das alle nach draussen mussten um zu rauchen.. da waren dann riesen stehtische mit eingebauten aschenbechern aufgebaut. mittlerweile ist es so, dass immer mehr kneipen und lokale seperate raucherräume haben.. meist durch eine glaswand abgetrennt, so dass man sich nicht ganz ausgegrenzt fühlt.. denke die lösung ist gut.. der großteil steht den nichtrauchern zur verfügung, aber auch die raucher kommen nicht zu kurz.. hab bisher auch nicht feststellen können, dass weniger leute unterwegs waren..

gruß

der matze

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 15:17
von gerbln
also ich freue mich drüber, gestern war es soweit war mal wieder und alle haben nur gequalmt da konnte man die luft schon schneiden.

was ich gut finde das selbst meien freunde (die meisten sind raucher) selbst gesagt haben das es ihnen zuviel wird.

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 18:22
von Andre
Hallo,

bei uns (Hessen) ist auch rauchfrei und ich finds richtig gut :D
Ich reagiere immer mit Halzschmerzen und brennenden Augen wenn ich lange Zigarettenrauch ausgesetzt bin, und jetzt wo nicht mehr geraucht wird macht es mindestens doppelt so viel Spass mal essen oder abends weg zu gehen :!:

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 19:15
von Marc
In nem Restaurant bin ich dafür, dass Rauchverbot herrscht.
In einer Pilsbar finde ich, dass es nicht unbedingt sein muss. Sprecht mal mit einem Pächter oder Inhaber einer Bar, die haben "Muffensausen".
Völlig idiotisch ist es ein Verbot in Festzelten auszusprechen.
Die Meinung eines Gelegenheitsrauchers (um irgendwelchen Schwachmaten vorzubeugen, nein, ich rauche nicht bei jeder Gelegenheit, dafür treibe ich zu viel Sport).

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 20:21
von Kati_WM
Endlich rauchfreie Kneipen und Restaurants, wir als Nichtraucher würden es zu schätzen wissen. In Schongau gibts seit einem Jahr eine Nichtraucherkneipe und die ist immer gut besucht.

Gruß Kati

Rauchverbot

BeitragVerfasst: 08.12.2007, 19:27
von tollpatsch
Die Diskussion ist aktuell. Selbst als Nichtraucher weis ich das Rauchen schädlich ist. Doch Alkohol ist auch schädlich! Das wissen unsere Poltiker auch! Doch wo gehen wir hin, wenn ein Alkoholverbot ausgesprochen wird?

BeitragVerfasst: 08.12.2007, 19:38
von gerbln
naja in keller zur minibar

Re: Rauchverbot

BeitragVerfasst: 08.12.2007, 19:58
von Andre
tollpatsch hat geschrieben:Die Diskussion ist aktuell. Selbst als Nichtraucher weis ich das Rauchen schädlich ist. Doch Alkohol ist auch schädlich! Das wissen unsere Poltiker auch! Doch wo gehen wir hin, wenn ein Alkoholverbot ausgesprochen wird?


Das ist ein blöder Vergleich :?
Wenn Du neben mir in der Kneipe nen Bier trinkst, was schadet denn dann MIR?
Es geht beim Rauchverbot (es wurde ja nicht überall verboten) darum das die Nichtraucher geschützt werden. Und nicht vor der Entscheidung stehen, Abends weggehen und Suizid auf Raten, oder zuhause bleiben...

Re: Rauchverbot

BeitragVerfasst: 08.12.2007, 20:55
von Egon Damm
Andre hat geschrieben:
tollpatsch hat geschrieben:Die Diskussion ist aktuell. Selbst als Nichtraucher weis ich das Rauchen schädlich ist. Doch Alkohol ist auch schädlich! Das wissen unsere Poltiker auch! Doch wo gehen wir hin, wenn ein Alkoholverbot ausgesprochen wird?


Das ist ein blöder Vergleich :?
Wenn Du neben mir in der Kneipe nen Bier trinkst, was schadet denn dann MIR?
Es geht beim Rauchverbot (es wurde ja nicht überall verboten) darum das die Nichtraucher geschützt werden. Und nicht vor der Entscheidung stehen, Abends weggehen und Suizid auf Raten, oder zuhause bleiben...


klar doch, du gehst in die Kneipe und trinkst ein Bier. Andere trinken viele Bier. Und wer schützt dich und deine Familie vor besoffenen Autofahrern ? ,

mäßiger , übermäßiger oder regelmäßiger Alkoholkonsum ist auch Suizid auf Raten. Es sind bereits mehr Menschen in Behandlung ( auf Staatskosten) die trocken gelegt werden,wie Raucher.

Kaum noch Tabaksteuer, kaum noch Alkoholsteuer, dann steigt der Einkommenssteuersatz auf 60 %.

Keine Kippen, Kein Alkohol, dann besteuert der Staat den Sex.

Gruß
Egon

Re: Rauchverbot

BeitragVerfasst: 08.12.2007, 21:39
von Andre
Egon Damm hat geschrieben:klar doch, du gehst in die Kneipe und trinkst ein Bier. Andere trinken viele Bier. Und wer schützt dich und deine Familie vor besoffenen Autofahrern ? ...


die Polizei, besoffen fahren ist genauso verboten wie rauchen in öffentlichen Gebäuden! Und darum geht es, unbeteiligte sollen geschützt werden.

Das mit den kosten die durch Raucher und 'Trinker' entstehen ist was anderes, aber prinzipiell hast Du recht, wenn es nach mir ginge müsste auf jedes Alkoholische Getränk und jedes Tabakprodukt eine Zusatzabgabe die direkt an die Krankenkassen abgeführt wird.

Re: Rauchverbot

BeitragVerfasst: 09.12.2007, 13:09
von DW
Egon Damm hat geschrieben:
Keine Kippen, Kein Alkohol, dann besteuert der Staat den Sex.

Gruß
Egon


Das wirft dann viele Fragen auf :?: :?: :?: :

Werden Quickies geringer besteuert?
Ist Außerehelicher Sex höherer Steuerlast unterworfen?
Kann ich mein Kondom von der Steuer absetzen?
Gibt es auch da sog. "Werbungskosten"?

Gruß
DW