Seite 1 von 2
Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
26.12.2015, 19:55
von oilonice
Welches Auto wird dieses Jahr ,,Auto des Jahres beim ADAC" ?
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 14:27
von Wolfgang49
Und wie bitte, wird jetzt da ein Witz draus???
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 15:15
von oilonice
Noch nie was von der Manipulation beim ADAC bzgl Auto des Jahres gehört?
Seit 2014 gibt es das nicht mehr. ....Weil sowieso nur gemogelt und geschummelt wird....und keiner mehr dran glaubt.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 16:27
von Anduin
und was soll uns dieser Beitrag jetzt sagen?

Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 18:38
von oilonice
Mach Dir nicht die Müher tiefer drüber nachzudenken....ist nur ein Lückenfüller fürs Weihnachtsloch.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 19:19
von HarrySpar
Ich bin mir sicher, dass es der Lada Niva wird.
Harry
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 19:43
von Octane
Irgendein VW Diesel.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
27.12.2015, 20:07
von oilonice
...wie gesagt...aufgrund des korrupten Verhaltens des ADAC gibt es den ja nicht mehr. Aber Lada Niva wäre auf jeden Fall ein guter Kandidat....der bringt noch richtig das authentisch das Adventure-Image rüber....das man heute bei der Fahrt zum Aldi so braucht....
Wäre aber bestimmt lustig, wenn Volkswagen den Preis bekommt und Winterkorn den Preis entgegen nimmt und in seiner Rede wieder was von Werten und Vertrauen faselt.
Als Stargast tritt dann Peter Hartz auf umringt von ein paar Brasilianerinnen

Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
28.12.2015, 08:45
von rotax
HarrySpar hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass es der Lada Niva wird.
Harry
Den Niva gibts nicht mehr,der heisst jetzt Taiga,wird aber leider nicht mehr in Deutschland verkauft,wäre aber allemal "ehrlicher" als ein Diesel Volkswagen...

Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
28.12.2015, 12:29
von Roadster
Hallo zusammen!
Ich tippe auf den neuen VW Pinocchio Diesel

! Dieses Modell wurde in enger Zusammenarbeit mit dem ADAC entwickelt.
Gruß
Heinz
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
28.12.2015, 18:04
von Eike
rotax hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass es der Lada Niva wird.
Harry
Den Niva gibts nicht mehr,der heisst jetzt Taiga,wird aber leider nicht mehr in Deutschland verkauft,
Sieht kaufbar aus, kannst also zuschlagen
http://www.lada.de/taiga.htmlGruß Eike
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
28.12.2015, 20:37
von oilonice
Ein ehrliches Auto....alleine das ist ja schon heutzutage wieder viel wert.
Schade das Christian Wulff nicht mehr im Aufsichtsrat von VW ist. Der passte irgendwie gut in den Laden....so vom Typ her.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
29.12.2015, 19:05
von Wolfgang49
Hat jemand im Fernsehen den Vergleich der Abgaswerte gesehen?
VW Diesel (der Motor um den sich alles dreht)
vs BMW 3er diesel
vs Mercedes C-Klasse diesel
Danach kann man sich alle Spötteleien über die "Machenschaften" bei VW schenken.
Alles genauso seriös, wie die Wahl "Auto des Jahres" beim ADAC.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
29.12.2015, 22:12
von oilonice
Es gibt nur einen Unterschied:
Mercedes BMW etc halten sich an die Spielregeln....das die Spielregeln fraglich sind, ist ja mittlerweile bekannt.
Nur....VW hat um besser dazustehen gegen diese Spielregeln verstossen. Es ist nachweislich eine Zykluserkennung für den Prüfstand vorhanden und das ist nunmal verboten. Dafür werden sie nun zu recht bestraft.
Will man jetzt den Verstoss von VW verharmlosen, weil die Spielregeln sowieso doof sind?
Das einzig Positive an dem VW Betrug ist, dass jetzt mal über den Sinn der gültigen Spielregeln nachgedacht wird.
Re: Witz des Jahres in der Autobranche

Verfasst:
30.12.2015, 12:15
von Anduin
oilonice hat geschrieben:Es gibt nur einen Unterschied:
Mercedes BMW etc halten sich an die Spielregeln....das die Spielregeln fraglich sind, ist ja mittlerweile bekannt.
Nur....VW hat um besser dazustehen gegen diese Spielregeln verstossen. Es ist nachweislich eine Zykluserkennung für den Prüfstand vorhanden und das ist nunmal verboten. Dafür werden sie nun zu recht bestraft.
Will man jetzt den Verstoss von VW verharmlosen, weil die Spielregeln sowieso doof sind?
Das einzig Positive an dem VW Betrug ist, dass jetzt mal über den Sinn der gültigen Spielregeln nachgedacht wird.
Ja. Sehe ich auch so. VW hat sich nicht an die wirklich schon doofen Regeln gehalten und wollte sich dadurch einen Vorteil verschaffen.
Das ist Betrug und muss bestraft werden. Ich will damit nicht sagen, dass die anderen OEM's Unschuldslämmer sind.
Ist wie immer, auch in der Politik und bei den Behörden hat keiner was gewusst und jetzt schreit man nach Verboten für Diesel.
Lachhaft.