GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 09:12
von SRT8
So dramatisch wie in der Überschrift ist es nun auch nicht aber dennoch …
Wünsche müssen erfüllt werden in diesem kurzen Leben.
Nach der nun 2. Saison auf der 800GT habe ich sie nun mit nur einer winzig kleinen Träne im Auge abgegeben und mir den schon viel zu lange hinausgezögerten Wunsch einer Triumph Speed-Triple R erfüllen.
Jedes Mal wenn ich mit meiner GT unterwegs war und der geile Sound des 3 Zylinder an mir vorbei zog oder die Biester mich in jeder Kehre und beim heraus beschleunigen ausgelacht haben, wollte ich die BMW am liebsten in den Graben schmeißen und auf die Triumpf steigen.
Zwei Freund von mir haben eine und ich habe natürlich so oft es ging bei einer Tour meine GT gegen die Speedi getauscht.
Begeistert waren die Jungs allerdings nie so richtig wenn sie ihr Bike gegen das untermotorisierte Blau Weiße tauschen mussten.
Aber was tut man nicht alles für Kumpels. Danke nochmals

Ich weiß also was jetzt Geiles auf mich zukommt wen ich im 2. Gang aus einer Kehre heraus beschleunigen möchte.
Nun hat das Leid ein Ende und meine neue wird im Nov. geliefert und noch mit einem Superbike Lenker – gekürztem Heck – Miniblinker – Rizoma Hebeleien und einer BOS Anlage versehen vom Händler.
Ich wünsch Euch noch alles Gute hier und bleibt gesund und vor allem auf den Böcken.

Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 09:32
von bimpf
haste dir ne neue bestellt? da hätte ich lieber ne gebrauchte ältere genommen, da die noch carbon teile und schmiederäder haben. das haben sie ja bei der aktuellen eingespart, bei gleichem preis
nichts desto trotz, viel spaß damit. war mit meiner vom fahren auch super zufrieden, wenn die technik/qualität nicht gewesen wäre
ich kann dir nur das t5net-forum.org ans herz legen, da bekommst du äußerst kompetente und nette hilfe
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 11:50
von Fargrin
Geiles Teil. Keine Frage. Mir jedoch zu Unbequem gewesen.
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 13:51
von SRT8
Danke bimpf für den Forums Tipp.
Die Speedi ist neu, weil ich nicht so auf gebrauchtes steh.
Man weiß nie was so ein Teil schon durchleben oder an Quälereien über sich ergehen lassen musste oder wie oft es umgefallen ist oder geburnt wurde bis der Auspuff glühte oder ....
Das selbe bei meinen Autos, weil ich mich nicht in den Sitz setze wo ein anderer schon 300 mal seine Blähungen los wurde oder wie man oft an der Ampel beobachten kann - In der Nase bohren und dann den Schaltknüppel anfassen oder wenn jemand niest und der ganze Innenraum damit zerstäubt wurde.
Nö nö, ekelhaft.

@fargrin
Ich bin noch keine 50 und 20 cm kleiner als Du - das geht schon noch 3 Jahre

Speeeeeeed
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 14:06
von Zucchini
@SRT8
Deinem Nicknamen nach, musste es ja so kommen...
Viel Spass mit der Engländerin!
Zucchini
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 14:15
von olli72
Servus,
hast du es doch in die Tat umgesetzt

, bei unserer Fahrt hast du ja ausgiebig über die Speedy's geschwärmt.
Dann viel Spaß mit der Engländer-Fraktion, und vielleicht fährst du dann auch mal markenübergreifend

.
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 16:40
von SRT8
@ Zucchini

Leistung is nie genug vorhanden.
@ olli72 ja sowieso, bin ja deshalb jetzt kein BMW Hasser.
Das Teil hatte einfach zu wenig Emotion und Haare auf der Brust. Eben für
meinen Geschmack langweilig und viel zu vernünftig.
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
29.09.2015, 16:57
von qtreiber
Gute Wahl, auch wenn mir das Vorgängermodell eher zusagt. Speziell was die "Emotionen" betrifft nicht mit einer GT vergleichbar. Das sind total unterschiedliche Mopeds.
Viel Spaß damit!
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
30.09.2015, 22:03
von Andreas vwWe
Hallo zusammen,
seit dem 1. März fahre ich auch eine Speed Triple; sie war damals neu und kommt diese Woche zur 20Mm-Inspektion. Ich fahre sie gerne und viel, sie wird sehr flott bewegt und begeistert mich mit ihrem brachialen Durchzug von unten heraus bei jeder Ausfahrt auf's Neue. Seit Ende Juni habe ich die R, auf deren Sitz wohl vorher schon jemand anders gebläht hat. Grund für den Kauf war der Wunsch nach Soziustauglichkeit - in dieser Hinsicht übertrifft sie die Speedy doch ganz deutlich.
Nun habe ich zwei Moppeds und bin mit beiden sehr gerne unterwegs.
Natürlich habe ich die R auch schon solo bewegt; der erreichte Schnitt liegt dort, wo er auch mit der Triumph läge. Mich überholt auch keiner, vor allem nicht aus der Kehren heraus, aber natürlich muss man die R etwas anders fahren als die Speedy, um nicht zurückzufallen: Runder Stil, richtige Gangwahl, Geschwindigkeit mit in die Kurve nehmen, präzise die Linie fahren, volles Rohr aus der Schräglage - die weiche Gasannahme erlaubt das. Mit Letzterer ist es bei der Speedy ohne zylinderselektive Abstimmung nicht so weit her; und wenn es ganz eng wird, verlangt sie eine zupackende Hand. Aber ansonsten ist sie anspruchsärmer: Gang ist egal, Drehmoment bügelt alle Ungenauigkeiten aus, Du bist schnell, auch wenn Du nicht besonders sauber fährst. Das ist sicher auch ein Vorteil, fordert einen aber nicht so sehr.
Und genau hier liegt für mich die Faszination der R als Solomaschine: Fahrwerk und Motor erlauben flotte Bewegung, fordern einen aber mehr, zwingen auch mal zum Ausquetschen des Twins. Ich habe für mich den Eindruck gewonnen, dass mich die bislang 7Mm mit der R in dieser Saison fahrerisch mindestens genauso viel weiter gebracht wie die 20Mm mit der Speedy, mit der ich immerhin eine große Alpentour absolviert habe.
Ich möchte beide nicht missen, freue mich bereits auf die 2Mm-Rund mit meinem Sohn auf der R durch Eifel, Hunsrück, Pfälzer Wald, Vogesen, Taunus und Westerwald in der kommenden Woche und blicke einer schönen Luxemburg-Runde mit der Engländerin in zwei Wochen freudstrahlend entgegen.
Viel Freude an der Speedy wünsche ich dem Threaderöffner, dem ich empfehle, die Originalbereifung Metzeler K3 Racetc noch vor der ersten Ausfahrt gegen einen anderen Pneu zu tauschen; mir haben bislang der Z8 und der M7RR sehr gut gefallen, wobei der erste etwas länger läuft und der zweite etwas besser klebt und handlicher ist. MPR4 hatte ich zweimal - sie überzeugten mich trotz des großen Lobes in den Fachzeitschriften nicht. Insbesondere kann ich nicht sagen, dass sie bei Nässe besser wären als die empfohlenen Metzelers. Die Originale lassen sich gut verticken und werden dann auf der Rennstrecke gerichtet. Besagter Handel ist gut über das tatsächlich sehr empfehlenswerte t5net-forum möglich.
Gruß
Andreas
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
01.10.2015, 10:28
von bimpf
das mit den reifen hatte ich fast vergessen. hab die k3 auch vor der ersten ausfahrt entsorgt. das sind gute reifen für die renne, auf deutschen landstraßen haben die dinger aber nicht viel zu suchen. die brauchen hohe temperaturen und mögen regen überhaupt nicht.
Re: GT Scheidung wurde eingereicht und das Leid hat ein Ende

Verfasst:
01.10.2015, 12:23
von Andreas vwWe
Genau, ich hatte mit meiner Speedy beim Abholen im nasskalten Wetter Ende Oktober nach 50m den ersten bösen Rutscher ...
Gruß
Andreas