Seite 1 von 1

Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 18:28
von Andreas H
Moin,

In der Cafeteria neben der Unfallchirurgie gibt es Zeitungen: Das goldene Blatt. Bild der Frau. Gala. Neue Post... und vielleicht passt dieses Angebot gut für die Wintermonate. Aber im Sommer ist Motorradsaison. In meinen zwei Wochen Aufenthalt liege ich ausschließlich mit anderen Bikern im Zimmer. Sogar einen echten Hells Angel haben wir auf Station. Wenn zwischen Mai und September Knochen genagelt oder geschient werden, ist der Patient meist Motorradfahrer ohne gesteigertes Interesse an Frauenzeitschriften. Da neben den Fahrern auch die Maschinen gelitten haben, schreit es doch in der Cafeteria neben der Unfallchirurgie nach Fachliteratur. Hört das denn niemand?

Na, jedenfalls möchte ich mich verabschieden. Nach 5 Brüchen an Hand und Fuß und einer komplett zerlegten f800r wird diesen Winter kein Motorrad in meiner Garage stehen. Ich hab die berühmte Sekunde in der stadt nicht aufgepasst und bin dem golf vor mir drauf gefahren.

Hat Spass gemacht hier im Forum. Ich wünsch allen einen unfallfreien Fahrgenuss!

Gruss Andreas

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 18:40
von Kajo
Wünsche Dir und den bei Dir liegenden Motorradfahrern gute Besserung und vollständige Genesung ohne bleibende Beeinträchtigungen.

Bei mir war das letztes Jahr mit den Zeitschriften ähnlich. Meine Besucher wussten aber was sie an Literatur mitbringen mussten (Motorrad / Playboy und Auto-Motor-Sport)

Gruß Kajo

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 18:47
von Hartmut_HB
Moin Andreas,
so schnell kann es gehen. Ist mir im letzen November auch passiert, plemplem war allerdings eine A-Klasse. Hab die Karre noch fast zum stehen gebracht, dann aber direkt auf die Hängerkupplun. Nach rechts umgekippt. Mir ist zu Glück nichts passiert, aber an der GT waren es über 2.000€. Ärgerlich, aber im Vergleich zu dem, was dir passier4t ist, war das eine Lapalie.
Gute Besserung wünscht
Hartmut aus Bremen.

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 19:09
von reha73
Hallo Andreas,

erst mal gute Genesung. Zumindest hat der Unfall dir nicht deinen Humor genommen.

Diesen Sommer wäre ich um Haaresbreite auch per Moped ins Jenseits befördert worden. Es ging zwar letzlich glimpflich ab, die Sache geht mir aber nicht aus Kopf. Es ist ein gefährliches Spiel, das wir alle spielen.

Vor 4 Jahren habe ich mit dem Endurofahren angefangen. Die meisten Menschen, die ich dabei kennenlerne, haben sich genau aus diesem Grunde vom Straßenmopedfahren verabschiedet und sich dem Endurofahren gewidmet. Stürze sind zwar im Gelände an der Tagesordnung, enden aber in der Regel harmols. Vielleicht wäre das ja irgendwann mal eine Alternative für dich.

Alles Gute.

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 21:00
von Ismael
Sers Andi
wirklich direkt und ohne Schnörkelei beschrieben...
Andreas H hat geschrieben: Da neben den Fahrern auch die Maschinen gelitten haben, schreit es doch in der Cafeteria neben der Unfallchirurgie nach Fachliteratur. Hört das denn niemand?

was sollen denn auch Biker auf einer chirurgischen Station mit derartigen Illustrierten anfangen?
Ist das denn nicht wie masturbieren ohne Hände? :lol: :mrgreen:
Bereue nicht Deine Taten, akzeptiere die Konsequenzen.
Ich bin dieses Jahr so wenig Kilometer in einer Saison gefahren wie nie zuvor. Schuld waren eine Fuß Op und schlechtes Wetter.
Und nun, nachdem lesen Deiner Zeilen, denke ich wieder, auch das war wohl vieleicht irgendwo für gut.
Wer weiß, vieleicht hat der Spruch in Deiner Signatur tatsächlich sein ganzes Gewicht zum tragen gebracht.. cofus

In der Philosophie nach Nietzsche, zum "Erkennen des Augenblicks", geht es wie folgt:
Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheiten vergessend, niederlassen kann, wer nicht auf einem Punkte wie eine Siegesgöttin ohne Schwindel und Furcht zu stehen vermag, der wird nie wissen, was Glück ist. 8)
Andreas H hat geschrieben:Hat Spass gemacht hier im Forum. Ich wünsch allen einen unfallfreien Fahrgenuss!

Mir haben Deine oft tiefgründigen sehr gut umschriebenen Beiträge immer sehr gefallen, diese Art ist sehr selten im Forum und daher wird das fehlen.
Und ich wünsche Dir eine Gute Besserung und möglichst schnelle Genesung.
Vieleicht gibt es ja doch ein come back, irgendwann, ..irgendwo..

LGi

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 22:32
von SingleR
Hallo Andreas!

Erstmal gute Besserung! Aber ich wette, dass die Moppedabstinenz nicht lange weilen wird - und Du so mit "Anti-Galas" (also einschlägigen Fachzeitschriften) versorgt werden wirst, dass es Dir in den bis dahin wieder hergestellten Füßen jucken wird! ;-)

Übrigens gibt es unter den "Hells" ein paar richtig nette Typen! Sind längst nicht alle so, wie sie aussehen!

reha73 hat geschrieben:Vor 4 Jahren habe ich mit dem Endurofahren angefangen. Die meisten Menschen, die ich dabei kennenlerne, haben sich genau aus diesem Grunde vom Straßenmopedfahren verabschiedet und sich dem Endurofahren gewidmet. Stürze sind zwar im Gelände an der Tagesordnung, enden aber in der Regel harmlos.

Also ich kenne einen, der sich beim Endurotraining 2x die Hax'n gebrochen und div. Bänder gerissen hat. ;-) Aber ich würde sowas auch mal probieren wollen - das mit dem Gelände, nicht mit den Knochenbrüchen...

Hatte heute auch so eine etwas "merkwürdige" Situation: 30er-Zone, direkt hinter einer Kurve eine Baustellenampel ohne Ankündigung per Verkehrszeichen vor der Kurve. Hinter der Kurve 2 Autos. Ich fahre dort normalerweise keine 30. :roll: Warum ich heute ausgerechnet langsamer war als sonst, weiß ich nicht. Hat mir aber - Stichwort: innerhalb der Sichtweite anhalten können müssen - unter Einsatz des ABS einen Auffahrunfall erspart. Aber ist das mit der angepassten Geschwindigkeit nicht genau das, woran wir alle arbeiten müssen, wenn wir etwas ehrlicher zu uns selbst wären?

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 00:17
von luckyludl
Hallo Andreas,
gute Besserung und dann baldigst wieder rauf auf den neuen Bock. Nach Möglichkeit unfallfrei.
Was die Zeitungen der Unfallchirurgie angeht, werden sie nicht vom Krankenhaus finanziert, sondern meist von Patienten. Da haben wohl einige keinen Bock gehabt, sich im Kiosk die einschlägigen Literaturen zu kaufen und nach dem Gebrauch auszulegen. Vielleicht bringt ein Besucher von Dir oder Bettnachbarn diese mit. winkG

Re: Auf Wiederlesen

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 11:03
von Graver800
Andreas H hat geschrieben:Moin, ...
Hat Spass gemacht hier im Forum. Ich wünsch allen einen unfallfreien Fahrgenuss! ...
Gruss Andreas


Hallo Andreas,
erst einmal gute Besserung ohne bleibende Probleme! Ich bin dieses Jahr nicht wirklich viel gefahren (1000 km!) wegen 2 OPs (nicht wegen Unfall), Prüfungsvorbereitungen unseres Sohnes (dabei Access, Datenbankstrukturen und Java etwas näher kennengelernt) etc. ...
Auch ich habe mal mit dem Motorrad ein Auto geküsst (allerdings vor ca. 35 Jahren) und bin dann bis vor wenigen Jahren nicht mehr gefahren. Wir sind halt im Zweifelsfall die schwächere Seite und müssen damit immer rechnen. Daher fahre ich nach einem Sch..-Tag auch kein Motorrad. Da allerdings ich auch einen Jobwechsel hatte/habe waren diese besonders gehäuft dieses Jahr....
Vielleicht schwingst du dich nächstes Jahr ja auf ne andere F800.
Und : mit Tablet kann man auch im Internet Nützliches und Unsinn zum Thema Motorrad finden... :mrgreen: Vielleicht hat den Zimmer ja WLAN...

Alles Gute
AP