Seite 1 von 3

Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 18:19
von Fargrin
Servus!

Habe mir eben etwas überlegt... Da ich ja auf der suche nach einem neuen Motorrad bin...
Kam der Gedanke: Supersportler als neues Bike? Für die Landstraße und kleinere Touren.

Nun muss ich aber etwas beichten. Ich bin in meinem Leben noch nie einen Stummellenker gefahren.
Unzumutbar, für einen 188cm großen und 100kilo schweren Mann oder machbar?
Soll ich mich mal für ein paar Probefahrten anmelden oder wird das eher zu unbequem bei der größe.



Achja. was haltet ihr eig. von der MV Agusta Turismo Veloce? (Ja keine Supersportler, anderes Thema ;)

Grüßle winkG

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 18:40
von Roadslug
Fargrin hat geschrieben:Soll ich mich mal für ein paar Probefahrten anmelden oder wird das eher zu unbequem bei der größe.
Zumindestens Probesitzen, wenn Probefahrten nicht möglich sind. Es ist ja nicht alleine die Größe sondern auch die Körper-Proportionen (Länge der Beine etc.) sind entscheidend. Auch die Sitzhöhe und der Abstand zwischen Sitz und Lenker ist wichtig. Da kann dir kaum jemand helfen, das musst du schon selber rausfinden. Also try and error ist angesagt.

Roadslug

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 19:05
von Gante
Hast Du nicht kürzlich noch geschrieben, dass Dir der Kniewinkel auf einer R 1200 GS zu spitz sei? Und nun soll es ein Supersportler werden? Das finde ich ja putzelig.

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 19:32
von schnecke
Ich finde die ganze Motorrad – Findungs – Geschichte von Fargrin auch recht unterhaltsam. Wenn man so die Nebenstorys noch mit einbezieht wie Motorrad für die Frau oder für ein Jahr nach China gehen. Bin mal gespannt was das wird.

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 20:53
von SingleR
@ Fargrin: nun ja, wenn ich mir überlege, was für Fuzzis beim Moto-GP auf den Supersportlern sitzen (die sind ja allesamt kaum größer als die Jockeys beim Galoppreiten), dann kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, wie ein fast 190cm großer Mann einigermaßen entspannt auf einem derartigen Mopped Platz nehmen soll. Auf so einem Mopped wirst Du kaum 100 km am Stück auf der Landstraße absolvieren wollen. Oder suchst Du nur einen Grund, Deiner besseren Hälfte die ins Auge gefasste F700GS abspenstig zu machen? ;-) :roll: :mrgreen: Auf dem Ding sitzt man dann ja zum Ausgleich aufrecht wie auf einem Hollandfahrrad...

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:10
von Kajo
Mach es nicht - es tut weh!

Gruß Kajo

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:21
von Fargrin
Weil ich nach einem Motorrad suche und hier davon schreibe, heißt das doch nicht, dass ich das jetzt direkt kaufen werde?

Ich bin ein Spontaner Mensch. Mir gefällt etwas und 5 Tage später nicht mehr.

Nächstes Jahr gehen wir nach China, um zu Arbeiten. Das ist richtig. Vorher wird auch kein neues Motorrad gekauft.
Eventuell was altes spontanes für die Frau.
Nach China werden aber neue Motorräder geordert.

Und damit ich nicht wieder zu spontan (wie bei der F800R) "einkaufe", ziehe ich alles in Erwägung und schließe so viel wie geht aus.

Heute: Supersportler.

Das ist richtig. Es gibt kein BMW Motorrad, welches (Serie) tiefere Fußrasten hat. Ob R1200GS oder R1200R der Kniewinkel (bei Fahrt) ist bei allen Motorräder gleich. Nur die Höhe (Fahrwerk) unterscheiden sich. Also kommen kleinere Leute eben nicht auf eine GS drauf. Wenn sie aber drauf sind, ist deren Kniewinkel nicht wirklich entspannter, als auf der F800R.

Heißt: Ich sitze auf den F800 Modellen genau so beschissen wie auf der 1200GS.
(BMW Motorrad Days erst wieder getestet. Wenn ich auf der R1200GS locker drauf sitze, hat mein Kniewinkel fast den stärksten Winkel eingenommen, die meine Knie einnehmen können.)

Und ja ich habe Probleme mit meinem Knie, da meine Beine recht lang sind und ich auch in meinem jungen Alter schon sehr viel auf den Knien herumrutschen durfte und diese deshalb nun etwas kaputt sind.

Jedoch sitzt man auf den ein oder anderen Supersportlern so flach drauf, dass der Kniewinkel wiederum nicht so krass ins Gewicht fällt.
Zumindest war das ein spontaner Gedanke von mir.

Ich habe euch daran teil haben lassen und ernte Tadel.
Wozu dann ein Forum?

Ich finde solche Threads zur Abwechslung sehr viel erfrischender als das typische: Wo Navi einstecken?, Was ist das Teil? Fehlt da was?... bla blie blub.
Wenn das nicht mehr gewünscht ist, lasse ich es. Oder besser? Behaltet eure Kommentare für euch? winkG


PS: Mit aufrecht fahren oder nicht hatte ich noch nie ein Problem. Schon seit ich ein Junge war, trainiere ich meinen Rücken (Skoliose). Da habe ich eigentlich keine Probleme mehr. Ich halte meinen Körper auf Motorrädern stets mit Rücken-/Bauchmuskulatur. Lediglich die Knie machen mir (leider) zu schaffen.

Aber ich denke auch, dass das nix für mich ist.
Wie erwähnt, es war ein spontaner Gedanke. Gefallen tun mir die Dinger aber schon.

Dennoch danke ich Roadslug, SingleR und Kajo für normale Antworten. Ohne das typische Forum 'Gestichel', welches unsere zwei Schnecken in fast allen Threads gerne an den Tag legen.

Grüße

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:43
von qtreiber
Fargrin hat geschrieben:Es gibt kein BMW Motorrad, welches (Serie) tiefere Fußrasten hat. Ob R1200GS oder R1200R der Kniewinkel (bei Fahrt) ist bei allen Motorräder gleich. Nur die Höhe (Fahrwerk) unterscheiden sich.

hoffentlich glaubst du nicht selbst was du da schreibst. :lol:

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:45
von Fargrin
qtreiber hat geschrieben:
Fargrin hat geschrieben:Es gibt kein BMW Motorrad, welches (Serie) tiefere Fußrasten hat. Ob R1200GS oder R1200R der Kniewinkel (bei Fahrt) ist bei allen Motorräder gleich. Nur die Höhe (Fahrwerk) unterscheiden sich.

hoffentlich glaubst du nicht selbst was du da schreibst. :lol:



Doch, ich bin nämlich alles von BMW gefahren, was sie bieten (außer HP4, RR und diesen hässlichen Reise-Teilen, welche mehr Wohnwagen als Motorrad sind).

Sowie das gesamte (aktuelle) repertoire von Triumph/KTM und Yamaha. Kanpp 2 Wochen Urlaub sind dafür drauf gegangen.
Und danach hätte ich eigentlich Urlaub vom Urlaub gebraucht.

Danke, aber ich bin glaube schon mehr Motorräder gefahren als die meisten hier im Forum. winkG

Achtung: Ich sage nur "mehr" (Anzahl von Motorrädern) nicht mehr Kilometer oder ähnliches. In dieser Kategorie bin ich wohl eher ein kleines Licht im Forum.

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:47
von qtreiber
na klar, bei allen BMWs hattest du gleichen Sitzbänke drauf, in der gleichen Höheneinstellung usw. usf. :lol:

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:49
von schnecke
@fargrin
Jeder tut locker seine meinung kund, dass ist es doch was du wolltest also warum dann eingeschnappt. Und ich finde deine gedankensprünge eben unterhaltsam was ist denn falsch daran. Wenn du nur zustimmung verträgst darfst du solche teilweise kontroversen themen nicht eröffnen. Wir sind hier doch nicht der heile heile bunte immer alles gut welt.

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:55
von qtreiber
fargrin sollte sich einen Zollstock zum BMW-Händler mitnehmen. Seine Wahrnehmungen scheinen mir getrübt.

Vergleiche eine 12erGS mit mittlerer Sitzbank in mittlerer Höhe mit einer R1200R mit mittlerer Sitzbank und schreibe die Maße (Sitzbankoberkante - Fußraste) hier rein. Diese beiden Modelle hast du oben genannt. Ich bin gespannt.

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 21:58
von Fargrin
qtreiber hat geschrieben:na klar, bei allen BMWs hattest du gleichen Sitzbänke drauf, in der gleichen Höheneinstellung usw. usf. :lol:


Warum ist dein Name nicht "Quersteller"?
Es waren immer Serien BMW's. Vom Händler eben?

Und 20 mm höher machen am Kniewinkel nicht viel. Es wird nur schwerer auf zusteigen. (R1200GS mit "HOHER SITZBANK" ist zu hoch, ich kann nicht aufsitzen. Also unnütz oder nicht?

Achja, ich bin der klassische "Zehenspitzen auf Fußrasten"-Fahrer. So wie es sich auch gehört. Es sei denn, man hat das Fahren nie richtig gelernt.
Und dadurch wird der Kniewinkel enorm enger ;)

schnecke hat geschrieben: eingeschnappt

Na, also eingeschnappt bin ich nicht. Dafür bin ich ein viel zu gelassener Mensch.
Es sei denn, man reizt mich oder stellt mich als dumm da.
Dann schreibe ich aber ganz anderst. Das merkst du dann. winkG

Das Thema finde ich btw. nicht kontrovers. Ich habe lediglich meinen aktuellen Gedanken kundgetan.
Erst dein Kommentar hat den Thread kontrovers gemacht. scratch

Aber hey, flowers everywhere. Peace BRO kiss

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 22:06
von rietberger
Hallo Fargrin,
wenn dir der Kniewinkel auf allen BMW's schon zu spitz ist, brauchst du dich eigentlich bei den Supersportlern nicht mehr umzusehen. Ein Tip wäre evtl. die ZX10R von Kawasaki.
Die hatte ich auch schon in die engere Wahl gezogen weil ich mich auf ihr ganz wohl gefühlt habe. Aber dazu muss man die gebückte Sitzhaltung mögen. Der Kniewinkel war ein bisschen moderater als auf meiner F800S und etwas mehr Dampf ist auch noch im Kessel 8)

Re: Die Idee! Oder doch nicht?

BeitragVerfasst: 10.07.2015, 22:08
von qtreiber
du kapierst es einfach nicht. Jede Mühe scheint vergebens? Es geht - sofern ich dich richtig verstehe - um den Kniewinkel auf den unterschiedlichen Motorrädern/BMWs. Von Sonderausstattungen oder Zubehörsitzbänken habe ich nie geschrieben. Ab Werk gibt es sowohl bei der GS als auch bei der R verschiedene Varianten (Sitzbankhöhen). Gerne warte ich auf deine Messergebnisse. Und bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, z. B. die niedrige Sitzbank der GS mit der hohen der R. 20mm sind übrigens eine ganze Menge. Wenn du diesen Unterschied nicht spürst, ist es natürlich egal.