Seite 1 von 2

Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 10:05
von fisch
Hallo,
nachdem ich noch nie bei einem Motorradrennen live dabei war, möchte ich gerne zum Motogp Rennen
am Sachsenring fahren. Mit dem Auto habe ich keine Lust, also mit dem Motorrad.

Nun meine Frage, ich fahre immer mit Lederkombi, Motorradstiefel und so. Falls es aber ziemlich heiß
wird, möchte man natürlich nicht den ganzen Tag in den dicken Klamotten herumlaufen. Wo oder wie
verstaut man an so einem Tag am besten seinen Helm und Lederklamotten?

Am Motorrad geht nicht, mitschleppen ist auch doof.

Wie macht Ihr das?


Viele Grüße
Fisch

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 10:23
von Graver800
in Plastiksack und vergraben?
Im Ernst, ich habe ein ähnliches Problem. Da hilft nur, jemanden mit Wohnmobil zu fragen und zu hoffen, dass jemand da ist wenn man die Sachen braucht. Oder: Kleines Zelt mitnehmen und die Sachen dort drin ablegen (ohne Gewähr, dass sie danach alle da sind) ...
... ein Teufelskreis!

PS:
Dieses Jahr bereits 500 km gefahren :mrgreen: und immer mit Ledrkombi :D

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 10:53
von SingleR
Ich habe es zwar auch noch nie so gemacht. Dennoch eine Idee:

- im Outdoor-Laden ein "Stahlnetz" mit Schloss kaufen - google mal nach "Pacsafe": mit derartigen Stahlnetzen sichern Wanderer ihre großen Rucksacke, indem sie sie an festen Gegenständen anschließen. Das Stahlnetz verhindert (bis zu einem gewissen Grad) den Diebstahl des Rucksacks - oder eben das Öffnen.
- in den Rucksack kommen dann Stiefel und Handschuhe - der Rucksack wird dann per Pacsafe mit dem Mopped verbunden.
- Lederkombi: es gibt im Handel (zum Anschließen von Ski an festen Gegenständen) ein Schloss namens "Safeman". Lederkombi so weit "zusammenschnüren", dass es vom Stahlseil des Schlosses umfasst wird und das Stahlseil irgendwo mit dem Mopped verbinden. Alternativ Lederkombi zusammenfalten und mit 2. Pacsafe ans Mopped.

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 11:32
von Anduin
Ich habe ein ummanteltes Drahtseil dabei, dass ich bei der Jacke zum Beispiel durch die Ärmel fädel und dann mit einem Schloss am Motorrad sicher. Helm genau so.
Das schützt vor der schnellen Mitnahme. Für den Dieb, der geplant vorgeht, ist das kein Hindernis.
Habe auch mal gesehen, dass der am Motorrad verbliebene Helm mit Müll aus dem nahen Fastfoodladen vollgestopft war.

Vor solchen Sauereien kann man sich kaum schützen.

Wir entscheiden das nach Bauchgefühl und hatten bisher immer Glück. manchmal hilft aber auch nur schleppen.

Ist bei mir ewig her, dass ich bei einem Rennen war, aber stellt da kein Mensch mal Container als Garderobenraum für Biker auf? scratch

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 11:33
von Nestragon
Du könntest bei den Veranstaltern nachfragen, vielleicht gibt es eine Möglichkeit dies dort einschließen zu lassen oder an der Kasse abzugeben? Ggf. Hotel in der Nähe oder am Bahnhof einschließen und mit Öffentlichen weiterfahren.

edit: Da war Anduin wohl schneller mit dem Bikecontainer... ;-)

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 11:35
von Molch
Ich hab immer Transporter und Wohnwagen dabei. Fahr dann auch meist mit wenn ich auf nem Rennen bin. :mrgreen:

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 12:21
von Wachtendonker
Ich handhabe es ähnlich wie anduin. Habe mir ein Stahlseil & Vorhängeschloss besorgt und kette es am Mopped an. Die vermutlich einfachste und preiswerteste allround-Lösung. Hier das Seil das ich benutze:

http://www.amazon.de/ABUS-Schlaufenkabel-Cobra-schwarz-200/dp/B000Y8NF2I/ref=sr_1_24?s=sports&ie=UTF8&qid=1435745873&sr=1-24&keywords=pacsafe

Nebenbei auch gut um Fahrräder am Fahrradträger anzuschließen oder auch das Mopped auf dem Anhänger zu sichern, wenn der mal ne Weile irgendwo so abgestellt werden muss

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 12:45
von fisch
Schon mal Danke für die Antworten...

So ein Schlaufenkabel klingt gut.

Bei so einer Veranstaltung sind doch bestimmt 10.000 Motorräder und mehr, sieht man dort lauter
Motorräder mit angekabelten Klamotten?

Muss so sein, Kleidercontainer bei so vielen Leuten würde warscheinlich ein zu hoher Zeitaufwand
bedeuten. An so einem Rennsonntag kommen ja bis zu 100.000 Zuschauer.

Wer war sonst noch bei einem Rennen? Und wo waren die Klamotten?


Viele Grüße
Fisch

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 12:48
von Eike
Danke @Wachtendonker, habe ich mir gleich bestellt.

Zum Rennen: Würde den Helm am Motorrad anketten und Kombi/Stiefel in den Rucksack tun, in dem Du Deine Sommersachen mitbringst und mitschleppen. Ich gehe mal davon aus, daß Du weder Topcase noch Koffer hast ;-)

Gruß Eike

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 13:03
von fisch
Eike hat geschrieben:Zum Rennen: Würde den Helm am Motorrad anketten und Kombi/Stiefel in den Rucksack tun, in dem Du Deine Sommersachen mitbringst und mitschleppen. Ich gehe mal davon aus, daß Du weder Topcase noch Koffer hast ;-)

Gruß Eike


nein nein, Topcase und Koffer habe ich nicht, nicht mal einen ausreichend großen Rucksack für Kombi, Rückenprotektor und Stiefel. cofus
Okay, so einen Rucksack kann man sich besorgen.


Viele Grüße
Fisch

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 13:04
von Ismael
mahlzeit
ich war bislang 3 mal Sachsenring Hohenstein Ernstthal. Immer mit Moped.
Einmal eine Unterkunft gebucht, aber die muß man auf ein Jahr vorher reservieren.
Dann in einer kleinen Fischerklause mit mehreren Bikern auf Feldbetten übernachtet, für kleines Geld.
http://www.fischerklause-gersdorf.de/gastraum.html
(von dort zu Fuss zum Ring ca 20min)
Mopeds standen dort sicher und Klamotten auch.Kann mir vorstellen das er wieder seine Gasträume zur Verfügung stellt.
Viele Leut bieten eben im Ort ähnliches an, einfach mal umschauen vor Ort.
Am Haupteingang gibt es außerdem für Leute die nur einen Renntag mitnehmen eine allgemein zugängliche Garderobe, wo man Helm und Klamotten für 2 Euros einlagern kann.
Meine mich auch erinnern zu können, das es oben Nähe Eingang einen bewachten Parkplatz für Mopeds gibt wo permanent jemand schaute.
Ankerberg ist hardcore, nicht meins, die meisten kommen dort def. nur zum saufen weniger zum Rennen und so geht es dort dann auch leider zu.
hoffe etwas weiter helfen zu können

LGi

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 01.07.2015, 13:15
von fisch
Ismael hat geschrieben: Am Haupteingang gibt es außerdem für Leute die nur einen Renntag mitnehmen eine allgemein zugängliche Garderobe, wo man Helm und Klamotten für 2 Euros einlagern kann.
Meine mich auch erinnern zu können, das es oben Nähe Eingang einen bewachten Parkplatz für Mopeds gibt wo permanent jemand schaute.
LGi


Danke, danke, das ist was ich suche. Eine Garderobe am Haupteingang.
Möchte auch nur am Vormittag anreisen und nach Rennende wieder Nachhause fahren.


Viele Grüße
Fisch

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 02.07.2015, 17:01
von mema79!!
Ich kann zwar jetzt nicht für den Sachsenring sprechen, weil ich da noch nie war...
In Brünn ist es so, das man seine ganzen Sachen an der "Garderobe" abgeben kann, was natürlich was kostet.
Die Mehrheit schleppt aber die Sachen mit... (wo wie ich auch) man braucht ja auch was zum drauf setzen usw. :-)

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 02.07.2015, 17:25
von Ismael
...bei 35°die Klamotten mitschleppen..??
Ist glaub ich nicht die beste Idee, aber okay, wers brauch :P
@fisch: viel Spass da bei Deinem ersten Rennen live vor Ort.
Ist immer nochmal ein anderer Schnack den Sound mal live zu hören als nur im Fernsehen.
Der Zirkus da rockt schon gewaltig, muß man mögen.

LGi

Re: Klamotten verstauen bei Motorradrennen??

BeitragVerfasst: 02.07.2015, 21:14
von hoschy
Ismael hat geschrieben:
@fisch: viel Spass da bei Deinem ersten Rennen live vor Ort.
Ist immer nochmal ein anderer Schnack den Sound mal live zu hören als nur im Fernsehen.
Der Zirkus da rockt schon gewaltig, muß man mögen.
LGi

Kann ich nur bestätigen ......wir fahren nun das 3. Jahr in Folge von Fr. - So. und sind immer gegen 9 Uhr am Ring......bis so gegen 17Uhr......es ist einfach sau geil......Das mit den Klamoten abgeben am Haupteingang würde ich zu 99% bestätigen......da war auf jeden Fall was.