Seite 1 von 1

EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 13:06
von OSM62
Hallo,
die nächste Mopedfirma die Pleite ist.
ERIK BUELL RACING, also EBR ist insolvent.
Mehr Infos hier:

http://www.cycleworld.com/2015/04/15/er ... perations/

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 13:25
von Heiko-F
Ja ,habe es auch schon gelesen,schade drum.

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 16:06
von Kajo
Ist schon schade, aber irgendwie überrascht mich das nicht. Bei dem schnellen Fortschritt im technischen Bereich kannst Du als "Kleiner" nur noch schwer mithalten.

Gruß Kajo

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 21:20
von SingleR
Ob der Hersteller eher klein oder groß ist, ist nicht unbedingt der ausschlaggebende Faktor. Sonst dürften weltweit nur noch max. 10 Hersteller existieren.

Das Problem ist auch nicht, keine wettbewerbsfähigen Motorräder bauen zu können. Entscheidend ist vielmehr, ein einigermaßen enges Vertriebs- und Servicenetz aufbauen zu können - mit Personal, das sein Handwerk versteht, denn eine kleine Marke kann es sich nicht leisten, einen Werkstattkunden zu vergraulen, der dann selbst über 100 km Entfenrung keine Alternative findet.

Ein ordentliches Servicenetz habe ich bei Buell (in Deutschland) nie gesehen. Auch nicht, als die Marke in Deutschland technisch von Hein-Gericke-Shops (nein, kein Scherz - aber es ist lange her!) betreut wurde. Dazu kommt, dass viele mit dem Namen "Buell" noch diese Uralt-Stoßstangenmotoren, die eher einem Traktor gut zu Gesicht stünden, verbinden. Bei einer Harley mag das mit den Motoren noch passen, aber eben nicht bei einem Hersteller von Sportbikes.

Alles Wehklagen über das Aus einer Marke nützt nichts. Wer jammert, hätte sich ja so einen Hobel kaufen und - mit vielen anderen Gleichdenkenden - die Marke vor dem Untergang retten können. Hat er aber nicht. Warum wohl? Siehe zwei Absätze weiter oben in meinem Beitrag... ;-)

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 21:59
von luckyludl
Wurde Buell nicht über YAMAHA im Vertrieb mit verkauft? Jedenfalls standen bei meinem ehemaligen Händler dort immer welche herum.

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 22:27
von Karl Dall
Jammern hilft nix---wie oft standen schon geile Eintöpfe mit 140Kilo und 50-70PS auf den Messen rum? Kaufen tats niemand!
Entweder produziere ich Allerwelts-Kram wie Honda und Co. und werde reich, oder ich baue Einzelstücke mit Herzblut und keiner kauft`s plemplem

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 23:23
von SingleR
luckyludl hat geschrieben:Wurde Buell nicht über YAMAHA im Vertrieb mit verkauft?

Naja, könnte auch ein einzelner Yamaha-Händler gewesen sein, der das gemacht hat. Kommt auch bei anderen Marken schonmal vor (und ich rede jetzt nicht von unterschiedlichen Konzernmarken unter einem Dach).

Karl Dall hat geschrieben:Jammern hilft nix---wie oft standen schon geile Eintöpfe mit 140Kilo und 50-70PS auf den Messen rum? Kaufen tats niemand!

Tja, die Dinger sind so manchem ja zu "langsam" (weil man mit denen ja nichtmal Ü200 geradeaus fahren kann). :mrgreen: Bei 150-170 PS würden sie vielleicht weggehen wie geschnitten Brot. Ähnlich wie eine Kati 690 , die aber 160 kg wiegt... ;-) "Gut", dass ich keine 690 zu einem passablen Kurs bekommen habe. Sonst würde ich jetzt - vielleicht - anstatt auf einer F auf einer Kati sitzen! :roll:

Re: EBR - ERIK BUELL RACING - Pleite

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 10:50
von Heiko-F
So isses,wenn auch ich eine 690er Duke für einen sehr guten Kurs kriege schlage ich sofort zu.Ist ein klasse Motorrad. ThumbUP winkG