Seite 1 von 2

Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 22:51
von Dkey
Hallo Gemeinde,

ich hatte mal die Idee mir ein Tshirt zu bedrucken mit dem F 800 R Logo und nem BMW Motorrad Schriftzug oder ähnliches. Allerdings gibt es meist Probleme bei solchen Schriftzügen wegen den Urheberrechten bla bla.

Nun ist mir allerdings in den Sinn gekommen, vielleicht ein F800-Forum Shirt zu Drucken mit dem entsprechendem Logo. Dazu kann ja noch etwas kommen, das habe ich mir noch nicht richtig überlegt. Wollte einfach nun mal nach der Resonanz fragen ob sowas auch etwas für andere wäre und man sogar in größere Mengen bestellen kann. scratch

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 23:57
von kepano
Hallo Dkey,

Deine Idee finde ich grundsätzlich gut, ThumbUP ist ne super Sache.
Ich selbst würde 1, später vielleicht 2 Stück nehmen.
Da ich selbst allerdings davon keine Ahnung habe, auch nicht von den rechtlichen (Urheberrecht) Dingen
kann ich hier leider nicht mithelfen...
Als Aufrdruck finde ich die Idee mit dem Forumslogo auch ganz gut, scratch vielleicht groß auf den Rücken
und klein mit Usernahme auf die Vorderseite...

Na dann´, lass' mich überraschen.

LG Stefan

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 08:19
von Dkey
An so etwas habe ich auch gedacht mit dem Namen vielleicht. Zusätzlich vielleicht auch noch über seinem Name sein Modell, hängt aber natürlich auch alles davon ab, in welchen Mengen bestellt wird und wo man dies drucken lässt, denn das ist entscheidend für den Preis.

Im Internet bestellte Shirts verweigern Namen wie zb. auch "bmw" schon von alleine. Aber ich denke da lässt sich etwas finden.

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 09:43
von Auftrags'chiller
Hi,

lustig, dass das Thema gerade jetzt aufkommt...
Ich habe letztens für Bekannte ein Motorrad--Shirt gebaut und da dachte ich mir, demnächst auch mal Entwürfe für die "800er", "R" und ggf. "GS" zu bauen und euch hier vorzustellen.

Meine Shirts gibts übrigens hier... (Admin: Bescheid sagen oder löschen, falls das zu viel Werbung ist)
http://www.spreadshirt.de/user/chrisixus#/list/U6728307

Grüße,
Christian

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 09:57
von Dkey
Ja dann passt das ja winkG Man muss ja bisschen zeigen was man hat scratch Das passt einfach wenn man seine Kombi auszieht und dann so ein Shirt hervorkommt :D Fände es echt cool wenn sowas zustande kommt :)

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 12:36
von Kowalski
Warum nicht ?

Als K-Fahrer in ich im Flyingbrick-Forum aktiv, auch ohne K heute noch und da haben wir auch mal Shirts gemacht. Mit Forumslogo, BMW-Logo, da wurde vermutlch das ok von BMW geholt, Username und Vorname. Da kann man sich auf Treffen usw. die Namen besser merken, denn auch die FB-Forumsmitglieder sind ja über ganz Deutschland und die Schweiz sowie Österreich verteilt.

Daher könnte man die F800 Forumsleibchen ähnlich gestalten.

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 14:46
von Kati_WM
Das Flyingbrick Forum( eine großartige Gemeinschaft) gibt es halt schon sehr lange und die Mitglieder treffen sich mehrmals im Jahr auf einigen Regionaltreffen und dann gibt es noch das große Jahrestreffen. Da sind die T-Shirts mit Forumsnamen sehr praktisch. Das F 800 Gemeinde trifft sich überwiegend am PC! Ich bin jetzt seit 2006 dabei und kann mich nur an 2-3 Forumstreffen erinnern und die waren relativ schwach besucht. Für Garmisch wäre es ja gar nicht schlecht, wenn man sich an den Shirts erkennen würde.

Gruß
Kati

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 11.02.2015, 21:15
von Ismael
Nábend,
also ich würde dann auch eines nehmen.
Mal als Inspiration:
Bild
Dort wo das Moped ist eine BMW F800er statt 1983 dann 2005
darunter nach Anfrage an den Admin das F800er Forum Logo, so oder so ähnlich in der Art würde ichs gut finden.

Wenn jemand Photo Shop begabt ist, kann man ja mal etwas entwerfen, mir fehlt dafür leider die Begabung.. :|

LGi

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 11:47
von SingleR
Hmm, nach ein wenig Nachdenken frage ich mich, wofür das Ganze "gut" sein soll, wenn wir es ja nichtmal schaffen, regionale Mini-Treffen (Stammtische) auf die Beine zu stellen... ;-)

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 13:23
von luckyludl
SingleR hat geschrieben:Hmm, nach ein wenig Nachdenken frage ich mich, wofür das Ganze "gut" sein soll, wenn wir es ja nichtmal schaffen, regionale Mini-Treffen (Stammtische) auf die Beine zu stellen... ;-)

Eine sehr gute Frage. In Hochfranken gibt es gerade mal 2 User innerhalb meines 10 km Radius und auf 50 incl. mir 6 scratch

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 13:50
von Auftrags'chiller
Auftrags'chiller hat geschrieben: "800er", "R" und ggf. "GS" zu bauen und euch hier vorzustellen.


Also ich werde keine forumsbezogenen Designs bauen, sondern recht allgemein halten. Es gibt ja schließlich auch 800er-Fahrer außerhalb des Forums... bzw. bei den Shirts "R" und "GS" spricht man sogar noch einen größeren Kundenkreis in anderen Hubraumklassen an ;-)

Schönes Wochenende

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 17:47
von schnecke
Noch ein punkt das material. Baumwolle wird immer noch gerne genommen ist aber nicht mehr zeitgemäß. Was nützt die beste, teuerste, aufwendigste, atmungsaktive membranbekleidung wenn darunter ein baumwoll t-shirt getragen wird.

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 18:45
von Kajo
schnecke hat geschrieben:Noch ein punkt das material. Baumwolle wird immer noch gerne genommen ist aber nicht mehr zeitgemäß. Was nützt die beste, teuerste, aufwendigste, atmungsaktive membranbekleidung wenn darunter ein baumwoll t-shirt getragen wird.


Ich käme auch nie auf die Idee ein Kurzarmshirt unter einem Lederkombi zu tragen. Funktionswäsche lang ist mir schon wichtig.

Gruß Kajo

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 20:15
von Gerhard
Hallo

Wollte einfach nun mal nach der Resonanz fragen


Nein Danke , kein Interesse.

Gerhard

Re: Forum Shirts?

BeitragVerfasst: 13.02.2015, 22:32
von SingleR
Hmm, vielleicht sollten wir uns erstmal überlegen, zu welcher ""Gelegenheit" wir die "Uniform", so sie denn kommen wird, überhaupt tragen wollen. ;-)

Ich habe auch seit Langem "Forenbekleidung" im Schrank (Baumwoll-T-Shirt und Soft-Shell-"Teamjacke"). Und die tragen wir eben immer dann, wenn wir gerade nicht Motorrad fahren bzw. nicht auf dem Bock sitzen. Nämlich bei Treffen morgens beim Frühstück oder abends an der Bar. Da braucht es keine "Funktionswäsche". Davon abgesehen, hatte ich mit Baumwollshirts - Vorteile von Funktionswäsche hin oder her - weder bei heißem (Motorrad-) noch bei kaltem (Skifahrer-) Wetter Probleme gehabt.

So, wie sich das also hier darstellt, wird das aufgrund der vielen Richtungen, in die aktuell gedacht wird, schonmal schwierig mit dem gemeinsamen Nenner. Daher mein Vorschlag, das Ganze zu vereinfachen:

- normales Foren-T-Shirt mit grafisch gestaltetem Logo und Foren-Nick
- zusätzlich Aufkleber, geplottet auf Trägerfolie zum Übertragen aufs Seitenteil oder Windschild vom Mopped

Und wer dann unbedingt noch seine Forenfunktionsunterhose mit Logo versehen will, der bittet den Gestalter des Logos um Freigabe desselben gem. "GNU Public License" zum Selbstbedrucken seiner Utensilien. ;-)