HaPe hat geschrieben:Hi Jan,
war schon selber 14 Tage zum Familienurlaub im Juni am Ledrosee. Wetter war meist gut. Richtig ist, dass der Ledrosee in einem Tal liegt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Wetter "steht".
Klar sein sollte Euch, dass es am Ledrosee deutlich ruhiger zugeht. Ein, zwei Campingplätze, einige wenige kleine Einkaufsläden.
Die Wassertemperatur im See ist a****kalt, wird aus Quellwasser gespeist und es geht vom Ufer steil in die Tiefe.
Als Homebase für Motorradtouren absolut zu empfehlen. Klare Empfehlung.
Viel Spaß.
Slowcurve hat geschrieben:Also ich glaube das Wettertechnisch bei der geringen Entfernung Ledrosee->Gardasee so gut wie keine Unterschiede sind.
nun es sind zum einen gut 500 Höhenmeter und zum anderen die direkte Begrenzung durch hohe Berge zu allen Seiten.
Slowcurve hat geschrieben:Die Gegend kann ich absolut zum Motorrad fahren empfehlen. Bin 2012 vom Gardasee aus fast jeden Tag dort oder in der Nähe vorbei gefahren.
Roadslug hat geschrieben:Ob Gardasee oder Ledrosee, die Motorradstrecken sind weitestgehend identisch. Der Gardasee hat zwar (oft) ein eigenes Mikroklima, aber das beschränkt sich auf eine ziemlich kleine Region am und um den Gardasee. Soll heißen, wenn am Ledrosee Schlechtwetter ist kannst du am Gardasee mit dem Motorrad auch nicht viel anfangen. Dann kannst du vielleicht baden oder windsurfen, aber sonst auch nichts.
Roadslug
Dann kannst Du mir doch bestimmt die eine odere andere Strecke besonders empfehlen oder? Tignale, Monte Baldo und Ostgaradasee bin ich auch schon gefahren.
Roadslug hat geschrieben:Ob Gardasee oder Ledrosee, die Motorradstrecken sind weitestgehend identisch. Der Gardasee hat zwar (oft) ein eigenes Mikroklima, aber das beschränkt sich auf eine ziemlich kleine Region am und um den Gardasee. Soll heißen, wenn am Ledrosee Schlechtwetter ist kannst du am Gardasee mit dem Motorrad auch nicht viel anfangen. Dann kannst du vielleicht baden oder windsurfen, aber sonst auch nichts.
Roadslug
Nun für mich sind noch 2 weitere Punkte wichtig, für die ein Mikroklima am Gardasee schonvorteilhaft wäre:
1. Bleibt immer mindestens einer mit den Kiddies in der Nähe der Fewo und
2. Haben meine Eltern mit Sicherheit keine Lust im Regen mit dem Motorrad loszufahren, auch wenn den Rest der Strecke die Sonne scheinen würde.
Ansonsten tendiere ich aber auch dazu, das einfach auszuprobieren. Bin also für alle Tourenempfehlungen dankbar.
HaPe hat geschrieben:Hi Jan,
war schon selber 14 Tage zum Familienurlaub im Juni am Ledrosee. Wetter war meist gut. Richtig ist, dass der Ledrosee in einem Tal liegt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Wetter "steht".
Klar sein sollte Euch, dass es am Ledrosee deutlich ruhiger zugeht. Ein, zwei Campingplätze, einige wenige kleine Einkaufsläden.
Das passt ja. Ein wenig Ruhe schadet sicherlich nicht.
HaPe hat geschrieben:Die Wassertemperatur im See ist a****kalt, wird aus Quellwasser gespeist und es geht vom Ufer steil in die Tiefe.
das ist nichts, was michwirklich vom Baden (zumindest kurz) abhält
HaPe hat geschrieben:Als Homebase für Motorradtouren absolut zu empfehlen. Klare Empfehlung.
Viel Spaß.
Na das klingt doch gut. Dann werde ich mal buchen.