Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Alles was nirgenswo rein passt.

Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon Jan_Muc » 24.02.2014, 12:04

Hallo zusammen,

ich überlege derzeit Mitte Juni für eine Woche mit meinen Eltern und den Bikes zum Ledrosee zu fahren. Meine Ellis(63+67) würde die Karren auf dem Hänger mitbringen, da sie eine längere Anreise haben. Bisher war ich dort noch nie, sondern nur am Gardasee. Der ist für den Spass aber einfach zu teuer. Dort wollen die zu der Zeit 1.000 € oder mehr für eine Fewo (7 Personen inkl. Frau+Kiddies) haben, am Ledrosee kostet was vergleichbares etwa Hälfte. Außerdem wollte ich da letztes Jahr schon mal hin und der See liegt schön in den Bergen.

Damit ist aber auch schon das "Hauptproblem" verbunden. Der See liegt gut 500 m über dem Gardasee in einer Art Kessel. Wenn man also Pech hat, ist da eine Woche lang "sch..."-Wetter das auch nicht wegziehen kann.

Daher meine Frage: Wer von Euch war schon mal am Ledrosee? Wie ist es dort so, auch zwecks Bike-Strecken (lt. Karte ja ganz interessant). Wie begründet sind meine Ängste wegen des Wetters wenn man Mitte Juni unterwegs ist? Ist die Gefahr von 1 Woche Dauerregen Eurer Erfahrung nach wirklich so hoch oder verzieht sich das dann doch schneller?

Ich weiß, dass Eure Glaskugel fürs Wetter genau so exakt ist wie meine winkG . Mir ghets nur im bisherige Erfahrungswerte.

Jan
Jan_Muc
 

Re: Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon Roadslug » 24.02.2014, 13:23

Ob Gardasee oder Ledrosee, die Motorradstrecken sind weitestgehend identisch. Der Gardasee hat zwar (oft) ein eigenes Mikroklima, aber das beschränkt sich auf eine ziemlich kleine Region am und um den Gardasee. Soll heißen, wenn am Ledrosee Schlechtwetter ist kannst du am Gardasee mit dem Motorrad auch nicht viel anfangen. Dann kannst du vielleicht baden oder windsurfen, aber sonst auch nichts.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon Slowcurve » 24.02.2014, 14:13

Also ich glaube das Wettertechnisch bei der geringen Entfernung Ledrosee->Gardasee so gut wie keine Unterschiede sind.
Die Gegend kann ich absolut zum Motorrad fahren empfehlen. Bin 2012 vom Gardasee aus fast jeden Tag dort oder in der Nähe vorbei gefahren.

Also einfach machen clap
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon HaPe » 24.02.2014, 14:43

Hi Jan,

war schon selber 14 Tage zum Familienurlaub im Juni am Ledrosee. Wetter war meist gut. Richtig ist, dass der Ledrosee in einem Tal liegt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Wetter "steht".
Klar sein sollte Euch, dass es am Ledrosee deutlich ruhiger zugeht. Ein, zwei Campingplätze, einige wenige kleine Einkaufsläden.
Die Wassertemperatur im See ist a****kalt, wird aus Quellwasser gespeist und es geht vom Ufer steil in die Tiefe.
Als Homebase für Motorradtouren absolut zu empfehlen. Klare Empfehlung.

Viel Spaß.
BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Re: Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon Jan_Muc » 24.02.2014, 14:55

HaPe hat geschrieben:Hi Jan,

war schon selber 14 Tage zum Familienurlaub im Juni am Ledrosee. Wetter war meist gut. Richtig ist, dass der Ledrosee in einem Tal liegt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Wetter "steht".
Klar sein sollte Euch, dass es am Ledrosee deutlich ruhiger zugeht. Ein, zwei Campingplätze, einige wenige kleine Einkaufsläden.
Die Wassertemperatur im See ist a****kalt, wird aus Quellwasser gespeist und es geht vom Ufer steil in die Tiefe.
Als Homebase für Motorradtouren absolut zu empfehlen. Klare Empfehlung.

Viel Spaß.
Slowcurve hat geschrieben:Also ich glaube das Wettertechnisch bei der geringen Entfernung Ledrosee->Gardasee so gut wie keine Unterschiede sind.


nun es sind zum einen gut 500 Höhenmeter und zum anderen die direkte Begrenzung durch hohe Berge zu allen Seiten.

Slowcurve hat geschrieben:Die Gegend kann ich absolut zum Motorrad fahren empfehlen. Bin 2012 vom Gardasee aus fast jeden Tag dort oder in der Nähe vorbei gefahren.


Roadslug hat geschrieben:Ob Gardasee oder Ledrosee, die Motorradstrecken sind weitestgehend identisch. Der Gardasee hat zwar (oft) ein eigenes Mikroklima, aber das beschränkt sich auf eine ziemlich kleine Region am und um den Gardasee. Soll heißen, wenn am Ledrosee Schlechtwetter ist kannst du am Gardasee mit dem Motorrad auch nicht viel anfangen. Dann kannst du vielleicht baden oder windsurfen, aber sonst auch nichts.
Roadslug


Dann kannst Du mir doch bestimmt die eine odere andere Strecke besonders empfehlen oder? Tignale, Monte Baldo und Ostgaradasee bin ich auch schon gefahren.

Roadslug hat geschrieben:Ob Gardasee oder Ledrosee, die Motorradstrecken sind weitestgehend identisch. Der Gardasee hat zwar (oft) ein eigenes Mikroklima, aber das beschränkt sich auf eine ziemlich kleine Region am und um den Gardasee. Soll heißen, wenn am Ledrosee Schlechtwetter ist kannst du am Gardasee mit dem Motorrad auch nicht viel anfangen. Dann kannst du vielleicht baden oder windsurfen, aber sonst auch nichts.

Roadslug


Nun für mich sind noch 2 weitere Punkte wichtig, für die ein Mikroklima am Gardasee schonvorteilhaft wäre:

1. Bleibt immer mindestens einer mit den Kiddies in der Nähe der Fewo und
2. Haben meine Eltern mit Sicherheit keine Lust im Regen mit dem Motorrad loszufahren, auch wenn den Rest der Strecke die Sonne scheinen würde.

Ansonsten tendiere ich aber auch dazu, das einfach auszuprobieren. Bin also für alle Tourenempfehlungen dankbar.


HaPe hat geschrieben:Hi Jan,

war schon selber 14 Tage zum Familienurlaub im Juni am Ledrosee. Wetter war meist gut. Richtig ist, dass der Ledrosee in einem Tal liegt. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Wetter "steht".
Klar sein sollte Euch, dass es am Ledrosee deutlich ruhiger zugeht. Ein, zwei Campingplätze, einige wenige kleine Einkaufsläden.


Das passt ja. Ein wenig Ruhe schadet sicherlich nicht.

HaPe hat geschrieben:Die Wassertemperatur im See ist a****kalt, wird aus Quellwasser gespeist und es geht vom Ufer steil in die Tiefe.


das ist nichts, was michwirklich vom Baden (zumindest kurz) abhält winkG

HaPe hat geschrieben:Als Homebase für Motorradtouren absolut zu empfehlen. Klare Empfehlung.

Viel Spaß.


Na das klingt doch gut. Dann werde ich mal buchen.
Jan_Muc
 

Re: Ledrosee - empfehlenswert (im Juni)?

Beitragvon Stevi » 24.02.2014, 20:58

Gardasee und Umgebung!!!!


Super zum Biken

Guckst Du hier


http://www.youtube.com/watch?v=mQhombqoIUk

oder die Tour auf den MonteBaldo

herrlich!!!!
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum