Re: Kennt ihr das schon?
				
Verfasst: 
31.08.2007, 17:11von Egon Damm
				FrauAntje hat geschrieben:http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad
Hallo Tina,
was kommt da dann für eine Werbung ?. Am Anfang was mit Moped und dann nur noch .............
Gruß Egon
 
			
				
				
Verfasst: 
31.08.2007, 17:57von Tempelchen
				Ääää......ne, du solltest eigentlich eine, recht lustige Seite von Wikipedia vor dir sehen.
Gruß
Tempelchen
Edit: Nicht Wikipedia sondern Stupidedia
			 
			
				
				
Verfasst: 
31.08.2007, 19:28von FrauAntje
				Werbung? Die kannste wegklicken und dann kannst du das lesen:
Motorrad
aus Stupidedia, der freien Wissensdatenbank
Virtuose Familie der Krads (Krafträder, schweiz. 'Töff'). Nicht alle Krads haben Kraft. So zum Beispiel die Mopeds (Motorisiertes Pedal), Mofas (Motorieisertes Fahrrad) oder Mokicks (Motorisierter Kickstarter) schweiz. 'Toffli fö'. 
Inhaltsverzeichnis [Anzeigen]
1 Altersklassen 
2 Leistung 
2.1 Beschränkung 
2.2 besondere Leistung 
3 Marken 
3.1 Guzzi, Ducati 
3.2 Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki 
3.3 BMW 
3.4 KTM 
3.5 Harley Davidson 
3.6 Voxan 
3.7 Triumph 
4 Diverse Fahrstile 
4.1 Schräglage 
4.2 Burn Out 
4.3 Wheeling 
4.4 Supermoto 
5 Sonderformen 
6 Synonyme 
7 Roller 
8 Trike 
9 Quad/ATV 
10 Grüssen 
10.1 Regulatorien 
10.1.1 Einteilung 
10.1.1.1 Die Coolen 
10.1.1.2 Die Schüchternen (aber auch die Dankbarsten) 
10.1.1.3 Die Immer-Grüßer 
10.1.1.4 Die Vielleicht-Grüßer 
10.1.1.5 Die Abklatscher (oft Enduristen) 
10.1.1.6 Die Augenzwinkerer (oft Anfänger) 
10.1.1.7 Die um des Grüßens-Willen-Fahrer (Grüwis) 
10.1.1.8 Die Nichtgrüßer (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer) 
10.1.1.9 Streetfighter 
10.1.1.10 Der Heizer - Gruß 
10.1.2 Ergänzung 
10.1.2.1 Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken 
10.1.2.2 Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen 
10.1.2.3 10 Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt 
11 Das Motorrad-ABC 
 
Altersklassen 
Motorräder werden nach Alterklassen gefahren:
0-10 Kindercross
11-15 Mofa
16-17 Moped/Mokick (Komfortklasse)
18-39 Hodenbrecher, meist Yamaha R1 Kawasaki Ninja, Honda Fireblade, KTM SuperDuke
von denen, die danach noch übrigbleiben, oder diese Phase übersprungen haben:
40-60 fast ausschließlich Vernunftsmotorräder (BMW u.ä.)
60-70 Suzuki Hayabusa, Kawasaki ZZR 1400, Club 300
71-79 Softchopper von Yamaha, Suzuki und Honda. Vereinzelte BMW Cruiser.
80-100 BMW Cruiser 
usw.......
			 
			
				
				
Verfasst: 
01.09.2007, 06:33von umsteiger
				Tina, Stupidedia ist auch eine meiner Lieblinsgseiten. Wenn einen alles nur noch nervt, dann findet man hier Beiträge, bei denen fast jeder wieder lachen kann, so ja auch hier. Es lohnt dort auch immer eine Suche nach den "Hammer"-Beiträgen!
			 
			
				
				
Verfasst: 
02.09.2007, 09:44von Tribal
				Hi Tina
kommt gut die Seite...
Im ersten moment dachte ich es wäre Wikpedia....
Noch ein schönes WE
Gruß Norman