Sinn und Zweck eines Startpilots ist doch, daß der allein durch die Kompressionswärme schon entzündet, oder?
Kann es sein, daß der bei Einzylindern, die eine Dekompressionsvorrichtung haben, nicht funktioniert?
Harry
Der Startpilot isst ein Äther/Treibgasgemisch, das sehr leicht entflammbar ist. Eignerlich es es als Kaltstart-Hilfe gedacht, wenn der Anlasser beim durchdrehen eines eiskalten Motors soviel Strom verbraucht, dass es nur noch für einen schwachen Zündfunken reicht oder wenn die Batterie schon schwächelt. Bei betätigter Dekompression wird auch der Startpilot nichts bewirken, weil das zündfähige Gemisch wieder rausgedrückt wird.HarrySpar hat geschrieben:Sinn und Zweck eines Startpilots ist doch, daß der allein durch die Kompressionswärme schon entzündet, oder?
Kann es sein, daß der bei Einzylindern, die eine Dekompressionsvorrichtung haben, nicht funktioniert?
Hmm, wenn es denn so wäre, dann dürfte der Motor gar nie anspringen. Weder nach einem noch nach drei Tagen Standzeit. Und weder mit noch ohne Startpilot. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?HarrySpar hat geschrieben:Die Kerze zeigt zwar Zündfunken im ausgebauten Zustand. Aber vielleicht hat sie ja im eingebauten Zustand keinen Funken (an der Elektrode).
Roadslug hat geschrieben:Mit Verlaub Harry, aber bei einem Dieselmotor würde ich den Startpilot lieber nicht anwenden. Die Einspritzung des Dieselkraftstoffs erfolgt bei CommonRail-Dieseln in mehreren Intervallen, so dass sich sich kein schlagartiger Aufbau des Gasdrucks ergibt. Aber genau der schlagartige Aufbau des Gasdrucks entsteht bei Verwendung des Startpilots durch das zündwillige Äther-Luftgemisch. Dabei können Kräfte auf die Treibwerks-Bauteile auftreten, die den Motor schädigen können.
Ein moderner Motor, ganz egal ob Diesel oder Otto sollte auch problemlos bei tiefen Temperaturen anspringen, sofern die Batterie noch genügend Saft liefert. Ein Starthilfe durch eine zweite Batterie ist dann wohl die bessere Lösung. Wenn er nicht anspringt ist irgend etwas defekt und da ist meiner Meinung nach der Startpilot auch nicht die richtige Lösung oder wirklich nur in extremen Ausnahmesituationen zu empfehlen.
Roadslug
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste