Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Alles was nirgenswo rein passt.

Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon oilonice » 11.11.2013, 18:10

Ein Kollege von mir ist Ersthelfer und Zeuge bei dem folgenden Unfall gewesen. Noch ist unklar, wie es genau passiert ist. Fakt ist aber, dass das Hinterrad plötzlich blockiert ist und es zum Sturz kam.
Dafür gibt es Zeugen

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=5025

Bin mal gespannt, was daraus wird....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Kajo » 11.11.2013, 18:53

Na dann bin ich mal auf das Ergebnis der technischen Untersuchung gespannt.

Drücke den Verletzten die Daumen für eine rasche und vollständige Gesundung.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Roadslug » 11.11.2013, 19:50

Hatten wir das hier im Forum nicht auch schon mal, dass ein falsch eingestelltes Bremsgestänge am Bremspedal zum blockieren der Hinzerrad-Bremse geführt hat? Wenn ja wäre das kein technisches sondern ein Montage-Problem. Falls zutreffend möchte ich nicht in der Haut des betreffenden stecken. :(

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2013, 20:01

Roadslug,
wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 20:30

Da bin ich auch gespannt auf des Ergebnis. Gute Besserung der Motorradbesatzung!
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon carsten_e » 11.11.2013, 21:05

Oh oh, das ist ca. 15km von mir entfernt! Gute Besserung an die beiden!

Lässt sich bei der GS das ABS nicht abschalten, dabei vielleicht überbremst?!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 885
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Roadslug » 11.11.2013, 23:47

HarrySpar hat geschrieben:Roadslug,
wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen? Harry
Möglich ist alles. In dem von mir angesprochenen Fall war es so, dass die Hinterradbremse durch die falsche Einstellung des Gestänges ständig leicht mitgebremst hat. Das führt nicht sofort zum blockieren sondern erst nach einer geraumer Zeit, wenn sich die Bremse und die Bremsflüssigkeit entsprechend aufgeheizt hat und sich ausdehnt. Natürlich kann man sich fragen ob der Fahrer/die Fahrerin das nicht hätte frühzeitig bemerken müssen.
Im vorliegenden Fall ist das aber reine Spekulation, man muss abwarten was die bei Personenschäden zwangsläufig durchgeführten Untersuchungen bringen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon RatFan » 12.11.2013, 02:59

HarrySpar hat geschrieben:wie kann man die Hinterbremse derart falsch einstellen?

Harry


ist mir so ähnlich passiert :(
beim Aufbau meines Honda-Bobbers hab ich natürlich auch den Bremzylinder (hinten) gereinigt/überholt, nur leider das minimal kleine Loch (etwa nadelstichgroß) für den Rücklauf der Bremsflüssigkeit übersehen zu reinigen :evil: in der Folge hab ich bei ner Probefahrt zwar Druck aufbauen können, nur der Druck konnte leider nichtmehr zurückfliessen, ergo Bremse fest .... sehr FEST!
Diese Bohrung sitzt unmittelbar neben der Ruhestellung der Dichtung im Bremszylinder und wird beim Betätigen der Bremse sofort verschlossen. Sollte der Bremshebel ohne Spiel eingestellt worden sein, könnte die Dichtung die Rücklaufbohrung schon verschliesen und ein Dauerbremsen mit Wärmeentwicklung verursachen .... usw. ... bis zur Blockade. Ob das allerdings plötzlich passiert glaub ich fast nicht, bei mir wars eher schleichend bis zum Stillstand.
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Art Vandelay » 12.11.2013, 10:50

Naja, das sind jetzt alles Speukationen ohne irgendwelchen Indizien. Ich persönlich halte es für nicht so wahrscheinlich, dass die Bremsen so abrupt und ohne Ankündigung eine Hinterrad-Blockade auslösen können. Da tippe ich doch eher auf Kardan, Getriebe, Motor.

Überhitzte Bremsen neigen im Normalfall auch mehr dazu, eben nicht mehr zu bremsen, weil die Bremsflüssigkeit kocht und sich Dampfpolster bilden. Auch schon mal selbst erlebt - da gehen einem die Augen auf, wenn man die Vorderbremse plötzlich durchdrücken kann, als hätte man einen Luftballon in der Hand. :mrgreen:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Gerhard » 12.11.2013, 11:33

Hallo
Bei den Unfallbildern hätte ich spontan gesagt:

Nasse strasse, kalt, kein Grip, zu schnell von der Autobahn runter.
Folge: Hinterradrutscher .... Rad kriegt wieder Grip
...... Sturz

Für einen Zeuge sieht das genauso aus wie ein blockierended
Hinterrad.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon Anduin » 12.11.2013, 11:59

ein technischer Defekt ist doch pure Spekulation.
Wahrscheinlich hat man doch den Fahrer gefragt, was passiert ist.
Was soll er denn antworten? "Ich war zu schnell auf nasser Straße, in Schräglage in die Bremse gelatscht und abgeschmiert"?
Oder doch eher: "Keine Ahnung, das Hinterrad hat plötzlich blockiert!"

Ich würde mal eher auf Antwort zwei tippen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon CBR » 12.11.2013, 12:00

Das wird wohl ein Gutachter nur was schlüssiges liefern können, alles andere sind Vermutungen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon oilonice » 12.11.2013, 18:58

Klar muss man da immer aufpassen, dass sowas nicht schnell in eine Hetzjagd ausbricht. Es ist auch kein Problem, wenn ein Hersteller mal ein Problem hat. Aber ich kann mich noch gut an das ABS-Debakel von BMW erinnern. Das Problem ist nicht, dass BMW mal Probleme hat, sondern wie sie ihre Marke präsentieren und mit Problemen umgehen....Premium, beste hier, beste da. Wenn man solche Sprüche reißt, muss da auch was kommen und das tut es leider nicht.

Ob die neue GS ein Problem hat, wird man nach gewisser Zeit sowieso erfahren.

Was mir aber sauer aufstößt: Plötzlich soll das Hinterrad der GS ausgebrochen sein. Bei Kevin Ash bei der BMW Pressevorführung war es ähnlich und was mich am meisten stutzig macht, wenn BMW Gutachter einfliegen lässt, die einen tödlichen Unfall untersuchen. Wie soll ein BMW-Gutachter denn neutral bewerten.... Lassen wir das mal so stehen
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Unfallforschung

Beitragvon Kajo » 12.11.2013, 19:12

oilonice hat geschrieben:... Ob die neue GS ein Problem hat, wird man nach gewisser Zeit sowieso erfahren...


Dank Pressefreiheit und Internet kann heute in solchen Bereichen nichts mehr durch den Hersteller verheimlicht werden.

oilonice hat geschrieben:... Was mir aber sauer aufstößt: Plötzlich soll das Hinterrad der GS ausgebrochen sein. Bei Kevin Ash bei der BMW Pressevorführung war es ähnlich und was mich am meisten stutzig macht, wenn BMW Gutachter einfliegen lässt, die einen tödlichen Unfall untersuchen. Wie soll ein BMW-Gutachter denn neutral bewerten.... Lassen wir das mal so stehen


Finde ich jetzt schon in Ordnung, dass BMW sich um die Feststellung der Unfallursache kümmert.

Im aktuellen Fall wird ja die Staatsanwaltschaft hoffentlich das Motorrad beschlagnahmt und einen Gutachter beauftragt haben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon explorer » 12.11.2013, 19:49

"Blockieren der Bremse" Schräglagen ABS gibt's erst jetzt seit neusten bei KTM.

Da tippe auch eher auf einen Fahrfehler.. aber das schaut sich sicher ein Gutachter an.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum