Leder vs Textil

Alles was nirgenswo rein passt.

Leder vs Textil

Beitragvon Marc » 22.08.2007, 09:46

Wie die meisten wahrscheinlich schon gelesen oder gehört haben, führte der ADAC nen Test um die Frage Leder oder Textil zu klären oder aufzuklären.
Leder hat nach dem Test "gewonnen" oder anders ausgedrückt, bringt nach wie vor den besseren Schutz.
Ich fahre persönlich beides, wobei ich Textil zumindest bei höheren Temp.
vorziehe. Fahre ich solo und will ein wenig "spinnen" dann nur Leder, aber auch erst, seitdem ich den Test gelesen hatte. Bleibt halt im Kleinhirn hängen.
Wie denkt Ihr darüber? :roll:

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 22.08.2007, 10:07

kommt immer darauf an um welchen Preis geredet wird. Hochpreisig am besten Leder. Für 400 - 500 Euro bekommt man schon die geilen Teile, die sich nicht so aufheizen. Bis zu 20% ( oder waren das noch mehr) kühler als die normalen Lederteile.
Wenn es allerdings billigere Ware sein soll, dann doch besser Textil...denn billiges Leder taugt nüschts...da ist Textil besser.
Soblad ich mal wieder Geld über hab ( also nie :oops: ) kauf ich mir den kühlen Ledercombi.... 8)

Der Nachteil am Ledercombi ist ( selber schon gesehen ) dass bei längerer Regenfahrt das Leder durchaus Wasser aufsaugen kann...und zieh den anschließend mal aus...oder am nächsten Tag wieder an...wennst on Tour bist...
Das Problem hast bei Textil nicht....

Doch alles in allem ist gutwertiges Leder immer besser...find ich zumindest

gruß vom im Textil fahrenden
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 22.08.2007, 10:13

Martin hat geschrieben:kommt immer darauf an um welchen Preis geredet wird. Hochpreisig am besten Leder. Für 400 - 500 Euro bekommt man schon die geilen Teile, die sich nicht so aufheizen. Bis zu 20% ( oder waren das noch mehr) kühler als die normalen Lederteile.
Wenn es allerdings billigere Ware sein soll, dann doch besser Textil...denn billiges Leder taugt nüschts...da ist Textil besser.
Soblad ich mal wieder Geld über hab ( also nie :oops: ) kauf ich mir den kühlen Ledercombi.... 8)

Der Nachteil am Ledercombi ist ( selber schon gesehen ) dass bei längerer Regenfahrt das Leder durchaus Wasser aufsaugen kann...und zieh den anschließend mal aus...oder am nächsten Tag wieder an...wennst on Tour bist...
Das Problem hast bei Textil nicht....

Doch alles in allem ist gutwertiges Leder immer besser...find ich zumindest

gruß vom im Textil fahrenden
Martin


Martin stimmt, zwecks Leder. Aber hier in Bamberg gehen die Preise schon wieder baden. War am Samstag bei Hein-Gericke. Da sind die Lederkombis (Zweiteiler) teilweise von Jacke 209 Euro auf 49 Euro!!!! und die Hose von 149 Euro auf 39 Euro reduziert. Ist ne leichtere Ausführung, also keine Jacke, die 10 Kilo hat. Soviel zum Preis.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon umsteiger » 22.08.2007, 10:23

Marc hat geschrieben:
Martin stimmt, zwecks Leder. Aber hier in Bamberg gehen die Preise schon wieder baden. War am Samstag bei Hein-Gericke. Da sind die Lederkombis (Zweiteiler) teilweise von Jacke 209 Euro auf 49 Euro!!!! und die Hose von 149 Euro auf 39 Euro reduziert. Ist ne leichtere Ausführung, also keine Jacke, die 10 Kilo hat. Soviel zum Preis.

Gruß
Marc


marc, hier bei uns gehen nicht nur die preise baden, so wie das immer regnet! :?

habe mich noch nicht damit befasst, aber biker-klamotten sind ja wohl auch saison-ware, da sollte es zum ende der saison doch immer schnäppchen geben, oder? andererseits gibt es hier ja kaum modefarben, selbst bei den mädels nicht... ;)

ich selber habe kombiniert goretex mit leder. strapazierfähig, wo es drauf ankommt, ansonsten leicht und atmungsaktiv.
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Martin » 22.08.2007, 10:23

wenn ich Dir jetzt meine Größe verat, kaufst mir dann so ein Teil? :wink:

gruß
Martin :D
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Leder vs Textil

Beitragvon buti » 22.08.2007, 10:46

Marc hat geschrieben:Wie die meisten wahrscheinlich schon gelesen oder gehört haben, führte der ADAC nen Test um die Frage Leder oder Textil zu klären oder aufzuklären.
Leder hat nach dem Test "gewonnen" oder anders ausgedrückt, bringt nach wie vor den besseren Schutz.
Ich fahre persönlich beides, wobei ich Textil zumindest bei höheren Temp.
vorziehe. Fahre ich solo und will ein wenig "spinnen" dann nur Leder, aber auch erst, seitdem ich den Test gelesen hatte. Bleibt halt im Kleinhirn hängen.
Wie denkt Ihr darüber? :roll:

Gruß
Marc 8)


genau wie Du
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 22.08.2007, 11:16

Martin hat geschrieben:wenn ich Dir jetzt meine Größe verat, kaufst mir dann so ein Teil? :wink:

gruß
Martin :D


Also schick mal. Bist ja eh in 14 Tagen bei mir oder uns. :P

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Casper » 22.08.2007, 20:31

Hi Marc,

Ich habe den Bericht zwar nicht gelesen, bin aber von Textil nun wieder bei Leder gelandet.
Ich muss sagen, es fühlt sich besser an. Es flattert nix, es ist irgendwie alles stimmig.

Wieso ziehst Du Textil bei höherem Tempo vor?
Gerade da hat mich das Geflattere genervt. (Ich hatte passende Klamotten, nicht zu groß !)

Gruß, Solveig 8)
Casper
 
Beiträge: 173
Registriert: 20.02.2007, 21:10

Beitragvon buti » 22.08.2007, 21:31

Casper hat geschrieben:Hi Marc,

Ich habe den Bericht zwar nicht gelesen, bin aber von Textil nun wieder bei Leder gelandet.
Ich muss sagen, es fühlt sich besser an. Es flattert nix, es ist irgendwie alles stimmig.

Wieso ziehst Du Textil bei höherem Tempo vor?
Gerade da hat mich das Geflattere genervt. (Ich hatte passende Klamotten, nicht zu groß !)

Gruß, Solveig 8)


da hat er sich sicher verschrieben, ich fahre richtig schnell nur im Einteiler, natürlich aus Leder.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 22.08.2007, 21:41

Casper hat geschrieben:Hi Marc,

Ich habe den Bericht zwar nicht gelesen, bin aber von Textil nun wieder bei Leder gelandet.
Ich muss sagen, es fühlt sich besser an. Es flattert nix, es ist irgendwie alles stimmig.

Wieso ziehst Du Textil bei höherem Tempo vor?
Gerade da hat mich das Geflattere genervt. (Ich hatte passende Klamotten, nicht zu groß !)

Gruß, Solveig 8)


Hallo Mädel,

mit der Abkürzung für Temp. meinte ich nicht Tempo. Wäre ja Quatsch so abzukürzen. Vielmehr steht das für Temperatur oder Hitze.
Das wär ein Ding, wenn ich beim "rasen" Textil vorziehen würde. :P

Gruß Marc 8)

P.S.: Hab gerade keinen Bock Fußball zu gucken :shock:
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon bmwrex » 22.08.2007, 22:03


Hättest gleich richtig geschrieben wäre kein Missverständnis entstanden, aber was sollst?
Ist ja aussichtslos ...


bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Andi G. » 22.08.2007, 22:05

also ich weiss nicht wie es immerwieder leute schaffen angeblich passende textil klamotten zum flattern zu bringen ?
da müsste man anscheinend erstmal ne norm einführen um definieren zu können was "flattern" ist. flattern ist für mich ein runterbaumelder riemen vom rucksack der flatterflatterflatter und mit dingdongdäng am helm oder irgendwo ranbaumelt ^^
aber nen flatternden textil anzug (der passt) gibts erst bei höheren geschwindigkeiten auf der autobahn. ich merk meinen erst ab tempo 160, und selbst da ist es kein "flattern" das mich in irgendeiner weise stört... da sollten sich die betroffenen flatter-anzug-träger mal genauer fragen was sie sich da gekauft haben oder ob sie nicht einfach was zum winseln suchen ;)
ok ich weiss nicht was für schrott-klamotten es aufm markt gibt. ich selbst fahre ja nur bmw klamotten, hatte auch mal nen leder kombi, aber bin dann schnell wieder umgestiegen auf textil.

finde beim kauf von textil klamotten kann man sehr viel falsch machen, da hat man es beim leder kombi schon leichter.
auch kommts bei nem textil anzug sehr stark auf den preis an, ich würd mir NIE ! nen textil anzug für nur 200 - 300 euro kaufen...is ja klar dass das ding nix taugt, spätestends bei schneeregen und 2-3 grad merkt man das auch. (jaja es gibt angebote und ausnahmen aber das is nich das thema)
natürlich gehört zu ner rennmaschine ein lederkombi, zu ner GS ein touring/enduro outfit und ausserdem will man ja nicht doof ausschaun...
den faktor darf man auch nicht unterschätzen bei der "objektiven beurteilung" von den richtigen klamotten...

ich selbst fahr ne 800S und hab textil klamotten welche sogar optisch ziemlich gut dazu passen (finde ich!) ^^
und ich bin froh dass ich mich nicht wegen der optik ins leder zwängen muss. ausserdem hab ich eh nicht vor bei tempo 200 vom motorrad abzusteigen, wobei mir da das leder auch nicht viel bringen würde beim zusammenstoß mit der leitplanke, dem baum oder nem auto...
da müsst ich schon ne vorliebe für "lack und leder" haben oder auf der rennstrecke fahren um wieder auf leder umzusteigen...

naja jeder empfindet das anders und es gibt einfach zu viele faktoren die dem biker schon zum richtigen kauf veranlassen sodass er zufrieden ist.
ob textil oder leder, hauptsache man fühlt sich wohl und ist sicher unterwegs.
in diesem sinne
no offence!

grüße

andi
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Marc » 22.08.2007, 22:15

bmwrex hat geschrieben:
Hättest gleich richtig geschrieben wäre kein Missverständnis entstanden, aber was sollst?
Ist ja aussichtslos ...




hmmmm, hast Recht mein Guter. 8)
Bist schon ein ganz aufmerksamer GeFoPo. :P
Weiter so, wirst sicher bald befördert.

Schrägliegende Grüße
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 22.08.2007, 22:20

Andi, ich denke das mit "flattern" die aerodynamisch etwas ungünstigere Oberfläche von Textil gemeint ist. Sicher kann man einen Textilanzug ebenso glatt schneidern wie eine Lederkombi, meine Frau hat so ein Teil, aber Textil ist ja auch bequem, das sitzt dann schon etwas lockerer und ist damit wirklich nicht soooo hochgeschwindigkeitsfest. Ich fahre gern in Beidem, lange Strecken lieber in Textil, man weiß ja nie was kommt und ein nasser Lederkombi ist ein Sch..ss. Die Geschichte mit dem Regenkombi spare ich mir, ich habe ja Textil ;)

Ich habe übrigens einmal Textil und Leder bei Höchstgeschwindigkeit verglichen, ging nicht, mit Textilkombi war mein Motorrad knapp 30 km/h langsamer ;) ...... war aber noch immer schnell genug

Zur BMW passt Textil sehr gut
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Casper » 23.08.2007, 22:22

@marc,
oh man, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe ein „o“ gelesen wo keins war.
Ich nutze meine Textilen z. B. wenn ich nur mal in den nächsten Ort will.

@andi,
wegen mir brauchen wir keine neue Norm in unserem „DIN-Dschungel“.
Das „flattern“ ist meine rein persönliche Meinung. Du mußt diese nicht teilen.
OK, ich hätte „passend“ vielleicht besser definieren müssen:
„Passend mit Kompromissen“ wäre der richtige Wortlaut gewesen

Nur am Rande erwähnt, die Textiljacke von der ich sprach ist von BMW, deshalb sitzt sie trotzdem nicht perfekt. Denn, meines Wissens nach, bietet BMW nur Bekleidung für den optimal gewachsenen Menschen an , (den es wahrscheinlich eh nur in Statistiken gibt) und wenn z. B. die Arme länger sind als beim Durchschnitt, hat man schon ein Problem. Entweder die korrekte Weite, aber zu kurz, oder lang genug, aber „flatternd“.

Deshalb habe ich nun eine massgeschneiderte Lederbekleidung, die auch nicht teurer war.
Ich finde meine Textiljacke nicht schlecht, aber bei meiner Lederjacke muss ich nun keine Kompromisse eingehen, weil sie einfach passt. Rein-„zwängen“ muss ich mich nicht.

„Gewinselt“ hat hier keiner, Marc wollte unsere Meinung wissen, und ich habe MEINE kundgetan. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Schade das Kritik immer gleich als Gejammer eingestuft wird. :?

Nixdestotrotz,
am besten keiner probiert aus was bei einem Sturz besser ist, deshalb:
Allzeit gute Fahrt,

wünscht Solveig 8)
Casper
 
Beiträge: 173
Registriert: 20.02.2007, 21:10

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum