Straßenzustand Pässe Italien

Alles was nirgenswo rein passt.

Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon Stepfn » 26.08.2013, 16:27

Hi,
war vor gut 2 Wochen mal wieder für einige Tage unten in Italien und mir ist aufgefallen, dass der Straßenzustand im Vergleich zu letztem Jahr irgendwie echt bescheiden ist. Hab ich mich getäuscht oder ist das wirklich so? ;) meine Kumpels waren auch echt enttäuscht dieses Jahr und waren andere Straßenzustände von letztem Jahr gewohnt.
Also teilweise ist zwar erneuer worden (Beispiel: Pordoijoch), aber viele Straßen sind echt miserabel und man fühlt sich nach einer Fahrt sehr durchgeschüttelt ;)
Besonders der Passo Rolle oder das Würzjoch sind schrecklich.
Geht es euch auch so?

Gruß Stephen ;)
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon pro-peller » 26.08.2013, 16:32

bin nur das würzjoch letzte woche gefahren und kann mich da an kaum schlechte straßen errinnern - aber vielleicht habs ichs auch nicht gemerkt vor lauter euphorie über die kurven :mrgreen:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon Gegi » 26.08.2013, 17:17

Wir waren vor 2 Wochen 4 Tage zwischen Stilfser Joch und Sella unterwegs (Stilfser, Umbrail, Reschen, Sellajoch, Jaufen, Timmelsjoch und noch einige mehr),
zum Vorjahr konnte auch ich kaum Verschlechterungen feststellen. Daß es angesichts des gewaltig kalten und langen Winters zu stellenweisen Frostschäden gekommen ist muss man wohl inkaufnehmen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon pro-peller » 26.08.2013, 18:59

gerade beim stilfser joch liest man ja gelegentlich von schlechter fahrbahn, kann ich aber so auch nicht bestätigen. nach oben hin wirds zwar manchmal etwas holpriger, aber durchaus fahrbar.

insgesamt war ich positiv überrascht von den passstraßen im allgemeinen (mein erster alpenurlaub mit dem moped)

respekt vor den radlern, die sich da hochquälen, aber sie nerven trotzdem. :mrgreen:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon Kajo » 26.08.2013, 20:17

pro-peller hat geschrieben:... respekt vor den radlern, die sich da hochquälen, aber sie nerven trotzdem. :mrgreen:


Beim Hochfahren stören sie doch meistens nicht wirklich. Wenn die allerdings bergab vor den Kurven ausholen muss Du schon ein wenig aufpassen.

Gruß Kajo - der ab Mittwoch dieser Woche mal die Straßen in den Dolomiten überprüft.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Straßenzustand Pässe Italien

Beitragvon Stepfn » 26.08.2013, 20:57

Ok... dann kam es uns scheinbar nur so vor ;) Naja die Radfahrer sind so eine Sache für sich. Oftmals gefährden sie nicht nur sich sondern auch andere... Dieses lebensmüde Überholen in Kehren und so könnten sie echt unterlassen ;)
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum