Seite 1 von 2

Melde Ihr Euer Bike im Winter ab?

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 09:48
von umsteiger
Melde Ihr Euer Bike im Winter ab?

Für mich ist es der erste Winter mit Bike.

Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich beim Saisonkennzeichen 03-10 bleibe oder auch den Winter mitnehme. Der letzte Winter 2006/07 war bei mir absolut schneefrei, die davor 2004/05 und 2005/06 absolut unfahrbar mit sehr viel Schnee, Schneematsch und oft eisigen Temperaturen.

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 10:07
von cookman68
Nein, wenn es passt fahre ich schon mal im Oktober oder Nov, oder fange im März an wenn es trocken und salzfrei ist. Ich lasse das Motorrad das ganze Jahr angemeldet wegen der Kasko! Kann ja auch was in der Garage passieren.
Grüße aus Salzburg!
Es regnet noch immer!!!! :(

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 10:19
von buti
ich habe alle Motorräder angemeldet, ob ich damit fahre oder nicht ist doch egal, mich stören schon optisch diese breiten Kennzeichen.

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 10:47
von Striker
Naja ich lasse meines das ganze Jahr angemeldet da sicher auch mal im "Winter" mal eine Tour an einem schönen Tag zusammen geht.

MfG Dominik

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 12:37
von Martin
Ich habe mein altes Motorrad das ganze Jahr angemeldet gehabt ..und bin auch gefahren. Nachteil war, ausser der Temperatur, dass die Bremsscheibe Flugrost bekam...durch das Salz ...bekam ich auch nicht mehr weg...war zwar nicht sooo schlimm, aber trotzdem.
Jetzt wohn ich in Landshut...bedeutet für mich bei weitem weniger Schnee als vorher in den Alpen...trotzdem habe ich jetzt Saisonkennzeichen..03-11...
denn auch hier in LA wird gesalzen...hab keine Lust mehr zu polieren :wink:
ausserdem macht es einfach keinen Spass bei Minus-Temperaturen zu fahren...jedenfalls nicht mit der F800...mit einer 650GS oder einer reinen Enduro schaut es aber bestimmt anders aus....will sie mr einer sponsern :?: :twisted: 8)


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 18:47
von bmwrex




BeitragVerfasst: 12.08.2007, 20:13
von FrauAntje
In unseren Breiten gibt es so schöne Wintertage an denen wir Mopped fahren können und es auch machen. Abgemeldet wird nienienicht. :lol:

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 20:37
von Heiko-F
Abmelden,nein fahre mit Saisonkennzeichen 3-10.Für die kalte Jahreszeit nehm ich dann mein Gespann das macht genau soviel Spass.
Gruß Heiko :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 22:15
von miksch
Bin Ganzjahresfahrer, auch hier in Norwegen. Nur an Tagen, wo das Eis dick liegt, fahre ich lieber mit dem Fahrrad.

Mikael

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 07:56
von Egon Damm
Hallo F-Gemeinde,

abgemeldet wird nur bei Totalschaden. Ansonsten wird immer gefahren. Wenn gar nichts mehr geht, werden die Füße als Stützräder zur Hilfe genommen.

Bei und in Hessen ist es Pflicht am 24.12. zum Treffen auf den Feldberg im Taunus dabei zu sein. Da kommen so ca 500 - 1000 Mopeds hin. Natürlich ist die Rennleitung dann auch da, und macht fette Beute mit den Saisonkennzeichen.

Am 1.11. bis 28.02. gibt es bei Matze heiße Getränke umsonst und es ist keine Rennleitung unterwegs.

Grüße von den Schlechtwetterfahrern aus Mittelhessen.

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 10:24
von Eike
cookman68 hat geschrieben:Ich lasse das Motorrad das ganze Jahr angemeldet wegen der Kasko! Kann ja auch was in der Garage passieren.
Grüße aus Salzburg!


Zumindest in D gilt die Teilkasko bei Saisonkennzeichen auch in der abgemeldeten Zeit, wenn das Motorrad in einen "fest abgeschlossenen Gelände" steht. Also Garage oder auch Hof, nennt sich Ruheversicherung.

Wir haben trotz des gestrigen schönen Wetters unseren geplanten Motorradurlaub (2 Wochen Norddeutschland im August/September) gegen einen Pauschalurlaub in Andalusien eingetauscht. Finde ich zwar schade, aber wir haben keine Hoffnung mehr für diesen Sommer. Klar kann man im Regen fahren, aber es macht keinen Spaß und nur wegen dem Spaß fahren wir Motorrad.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 11:27
von Egon Damm
Eike hat geschrieben:
cookman68 hat geschrieben:Ich lasse das Motorrad das ganze Jahr angemeldet wegen der Kasko! Kann ja auch was in der Garage passieren.
Grüße aus Salzburg!


Zumindest in D gilt die Teilkasko bei Saisonkennzeichen auch in der abgemeldeten Zeit, wenn das Motorrad in einen "fest abgeschlossenen Gelände" steht. Also Garage oder auch Hof, nennt sich Ruheversicherung.

Wir haben trotz des gestrigen schönen Wetters unseren geplanten Motorradurlaub (2 Wochen Norddeutschland im August/September) gegen einen Pauschalurlaub in Andalusien eingetauscht. Finde ich zwar schade, aber wir haben keine Hoffnung mehr für diesen Sommer. Klar kann man im Regen fahren, aber es macht keinen Spaß und nur wegen dem Spaß fahren wir Motorrad.

Gruß Eike


Hallo Eike,

mit den Möppis bis nach Andalusien und dann bei der Hize, nur fürn einfachen Paschalurlaub. Da würde ich doch lieber Nord oder Ostsee vorziehen.

Gruß Egon

BeitragVerfasst: 14.08.2007, 14:45
von Eike
War vielleicht mißverständlich, aber wir nehmen das Flugzeug.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 14.08.2007, 15:35
von buti
Eike hat geschrieben:War vielleicht mißverständlich, aber wir nehmen das Flugzeug.

Gruß Eike


Pauschal ist pauschal, da kann man nichts mißverstehen

Wenn mit Pauschalurlaub geworben wird, kann es bedeuten, dass in dem Betrag für den Urlaub alle Teilleistungen wie die Anreise, die Unterkunft, Gepäcktransport und Mahlzeiten bereits gebucht und im Preis enthalten sind und somit einen Urlaub insgesamt abdeckt und die Einzelleistung zur Vereinfachung nicht getrennt abgerechnet wird.

BeitragVerfasst: 14.08.2007, 21:08
von heizerrr
meld auch nicht ab, fahr Ganzjahreskennzeichen. Lohnt sich kaum in der Versicherung, trotz Vollkasko.

Man weiss ja nie, auch im Winter gibts mal ein paar gute Tage für nen Ritt, bei dem ganzen Klimageduddel ist alles möglich :wink: