Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 05.02.2013, 09:32

Also der Blinkerschalter ist doch nun wirklich völlig nebensächlich.
Man müßte ihn auch erst mal anfassen und betätigen, um zu entscheiden, ob er lange halten wird oder bald kaputt gehen dürfte.

Entscheidend ist wirklich mal ein 50000km-Test mit Fahrleistungen, Durchzugswerten, Verbrauch.
Auch die Serviceintervalle (Ventilintervalle) usw. sind wichtig.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon bimpf » 05.02.2013, 10:22

roadster1962 hat doch den schalter an der aprilia und kann bestätigen dass dieser sehr schnell kaputt gegangen ist
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 05.02.2013, 10:29

bimpf hat geschrieben:roadster1962 hat doch den schalter an der aprilia und kann bestätigen dass dieser sehr schnell kaputt gegangen ist

Ach so!
Das ist dann natürlich nicht gut.

Na ja, trotzdem - wenn der Schalter die einzige Problemstelle an der Horex bleibt, dann ist das zu verschmerzen.
Und Horex wird dann bestimmt später einen geänderten Schalter bringen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Joe » 05.02.2013, 12:53

HarrySpar hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:roadster1962 hat doch den schalter an der aprilia und kann bestätigen dass dieser sehr schnell kaputt gegangen ist

Ach so!
Das ist dann natürlich nicht gut.

Na ja, trotzdem - wenn der Schalter die einzige Problemstelle an der Horex bleibt, dann ist das zu verschmerzen.
Und Horex wird dann bestimmt später einen geänderten Schalter bringen.

Naja bei über 20 Mille bin ich aber auch pingelig.....
Ich hasse in letzter Zeit die ganzen Bananenprodukte (reifen erst beim Kunden).
Es wird nur noch der Gewinn maximiert. Und das blöde die Kunden machen es mit.
Bei der K1600 sind viele Maschinen u.a. nicht gerade aus gelaufen. Siehe K Forum.
Sowas geht einfach nicht.
Die Hersteller rechnen ja heute schon fest damit dass sich manche Kunden nicht beschweren und sie deshalb die Nachbesserungen teilweise sparen.
So toll ich beide Mopeds finde...aber anstrengen sollten sich die Hersteller schon.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 05.02.2013, 13:17

Deshalb fährt man stets gut, wenn man bei einem neu auf den Markt gekommenen Motorrad erst mal 3 Jahre abwartet, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon bimpf » 05.02.2013, 18:58

3 jahre ist aber auch etwas übertrieben, da gibts im normalfall schon wieder das erste facelift, siehe f800r
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Kajo » 05.02.2013, 20:08

HarrySpar hat geschrieben:Deshalb fährt man stets gut, wenn man bei einem neu auf den Markt gekommenen Motorrad erst mal 3 Jahre abwartet, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.


Bei BMW würde ich grundsätzlich bei einem komplett neu entwickelten Motorrad zwei Jahre abwarten. Das hat sich bei der "ersten Serie" der R 1200 GS und der S1000 RR mal wieder bewahrheitet.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 06.02.2013, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 06.02.2013, 09:00

bimpf hat geschrieben:3 jahre ist aber auch etwas übertrieben, da gibts im normalfall schon wieder das erste facelift, siehe f800r

Facelift spielt ja keine Rolle. Die Technik des Motorrads an sich ändert sich bei Facelifts ja kaum.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Kajo » 06.02.2013, 09:21

HarrySpar hat geschrieben: Facelift spielt ja keine Rolle. Die Technik des Motorrads an sich ändert sich bei Facelifts ja kaum.


Genau, deswegen konnte man die neue F 800 R auch ohne Probleme kaufen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Joe » 06.02.2013, 10:08

HarrySpar hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:3 jahre ist aber auch etwas übertrieben, da gibts im normalfall schon wieder das erste facelift, siehe f800r

Facelift spielt ja keine Rolle. Die Technik des Motorrads an sich ändert sich bei Facelifts ja kaum.

Doch! Stichwort Cost Reduction...
Wenn das Produkt gut angelaufen ist, kommt in der Regel ne Phase wo man nach Kosten optimiert.
D.h. Bauteile werden ersetzt durch billigere.
Bei einem Opel Astra hab ich das mal erlebt. Die waren von aussen baugleich. Der jüngere war unter den Verkleidungen fast ein komplett anderes Fahrzeug
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 06.02.2013, 10:09

Kajo hat geschrieben:Genau, deswegen konnte man die neue F 800 R auch ohne Probleme kaufen.

Genau! Und die F800GT kann man jetzt auch bestimmt gleich ohne Angst kaufen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Kajo » 06.02.2013, 10:13

HarrySpar hat geschrieben: Genau! Und die F800GT kann man jetzt auch bestimmt gleich ohne Angst kaufen.


Würde ich auch so bewerten, da alle wichtigen Teile ja schon in der ST verbaut waren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Buster » 06.02.2013, 12:14

Joe hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:3 jahre ist aber auch etwas übertrieben, da gibts im normalfall schon wieder das erste facelift, siehe f800r

Facelift spielt ja keine Rolle. Die Technik des Motorrads an sich ändert sich bei Facelifts ja kaum.

Doch! Stichwort Cost Reduction...
Wenn das Produkt gut angelaufen ist, kommt in der Regel ne Phase wo man nach Kosten optimiert.
D.h. Bauteile werden ersetzt durch billigere.
Bei einem Opel Astra hab ich das mal erlebt. Die waren von aussen baugleich. Der jüngere war unter den Verkleidungen fast ein komplett anderes Fahrzeug


Das sehe ich auch so, ist bei Dosen glaube ich nicht ungewöhnlich. Bei Mopeds gibt es ähnliches. Da muss das letzte Baujahr nicht das beste sein. Die Kinderkrankheiten sind zwar weg, aber der Rotstift kann sein Unwesen getrieben haben.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 19.02.2013, 08:53

Auf der IMOT war nun auch die Horex.

Sooo besonders viel Interesse zeigten die Besucher (leider) nicht.

Kein Vergleich zur 1200er GS. Davon waren 5 oder 6 Stück am Stand. Und um jede einzelne war eine Traube von Leuten.

Bei der Horex ist den Leuten die rauhe Oberfläche des Motorblocks aufgestoßen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Calimero » 19.02.2013, 09:03

Noch größer empfand ich am Samstagvormittag das Gedrängel an der KTM 1190.
:D Die is' aber auch geil :P
Die Sitzprobe war positiv, Reaktion des Finanzministers eher nicht !! :?
Calimero
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum