BMW Garbsen (bin ich nicht die zielgruppe ?)

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon buti » 05.04.2008, 13:48

Talut hat geschrieben:ja sehe wenn die motoren im 50tkm test immer noch einbautolerznhaben und nicht an der verschlissen sind.

kenne ne mengen die mit reiskocher fahren und das nicht eben schonend und da geht nix kaputt.


soll aber nicht heissen das uneren bazis das nicht können.


kannst mal übersetzen was das bedeuten soll
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon playstation » 05.04.2008, 14:04

ich versuchs mal :)

Ja das sehen wir wenn die Motoren im 50.000 Km-Test immer noch Einbautoleranzen haben und nicht an der Verschleissgrenze sind.

Ich kenne ne Mengen die mit Reiskochern fahren und das zudem nicht gerade schonend. Und da geht auch nichts kaputt.

Das soll aber nicht heissen das unsere "bazis" (?BMW?) das nicht können.

Richtig?
playstation
 

Beitragvon Talut » 05.04.2008, 14:40

ich wollte damit sagen das meiner meinung nach die verarbeitungs qualität der japaner von niemanden übertroffen wird .

Aber die BAZIS (umgangsprachlich für BMW und in deisem fall Barische motoren werke) bewiesen haben das sie sowas auch können auch wenn sie es zurzeit nicht tun.

und das ich von Motorräder aus italien nur die optik bweundern kann aber nicht die qualität.

Und gans ehrlich mir wäre die F800GS von honda lieber.
aber was gibt es dann als reisenduro ausser der 800GS ? ne 990ktm adventure jo schick auch schöner motor aber die trinkt mir zuviel und zu kleiner wartungsintervall. die neue guzzi mm italien nein danke . und die 1200gs(adventure) ich mag den boxer nicht und zu schwerr.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 05.04.2008, 16:01

welche Erfahrung hast Du mit der Qualität italienischer Motorräder ?

Die Verarbeitungsqualität einer Suzuki Bandit ist gelinde gesagt bescheiden, grad bei Suzuki ist das Zubehör besonders minderwertig, grad wenn es Schraubverbindungen hat, die rosten in der Regel.

Bei Honda war ich grad, da ist heute Roadshow. Langweiliger geht kaum, nur die CBR Modelle sehen nach etwas aus, der Satz "lieber ne Schwester im Puff, als nen Bruder mit ner Honda" stimmt anscheinend noch immer.

Kawasaki baut teilweise Motorrademotionen, meine ZRX hätte ich gern behalten, aber der Rücken ... die grünen Sportdinger finde ich nur Klasse, wenn ich nicht immer nur beim Festival Italia an der Rennstrecke wäre, ich hätte mir schon son Eisen aufgebaut, Emotione Akashi ;)

Yamaha hatte schon immer tolle Motoren mit nem ganz eigen Klang, mein FZR 1000 Motor wird mich sicher nie verlassen, sooo einen bekomme ich auch so schnell nicht wieder (Manny sei Dank)

BMW baut etwas zu teure, seelenlose Motorräder, die absolut zuverlässig funktionieren. Hat ein gigantisches und hochwertiges Zubehörangebot. Die Wartungskosten sind gering, der Wertverlust ist bei vielen Modellen ebenfalls gering.

Das hab ich schon vor 30 Jahren begriffen ;)

Bild
Immer ne BMW zum Knalleisen, man will ja ab und zu auch irgendwohin ;)

Abschließend möchte ich noch eines sagen, alle Hersteller die wirklich schlechte Motorräder gebaut haben waren irgendwann weg vom Fenster, einige wurden künstlich wiederbelebt, aber wirklichen Mist baut heute keiner mehr. Eine Ducati ST3 kann es durchaus mit der Tourentauglichkeit einer F800ST aufnehmen, bietet sogar auch ABS und ähnlichen SchnickSchnack der bei Motorrädern dieser Marke verpönt ist.

Ich würde nicht sagen das irgendeine Marke oder Nation in der Lage ist bessere Motorräder zu bauen als ne Andere.

Du hast übrigens ne schöne Zusammenstellung mit Deinen beiden Motorrädern, täte mir auch gefallen (wenn die BMW ne S wäre)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Talut » 05.04.2008, 16:33

na noch steht die Grüne ja allein in der garage aber bestellt ist sie.
Naja suzuki man liebt sie oder halt nicht meine 125er mein erstes moped war eine meine meinung die beste 125er (im allround bereich) die je ein viertakter betrieben hat. Und die bandit mag sein das die schrauben rosten aber nicht totzukriegen.

welche erfahrungen ich mit italienischer Motorräder habe im bekannten kreis nen mehrere guzzis (er hat draus gelernt er fährt mitlerweile africa twin seit dem fährt er bei den touren auch die ruckfahrt selbst sonst kam der adac sehr oft) aprilla die futura z.b. lief nie rund und die replicas in standen auch immer in der werkstatt und ducati hab ich nur 2 in der bekanntschaft . die haben schönen klang schönes fahrwerk sehen gut aus und mehr gutes konnte ich nicht entdecken.
Honda langweilig aber die laufen immer weiter.
Kawasaki genialer klang genialer Motor . Aber bei allen Supersportlern aus japan die 900er waren einfach schöner anzusehen und schöner zufahren.

Hab das gefühl das die japaner mit einführung der einspritzanlage dafür das händchen fürs design verloren haben.

Und BMW naja noch vor einen jahr wust ich nichtmal wo der nächste handler ist. aber die 800gs hat in ihrer klasse keine konkurenz.

aber beim moped kauf gibt es nur ein wirkliches kriterium setzt dich drauf wenn es past dann past es. und jedem das seine
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 05.04.2008, 17:54

keine eigenen Erfahrungen mit Italienern, ich dachte es mir ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Talut » 05.04.2008, 18:03

Man kann auch aus fehlern anderer lernen !!

ne spass beiseite jedem das seine .
sollten dieses thema langsam mal sterben lassen da die überschrift sich ja nicht bewahrheitet hat.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 05.04.2008, 21:12

stimmt, aber ein Gespräch lebt von der Themenvielfalt, hättest Du 3 Kumpels mit schlechten Erfahrungen bei ner BMW wärest Du jetzt also nicht hier ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Talut » 05.04.2008, 21:55

ich hab 2 bekannte die bmw fahren beide begeistert hab immer mit dem kopf geschuttelt vor allem wie die durch die kurven fahren mein lkw fahrlehrer sagte dazu fehlende leistung wird durch mut kompensiert ich die nächste gerade kommt bestimmt. . aber es begab sich zu einer zeit als mein vater mich anrief und sagte jung ich hab die ninja auf die seite gelegt . Ich befand mich mal wieder ausser landes. Ein paar tage später sah ich mir das dann an und er meinte dieses mistding könnte er nur im wheelie anfahren oder abwürgen und so ist es ihm beim abbiegen abgestorben . mir völlig unverständlich so sanft wie diese 151 pferde der zx900f an den start gehen. Also entschied sich der alte herr mitleiweile in pension und hatte die lezten jahre nur xt600 und zx6r von meinem bruder(beide verkauft) und meine zx9r gefahren und seit 30 jahren von bmw geträumt. Und naja 2 wochen später rief er mich an er hätte sich was gekauft es war ne Honda Transalp bj94(man ist die hässlich) aber was solls rauf und fahren man mus alles mal testen . so einmal ums dorf gefahren und mir sind 50 noch nie so schnell vorgekommen (lag am meilen tacho) . aber vom fahren her hat das ding was nur zu klein für mich . als dann 2 wochen später mein alter herr mich anrief und meinte seine alten arbeitskollegen machen ne ausfahrt ob ich nicht lust hätte mitzukommen sagte ich freudig zu . das war die härteste lektion die ich im motorrad fahren lernen muste 4 leute zusammen über 200 jahre und zusammen 160 ps zeigten mir jungspund was streckenkenntnis und fahrkönnen ausmachen ich sah gar keine sonne . muste jede gerade mein baby fordern um dann wieder hart zu ankern.also nach was vergleichbaren gesucht wollte auch was zum touren wo ich mit meinen stelzen draufpasse 193-195cm je nach messung die africa twin gefiehl mir aber viel zu teuer für das alter . als nächstes die KTM probiert und joo die sollte es dann werden aber erst anfang 08. der winter kam und dann eines tages auf der arbeit las mir nen Kamerad aus ner moped zeitung vor (nur um mich zu ärgern) 2 zylinder 800ccm circa 80 ps und abs (abs ist gut und spart viel geld naja hätte mir viel geld gespart) das als reiseenduro. mm und nun ich hab mich damit abgefunden das ich das moped ja nicht sehe wenn ich es fahre . und so ist es halt bmw geworden bin mal gespannt wie mein alter herr reagiert werd ihm nix erzählen der platz vor neid .
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Talut » 05.04.2008, 21:58

mm buti hab dein thema verfehlt . ja könnte sein . auf die ninja bin ich auch nur per zufall gekommen kumpel hatte eine und ich wollt ne lc4 supermoto aber eine probefahrt von garbsen bürgerking bis wunstorf mc (nicht zum essen nur zum halten) ca 35 km ? hat gereicht das der ktm händler mich nicht wiedersah.

halt draufsetzen entweder es past oder nicht . Ist wie bei ner frau kommt nicht auf aussere oder aufs fahrgestell an du must mit ihr klarkommen *g* nichthaun
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 05.04.2008, 22:20

.... bist eben ein Wackelkandidat was den Motorradkauf angeht. Wenn einmal auf Multistrada gerätst kann es sogar sein das Du Italiener magst. Ich könnte auf so einem Motorrad nicht lange sitzen, der Rücken, ansonsten hätte ich wohl auch son Teil ...... als junger Kerl hab ich es mal damit versucht, war irgendwie son Mitläufer, passte prima auf den Pick up und durfte überall mit ;) Bild
Heute geht das nicht mehr.

Übrigens liegt es nicht an Deinem Motorrad wenn hinter den "Altvorderen" nicht hinterher kommst, das liegt an dem viel runderen Fahrstil der alten Säcke ;). Ein entspannter Fahrer, der locker mit dem Motorrad über den Asphalt swingt, ist immer schneller als jemand mit nem übermotorisiertem Geschoss der hochkonzentriert drauf achtet nicht, durch einen zu gewagten Gasstoß, von der Straße zu fliegen.

Ich kann mit meiner BB1 auch stressfrei schneller fahren wie mit der YB6, es fehlt auf den längeren Geraden die Puste, aber auch nur wenn man die STVO vernachlässigen will, ansonsten fährt mir keiner so schnell davon. 50 PS und 144 trockene kg ;)

Du hast es mit der GS sicher richtig gemacht, und Deinen Pa kannst einfach abfüttern, hab ich auch grad gemacht, kauf dem einfach ne eigene BMW ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Talut » 06.04.2008, 01:04

der hat genug geld soll er sich selber eine kaufen.
hab mich mitlerweile an den renter club gewöhnt und kenn die strecken langsam ich sag mir einfach wo ne africa twin mit stollen reifenrumkommt den kurvenspeed schaff ich auch. und ich habe viel gelernt. mitlerweile benutze ich mehr vom reifen. als ich mit der bmw meine runde gedreht.If you never fall you will never be succeed.
wackelkandidat solange es um wahuuuu macht wenn ich aufsitze ja . wenn es mich leztes jahr nicht auf die transalp verschlagen hätte hatt ich wohl die neue ktm racer bestellt.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 06.04.2008, 12:51

Talut hat geschrieben:der hat genug geld soll er sich selber eine kaufen.


meiner auch, er hat sich trotzdem gefreut, manchmal muß man Leute zu Ihrem Glück "zwingen" ;)

Ich bin übrigens auch ein "Wackelkandidat", allerdings bei Autos, da geht es nur um ein paar "must haves", die Marke ist volkommen egal, bei Motorrädern steht meine Liebe felsenfest.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum