S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2014, 14:29

Der Robert (SRT8) legt halt Wert auf die volle Autobahnpower. Also Topspeed und Beschleunigung z.B. von 0 auf 250.
Da ist dann sicher ein Unterschied zu merken, ob 150 oder 200PS.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 11.11.2014, 14:46

SingleR hat geschrieben:um nicht zu sagen: nur wenige vernachlässigbare Zehntelsekunden später am Moppedtreff. ;-)

Ich gebe auf, es wird einfach nicht verstanden.
Es geht nicht darum erster zu sein oder 300 zu fahren.

@ HarrySpar
Na also
wenigstens einer hats gepeilt was ich meine.

clap
SRT8
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Graver800 » 11.11.2014, 15:04

HarrySpar hat geschrieben:Der Robert (SRT8) legt halt Wert auf die volle Autobahnpower. Also Topspeed und Beschleunigung z.B. von 0 auf 250.
Da ist dann sicher ein Unterschied zu merken, ob 150 oder 200PS.


Ob das wirklich ein Kriterium für die Strasse ist?... Over and out!

Zusätzzlich und späteres "edit":
jetzt wollte ich SRT8 noch eine wirklich und ehrlich nette PN schreiben- aber er hat als einer der wenigen hier im Forum das nicht zugelassen - also lass auch ich es :D
Zuletzt geändert von Graver800 am 11.11.2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 11.11.2014, 15:22

Graver800 hat geschrieben: Over and out!

Bild
SRT8
 

Racing

Beitragvon Kajo » 11.11.2014, 16:34

Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SingleR » 11.11.2014, 18:42

SRT8 hat geschrieben:Ich gebe auf, es wird einfach nicht verstanden.

Bleib mal locker - ich hab Dich schon verstanden. Und lies Dir doch nochmal meinen letzten Beitrag komplett durch sowie die Beiträge von schnecke: dann verstehst Du auch, was wir meinen. Nämlich dass für einen "Nicht-Autobahn-Volle-Power-Geradeausfahrer" ü160 PS nichts bringen.

Wer Spaß am Geradeausfahren hat, soll seinem Hobby nachgehen. Jedem das Seine! Ich habe an den wenigen regenfreien Sonntagen im Jahr außerhalb der Ferienzeit morgens um halb 7 was Besseres zu tun als mich aufs Mopped zu werfen, um ein paar Kilometer freie Bahn für Beschleunigungsorg...en zu haben. :mrgreen: Mal davon abgesehen, wäre das hier bei uns im Rhein-Ruhr-Gebiet gar nicht möglich: entweder Tempolimit, oder derart kurvige Autobahnabschnitte, die das Ausnutzen der verfügbaren Power gar nicht zulassen. Und dort, wo es theoretisch möglich wäre, gibt's dann eine Baustelle... ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon godfredkah » 11.11.2014, 19:54

Ismael hat geschrieben:Ich fragte ihn, ob er denn mit einem Reifensatz die Saison auskäme, oder ob es knapp werden würde....Er entgegnete mir: ..einen Satz Reifen !?
Er bräuchte immer Zwei Satz und die wären schon knapp bemessen, also Tendenz zum 3ten Satz Reifen pro Saison. ( Hinterreifen) :roll: :lol:
Soviel nebenbei zu den Betriebskosten von leistungsstarken Mopeds.


Das ist schon auch noch von anderen Faktoren abhängig, u.a. ziemlich direkt auch von der schieren Fahrleistung im Jahr. Deshalb fahre ich grade die letzten mm des 3. Satz Reifen in 2014 zu Ende, ohne RR, nur R!

GodfredKah
godfredkah
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.11.2013, 19:20
Motorrad: R1200R LC

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon Flo800GT » 11.11.2014, 22:34

Ismael hat geschrieben: da fällt mir ein Gespräch zu ein, was ich diesen Sommer bei einem Treffen mit einem RR´Fahrer (193 PS) hatte.
Ich schaute mir seine Reifen an und über Smalltalk kamen wir zur Laufleistung. Ich fragte ihn, ob er denn mit einem Reifensatz die Saison auskäme, oder ob es knapp werden würde....Er entgegnete mir: ..einen Satz Reifen !?
Er bräuchte immer Zwei Satz und die wären schon knapp bemessen, also Tendenz zum 3ten Satz Reifen pro Saison. ( Hinterreifen) :roll: :lol:
Soviel nebenbei zu den Betriebskosten von leistungsstarken Mopeds.

Also ich hab jetzt diese Saison etwas über 13.000km mit meiner GT abgespult.
Ein Satz (Conti RoadAttack 2) war komplett runter (mittig "Glatze"), der zweite Satz (PiRo 4GT) ist bei geschätzt etwas über 50% Profil.
Hätte ich anstelle der Tourenreifen eben Sportgummis aufgezogen, wäre auch schon der dritte Satz drauf (und sichtlich benutzt).
Dazu brauchts keine 193PS, es reicht schon, wenn man sein Mopped mehr fährt als anguckt. :P
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon Kajo » 11.11.2014, 23:04

Flo800GT hat geschrieben:... Dazu brauchts keine 193PS, es reicht schon, wenn man sein Mopped mehr fährt als anguckt. :P


Die MP 5 in Erstausstattung haben ca. 5.000 Km gehalten, die dann aufgezogenen MPP 3 hatten bis zum Sturz ca. 3.500 Km runter und hätten auch nicht länger gehalten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon greinsen » 12.11.2014, 06:45

..............also ich brauche mit meinen 85 PS auch 3 Sätze Reifen per Saision, mit einer starken Tendenz zum 4.
Ich bin schwer am grübeln wie ich das irgend minimiert bekomme, wahrscheinlich am ehesten in dem ich solchen Diskussionen beiwohne, denn mein reifenverbrauch vorm PC ist irgendwie gleich null,.....
greinsen
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SingleR » 12.11.2014, 10:56

Hmm, die Smartphonegeneration von heute ist doch multitaskingfähig: während der motorisierten Fortbewegung ausgiebig telefonieren, E-Mails schreiben, SMSe beantworten, Social-Networks auf spannende Neueinträge checken... Da wirst Du doch wohl in der Lage sein, während des Motorradfahrens ins Forum zu schauen! ;-) :mrgreen:

Ach so, den Reifenverschleiß betreffend: ich habe da auch noch so einen Testbericht im Hinterkopf, als die K12S herauskam: da hielt der Hinterreifen keine 2.000 km... Klar, wenn man ständig das Beschleunigungsvermögen ausnutzen oder Top-Speed fahren will. Inwieweit sich bei einem solchen Motorrad mit einem "Tourenreifen" à la Angel GT oder PiRo die Laufleistungen spürbar verbessern lassen, weiß ich nicht. Aber ich weiß ebenfalls nicht, ob derartige Reifen überhaupt eine Reifenherstellerfreigabe für diese Moppeds haben.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kajo » 12.11.2014, 11:23

greinsen hat geschrieben:..............also ich brauche mit meinen 85 PS auch 3 Sätze Reifen per Saision, mit einer starken Tendenz zum 4. Ich bin schwer am grübeln wie ich das irgend minimiert bekomme, wahrscheinlich am ehesten in dem ich solchen Diskussionen beiwohne, denn mein reifenverbrauch vorm PC ist irgendwie gleich null,.....


Stundenlange Pausen bei einem Bikertreff senken auch die Kosten. Bei der An- und Abfahrt dann immer schön nicht über 3.000 Touren und schon halten die Reifen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kowalski » 12.11.2014, 12:16

Es ist so, aber wie bei Vielem anderen, scheiden sich an der Motorleistung die Geister halt auch. Der eine muss es zur Befriedigung irgendwelcher Gefühle haben, findet es geil, wenn's ihm die Arme langzieht. Andere, darunter auch ich, können gut darauf verzichten. Und mit der freien Fahrt für angeblich freie Bürger könnte es in Deutschland auch bald vorbei sein, die EU wird da womöglich Druck ausüben, da Deutschland meines Wissens noch das einzige Land ohne flächendeckende Limiten auf Autobahnen ist. Oder es ist die nach der Autobahnmaut die nächste Baustelle Eures Verkehrsministers. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin die S1000RR gefahren, hab sie mal als Ersatzmaschine bekommen. Geht schon ab, das Ding, aber ich fühlte mich aufgrund der Sitz- oder besser gesagt, Liegeposition nicht wohl. Geradeaus ging das, aber zum Pässefahren hätte ich kein Gefühl aufbringen können.

Und ja, das Viertelmeilen-Rennen mit einem Porsche Carrera, das ich gewonnen hab, war dragstermässig geil, aber grundsätzlich bin ich aus dem Bubialter raus und wenn da gemessen worden wäre, hätten wir Beide keinen Führerschein mehr gehabt.

Und, vor der ST bin ich eine G650GS mit nominell 50 PS gefahren und musste mir immer sagen, das reicht doch heute grundsätzlich aus. Natürlich konnte ich damit am Berg nicht überholen, wo's mit der ST nun geht. Aber, sind wir ehrlich, wie oft hat man diese Situation und in der heutigen ohnehin hektischen Zeit kommts mir doch auf dem Motorrad, das ich in der Freizeit bewege, auf eine Minute früher oder später nicht an, da ich nie auf der Flucht bin. Meine Touren sind in der Zeit grosszügig bemessen und wenn die Zeit nicht reicht oder andere Umstände vorliegen, habe ich kein Problem damit, die Tour abzubrechen und Richtung Heimat zu drehen.

Fakt ist, dass die S1000XR mit 160 PS kommt. Wer mehr oder weniger will, muss das Ding ja nicht kaufen. Wünschen tät ich mir eine nahezu identisch aussehende F1000 mit dem 2-Zylinder zwischen 100 und 125 PS , kein Kettenrassler, wie gehabt mit Riemenantrieb.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon OSM62 » 12.11.2014, 12:18

greinsen hat geschrieben:.......denn mein reifenverbrauch vorm PC ist irgendwie gleich null,.....

Kann ich bestätigen.
Komme bei 7-8000 km Jahresfahrleitung immer mit einem kompletten Satz durch die Saison.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 12.11.2014, 13:18

Kowalski hat geschrieben:... in der Freizeit bewege, auf eine Minute früher oder später nicht an, da ich nie auf der Flucht bin ...

Nun noch einmal ohne das sich hier jemand angegriffen fühlen müsste. (ich schreibe eben immer genau was ich denke)
Es geht mir nicht um das schneller am Ziel sein oder vor jemanden zu sein oder auf der Flucht zu sein.
Ich finde das Gefühl der Kraftexplosion/Entfesselung …. bei einer Beschleunigung faszinierend.
Wenn ich von einer Kehre zur nächsten aus der Kurve beschleunige und die Gerade bis zur nächsten Tornante die pure Power
im ganzen Körper spüre dann ist das für mich ein unbeschreibliches und nicht endend wollendes geiles Gefühl.
Anscheinend müssen aber noch mehr Menschen unter dieser Sucht leiden, denn warum sonst verkaufen sich Autos mit 600 PS und Bikes mit 200 PS so gut.
Oder warum gibt es ¼ Meilen Rennen oder …..
Ist mir in der Stadt auch schon mit dem Auto passiert (nicht nur einmal)
Ich steh an der Ampel, es wird grün und ich gebe meinem Kombi die Sporen.
An der nächsten Ampel ist Rot und ich stehe genau wieder neben dem ollen Rentner in seinem beschissenen babyblauen Lupo wie an der letzten Ampel.
Das Fenster von dem alten Sack geht runter und er meint – jetzt sind sie auch nicht weiter als ich.
Ja klar hat der Dussel Recht !
Aber ich für meinen Teil hatte Spaß – der Benz hat sich im Schnitt 28 Liter reingezogen und ich bin glücklich und mache das mit Sicherheit an der 4. Ampel wieder genauso.
Warum ?
Weil ich es kann –
Weil es mir egal ist ob die Karre 15 oder 30 Liter braucht –
Weil es mir egal ist ob ich alle 10.000 Km hinten neue Reifen brauche –
Weil ich einfach mächtig Spaß habe in meinem Leben, ohne auf der Flucht zu sein.
Und weil ich niemals so enden möchte (werde) wie der Dussel im Lupo bei seiner Hauptbeschäftigung – dem Sprit und Verschleiß sparen und vernünftig sein.
Zerpflückt das und zitiert das von mir aus 10-mal aber ich werde dazu nichts mehr schreiben.
Wer es jetzt verstanden hat, mit dem sei Gott und wer es immer noch nicht peilt oder peilen möchte, mit dem möchte ich nicht tauschen wollen.
:|
OSM62 hat geschrieben:Kann ich bestätigen. Komme bei 7-8000 km Jahresfahrleitung immer mit einem kompletten Satz durch die Saison.

Weil Du immer mit Test Bikes die Reifen auf der Renne vernichtest :lol:
SRT8
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum