Knieschleifen mit der F 800 S ???

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon grisu » 31.01.2008, 15:33

cookman68 hat geschrieben:@ben80, bin zwar nur ein ösi, denke mir aber das, daß der streckenabschnitt von einer rennstrecke ist.
theo


cookman - ich denke auch, dass hier die Rennstrecke gemeint ist.
Bin übrigens kein Ösi, also kanns daran nicht liegen. :D
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon buti » 31.01.2008, 18:26

ben80 hat geschrieben:Jörg sag mir bitte das die skzize nur deine fahrbahnhälfte beschreibt! :oops:

Ich gebe zu, wenn ich es mal wieder wissen will, dann ist auch das meine linie aber auch nur wenn ich die strecke einsehen kann!


denk dran, ich wohn im Flachland ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Skater » 31.01.2008, 19:40

Physik:
Schräglage : tan (alpha) = v² / (r*g)
Maximum : tan (alpha) = µ (Haftreibungskoeffizient) = 1 => 45° (Regen µ = 0,6 => 30°)
Normalerweise bleibt der Motorradfahrer bei 20° "psychisch hängen" => Gewaltige Reserve!
Schräglage 20° bedeutet 60% v(max) (Wurzel aus tan 20 / tan 45)
Schräglage 26° bedeutet 70% v(max) (Wurzel aus tan 30 / tan 45)
Mit 70% v(max) => 86,6% maximale Bremskraft möglich (Kammscher Kreis)
Alles Masse, Leistung und Momenten frei
*****************
Beschleunigen des Fahrzeugs in Kurvenfahrt erzeugt somit ein Kurvenausdrehendes Gier-Moment.
Bremsen des Hinterrades ein Kurveneindrehendes Gier-Moment.
Bremsen des Vorderrades erzeugt ein Aufrichten und somit einen größeren Kurvenradius => Heraustragen!

Stützgas
Den Gang so wählen, dass das Motormoment in größerem Umfang zur Verfügung steht

In dem zweiten Teil steckt jetzt das Motormoment. Ich denke ab einem bestimmten Abtriebsmoment ist eine weitere Steigerung für die Fahrt auf der Landstrasse von definitiv untergeordneter Bedeutung. Vielleicht finde ich dazu noch einen Zusammenhang.

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Marc » 31.01.2008, 19:54

Skater hat geschrieben:Physik:
Schräglage : tan (alpha) = v² / (r*g)
Maximum : tan (alpha) = µ (Haftreibungskoeffizient) = 1 => 45° (Regen µ = 0,6 => 30°)
Normalerweise bleibt der Motorradfahrer bei 20° "psychisch hängen" => Gewaltige Reserve!
Schräglage 20° bedeutet 60% v(max) (Wurzel aus tan 20 / tan 45)
Schräglage 26° bedeutet 70% v(max) (Wurzel aus tan 30 / tan 45)
Mit 70% v(max) => 86,6% maximale Bremskraft möglich (Kammscher Kreis)
Alles Masse, Leistung und Momenten frei
*****************
Gruß Skater



Was soll das jetzt bitte? Willst Du uns anhand von mathematischen Formeln was beibringen? Physik habe ich schon in der Schule gehasst, jetzt kommst Du mit dem Mist.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 31.01.2008, 19:55

2 Sachen weiß ich jetzt sicher, Du machst mir Angst und mit Dir möchte ich nie in ner Gruppe fahren ;) ;) ;) ;)

Aber ich mag ehh nicht in der Gruppe fahren, nur, so wie Du ans Motorrad gehst, sorry, dazu hätte ich keinen Bock, sooo theoretisch macht es doch keinen Spaß, aber ehrlich, Du schreibst das nur, fahren tust doch ganz normal, oder ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 31.01.2008, 20:35

ich hab es...ich muss mein Motorrad doch nicht abgeben *hüpfhüpf*.... :idea: :idea:
Ich geh bei Marc in die Le(e)hre...er weiß zumindest welche Schräglage bei Apfelmus angebracht ist...und das ohne Physikstudium... :twisted:



gruß
Martin *freu*
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 31.01.2008, 20:43

Kannst morgen gleich anfangen. Ich suche nämlich gerade jemanden, der mir die Post aufmacht. :lol:
Dikitiergerät kann ich bei Dir ja vergessen, Du verstehst ja den fränkischen Dialekt nicht.

Also bis morgen (frisch geduscht, Haare gekämmt, Fingernägel geschnitten und ordentliche Kleidung)

Dein Chef
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon DW » 31.01.2008, 20:48

Skater hat geschrieben:Physik:
Schräglage : tan (alpha) = v² / (r*g)
Maximum : tan (alpha) = µ (Haftreibungskoeffizient) = 1 => 45° (Regen µ = 0,6 => 30°)
Normalerweise bleibt der Motorradfahrer bei 20° "psychisch hängen" => Gewaltige Reserve!
Schräglage 20° bedeutet 60% v(max) (Wurzel aus tan 20 / tan 45)
Schräglage 26° bedeutet 70% v(max) (Wurzel aus tan 30 / tan 45)
Mit 70% v(max) => 86,6% maximale Bremskraft möglich (Kammscher Kreis)


Hey Skater,

da hab ich ne Idee.

Wie wärs wenn du mit deinen Formeln die maximal möglich Kurvengeschwindigkeit errechnest und am Bordcomputer anzeigst? Da brauchst du nur noch ein GPS dazu, dann kannst du nach einer Tour analysieren wo nochwas rauszuholen ist. :wink: :wink:

Wichtig ist natürlich dass der erreichte Neigungswinkel und die Geschwindigkeit dazu jederzeit am Bordcomputer angezeigt werden kann.
Da kann man dann ganz toll mit angeben :wink: .

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon ben80 » 31.01.2008, 21:48

@ skater

Max. Schräglage von 45° = Falsch!!!

OK bei 45° ist man nicht schlecht aber geht noch mehr.

Bei opitmalen bedingungen (auch den richtigen reifen)

Asphalt rau mit Reibwert 1,2 56°
Asphalt normal Reibwert 0,9 52°
Asphalt glatt Reibwert 0.7 44°
Kopfsteinpflaster Reibwert 0,5 33°
Nasser Staub Reibwert 0,3 22°
Eis Reibwert 0,08 7°

wenn du schon rechnen mußt nimm die richtigen werte
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon ben80 » 31.01.2008, 21:50

buti hat geschrieben:2 Sachen weiß ich jetzt sicher, Du machst mir Angst und mit Dir möchte ich nie in ner Gruppe fahren ;) ;) ;) ;)


ich krieg mich nicht mehr ein :D
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon switzer » 31.01.2008, 22:13

@ skater:
rechnest du dir eigentlich vor einer kurve die beste geschwindigkeit aus ?
aus den faktoren schräglage und g-kräfte, damit du nicht zuviel von muskelkraft machen musst ??
ich verstehe dich und deine rechnerei nicht. deine formeln sind ja ganz nett, aber sag mir mal bitte wer damit rechnet ?! Das sind viel zu wenig faktoren, du hast luftwiderstand, temperatur und nicht zu vergessen den verdummungsgrad des fahrers so wie seine hinternbreite garnicht berücksichtigt :lol:
ernsthaft: wenn du wirklich "professionell" an das thema gehen willst: schnapp dir ne f, fahr sie aufn prüfstand, und hau dann die daten in ne simulation. (hab zwar bis jetzt schon einige gesehen und bestückt, aber nirgends konnte ich den funfaktor finden. wenn ich eine simu mit funfaktor gefunden habe lass ich es dich wissen)
bis dahin fahr ich weiter nach meinem breitarschgefühl ^^
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Egon Damm » 31.01.2008, 22:43

Hallo,

war gerade mal im Bad um meine Haare wieder einigermaßen in Form zu bringen.

Da werden hier irgendwelche Formel aufgestellt die bei opimalen Bedingungen ( Renneinsatz) irgendwie erreicht werden können.

Was hat das eigendlich noch mir dem Mopedfahren zu tun. Fahren wir alle jetzt nur noch auf den Rennstrecke im Kreis und messen uns daran wer mit dem Knie Furchen in den Asphalt flügt ?.

Jörg hat es schon sehr deutlich beschrieben. Da habe ich auch Angst und möchte weder vor noch hinter einem solchen Mopedfahrer unterwegs sein.

Was nutzt mir das Wissen über Schräglage, Kurvenradius, Bremsverzögerung usw. wenn dann plötzlich in letzter Sekunde ein unverhofftes Hinderniss wie Schlagloch, Schotter, Schmutz oder verlorene Ladung auftaucht, dem ich bedingt durch Ausnutzen der allerletzten Reserve nichts mehr entgegenzusetzten habe.

Aber liebe Mopedfahrer, macht Euch keine Sorgen. Jeder fährt so wie er es kann und für richtig hält. Der eine meint unbedingt immer in jeder Kurve das optimale rauszuholen und der andere kommt dann vielleicht einige Minuten später ganz entspannt am Ziel an, wo der erste noch völlig fertig ist, wie er es geschafft hat vor mir zu sein.

Wer täglich auf der Straße unterwegs mit einem 40 Tonner ist, sieht sehr viel. Und dann kommen diese hochbegabten technischen Laien mit Ihren Motorrädern, die tiefstehende Sonne im Rücken, mit 160 Km/h auf der Landstraße auf eine Kreuzung angerast und wundern sich, das da noch andere Fahrzeuge unterwegs sind.

Zu meinem Glück arbeite ich auf Stundenlohn und verdiehne mein Geld damit, täglich im Stau zu stehen, weil wieder mal irgendwelche Verkehrsteilnehmer ihre Grenzen ausgetestet haben. Und wenn das der letzte Test war, stehe ich dann noch länger im Stau, weil Vollsperrung.

Sicher, ich bin kein Kind von Traurigkeit. Mein Hinterreifen ist nicht bis an die Felgenkante abgefahren. Für mich ist wichtig, sicher von A nach B zu kommen. Ich fahre täglich mit dem Moped und weiss von was ich rede.
Und wenn ich in meiner Freizeit keinen Spaß beim Mopedfahren habe. verkaufe ich meine F 800.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon ben80 » 01.02.2008, 01:16

Egon Damm hat geschrieben:Hallo,

war gerade mal im Bad um meine Haare wieder einigermaßen in Form zu bringen.

Da werden hier irgendwelche Formel aufgestellt die bei opimalen Bedingungen ( Renneinsatz) irgendwie erreicht werden können.

Was hat das eigendlich noch mir dem Mopedfahren zu tun. Fahren wir alle jetzt nur noch auf den Rennstrecke im Kreis und messen uns daran wer mit dem Knie Furchen in den Asphalt flügt ?.

Jörg hat es schon sehr deutlich beschrieben. Da habe ich auch Angst und möchte weder vor noch hinter einem solchen Mopedfahrer unterwegs sein.

Was nutzt mir das Wissen über Schräglage, Kurvenradius, Bremsverzögerung usw. wenn dann plötzlich in letzter Sekunde ein unverhofftes Hinderniss wie Schlagloch, Schotter, Schmutz oder verlorene Ladung auftaucht, dem ich bedingt durch Ausnutzen der allerletzten Reserve nichts mehr entgegenzusetzten habe.

Aber liebe Mopedfahrer, macht Euch keine Sorgen. Jeder fährt so wie er es kann und für richtig hält. Der eine meint unbedingt immer in jeder Kurve das optimale rauszuholen und der andere kommt dann vielleicht einige Minuten später ganz entspannt am Ziel an, wo der erste noch völlig fertig ist, wie er es geschafft hat vor mir zu sein.

Wer täglich auf der Straße unterwegs mit einem 40 Tonner ist, sieht sehr viel. Und dann kommen diese hochbegabten technischen Laien mit Ihren Motorrädern, die tiefstehende Sonne im Rücken, mit 160 Km/h auf der Landstraße auf eine Kreuzung angerast und wundern sich, das da noch andere Fahrzeuge unterwegs sind.

Zu meinem Glück arbeite ich auf Stundenlohn und verdiehne mein Geld damit, täglich im Stau zu stehen, weil wieder mal irgendwelche Verkehrsteilnehmer ihre Grenzen ausgetestet haben. Und wenn das der letzte Test war, stehe ich dann noch länger im Stau, weil Vollsperrung.

Sicher, ich bin kein Kind von Traurigkeit. Mein Hinterreifen ist nicht bis an die Felgenkante abgefahren. Für mich ist wichtig, sicher von A nach B zu kommen. Ich fahre täglich mit dem Moped und weiss von was ich rede.
Und wenn ich in meiner Freizeit keinen Spaß beim Mopedfahren habe. verkaufe ich meine F 800.

Gruß
Egon


japp... so is es!

Doch eins von mir noch. Wer sich nie in den grenzbereich gewagt hat, weiß auch nicht wie er sich dort zu verhalten hat! Also üben, üben und noch mal üben!
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Skater » 01.02.2008, 07:19

@all
Ich bin verblüfft, welche Reaktionen meine Anmerkungen hervorrufen. Vermutlich verwirrt der Thementitel.
Die Formeln sind graue Theorie und sicherlich nicht für eine exakte Betrachtung am Limit sinnvoll. Ich muss auch nichts ausmessen oder berechnen. Die Zusammenhängen zeigen lediglich auf, dass bei einer "gewöhnlichen" Schräglage zwischen 20° und 30° noch genug Sicherheitsreserven zur Verfügung stehen. Im Falle einer "Hundskurve" kann durch noch mehr Schräglage die Kurve sauber zu Ende gefahren werden. Des weiteren können zirka 80% der Bremskraft eingesetzt werden, um die Geschwindigkeit zu verringern ohne dass die Räder blockieren. Selbst bei nasser Fahrbahn (Kurve im Schatten) reichen die 20° bis 30° noch gerade so aus.

Es geht mir lediglich um den gemeinsamen Nenner zwischen Sicherheit und Freude beim Fahren. Ich denke, da sind wir alle in diesem Forum einer Meinung.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Martin » 01.02.2008, 08:04

Skater hat geschrieben: .

Es geht mir lediglich um den gemeinsamen Nenner zwischen Sicherheit und Freude beim Fahren. Ich denke, da sind wir alle in diesem Forum einer Meinung.
Gruß Skater


falsch....diesen Nenner wirst Du in keinem Motorradforum finden.
Sieh Dir Marc an...er liebt es nach dem Biss in einem Apfel den Asphalt zu knutschen...oder Egon, der vor lauter Schräglage sein Knie nicht mehr vom Teer wegbekommt....oder Jörg ..er mag keine Kurven ...und in Gruppen schon garnicht...er liebt die Gerade...da muss er dann keine Angst haben weil er sieht den Baum auf den er mit 300 km/h zusteuert.....Switzer wiederum weiß vor lauter Lautstärke seines TöffTöff´s nichtmals wo seine Hupe ist....
jeder hat seinen Funfaktor woanders...
Ich glaube, sicher ist eigentlich jeder unterwegs..meistens....und Spass haben wir auch..


gruß
Martin, der ewige Lehrling

P.S.: he Cheffe...wann gibt es Brotzeit? :roll:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum