S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon schnecke » 11.11.2014, 10:29

Wenn sich jemand beschwert, dass ein motorrad statt 180 oder 190ps „nur“ 160 ps hat, sorry da kann ich nur lachen. Ich bin selbst schon 170 ps gefahren und frage mich wofür man das braucht, ich konnte mir die frage nicht beantworten. Ich habe zwar einen verdacht wofür der ein oder andere das benötigt, den will ich aber hier nicht äußern.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon dennisbert » 11.11.2014, 10:34

Achso meinst du das,
da hast du natürlich recht, die Bauartbedingte vielfalt gibt es so im Pkw-bereich nicht. Ich hatte es auf die Auslegung der Motoren bezogen und hier strebt man natürlich nach mehr Leistung, jedoch immer nur bedingt durch Drehzahl... Groß-volumige Motoren sind leider auch häufig Kurzhuber (ausgenommen Chopper o.ä.)
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2014, 10:45

Also wenn die S1000XR genauso kurz übersetzt sein wird wie die S1000R, dann wird die in Sachen Durchzug ebenfalls alle Konkurrenten in den Schatten stellen. Natürlich bei hohem Verbrauch.
Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am 11.11.2014, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Gante » 11.11.2014, 11:12

Also mein Verdacht ist, dass nicht wenige diese üppigen Leistungen brauchen, um so wie in ihrem Automatik-Benz alles ohne Schalten fahren zu können. Da wird immer gefordert, dass alles locker im 6. Gang gehen muss. Wenn man für ein knackiges Überholmanöver nicht auch mal zwei Gänge zurückschalten mag, dann landet man fast zwangsläufig bei Motoren mit absurden Spitzenleistungen. So gesehen wären die 180 PS dann nicht dazu da, besonders sportlich zu fahren, sondern im Gegenteil um wie sein eigener Opa zu fahren. ;-)
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Graver800 » 11.11.2014, 11:54

Gante hat geschrieben:.. . "sondern im Gegenteil um wie sein eigener Opa zu fahren." ;-)


"Öi öi,"
das ist mein Zitat (oder besser das meiner Frau). Zurückschalten beim Überholen tu ich schon, aber Höchstgeschwindigkeit interessiert mir nur kurz. Ansonsten bin ich für stressfreies Fahren (besonders beim PKW) für mich und andere. Trotzdem ist es schön, viel drehmoment (auch im PKW) zu haben, das macht das Leben einfacher.
Übrigens: ich fahre immer noch nicht Automatik.... aber da unsere Dienstwagen mit Automatik für Mitarbeiter günstiger sind vielleicht in Zukunft doch!?

Zurück zum Thema zurück: mir gefällt das Moped (soweit auf den Bildern erkennbar), aber ohne das grosse Winsshield ... bei mir entscheidet erst die Optik, dann vielleicht die Probefahrt , jedoch nicht PS/Maximalgeschwindigkeit...
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon dennisbert » 11.11.2014, 12:04

Ich finde sie wirkt leider wie ein 0815-bike, aber ich konnte sie noch nicht live sehen. Vielleicht ändert sich meinen Meinung ja noch, wenn ich sie live gesehen habe.

@ gante
Leistung alleine sagt nichts über das Beschleunigungsverhalten aus.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2014, 12:11

dennisbert hat geschrieben:Leistung alleine sagt nichts über das Beschleunigungsverhalten aus.

Wenn man beim Beschleunigen die Gänge alle schön ausdreht, sagt die Leistung schon sehr sehr viel über die Beschleunigung aus.

Anders beim Durchzug. Da kommt es auch stark auf den Drehmomentverlauf und auf die Gesamtübersetzung im sechsten Gang an.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon Gante » 11.11.2014, 12:15

dennisbert hat geschrieben:@ gante
Leistung alleine sagt nichts über das Beschleunigungsverhalten aus.

Leistung sagt aber alles über das gefühlte Beschleunigungsverhalten aus. ;-)

Mir sind die physikalischen Zusammenhänge durchaus klar. Ob das auf die Zielgruppe solch leistungsstarker Motorräder auch durchgängig zutrifft, erscheint mir jedoch fraglich. Natürlich kann ich ein Leistungsplus durch eine lange Übersetzung quasi auffressen. Aber wenn ich ein Mopped bauen will, dass im 6. Gang bei 80 km/h dieselbe Leistung hat wie eine F 800 im 3. Gang, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ich am Ende mit mindestens 150 PS Spitzenleistung dastehe. Denn schließlich will der Kunde ja auch eine ordentliche Höchstgeschwindigkeit haben, so dass man eine zu kurze Übersetzung auch nicht toleriert. Finde ich immer spaßig, wenn bei einer unverkleideten Maschine darüber diskutiert wird, ob sie nun 210 km/h oder 230 km/h fährt.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kowalski » 11.11.2014, 13:00

schnecke hat geschrieben:Wenn sich jemand beschwert, dass ein motorrad statt 180 oder 190ps „nur“ 160 ps hat, sorry da kann ich nur lachen. Ich bin selbst schon 170 ps gefahren und frage mich wofür man das braucht, ich konnte mir die frage nicht beantworten. Ich habe zwar einen verdacht wofür der ein oder andere das benötigt, den will ich aber hier nicht äußern.


Da werden meist andere Defizite ( bös gesagt, nix in der Hose) kompensiert. Machogehabe usw.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 11.11.2014, 13:22

schnecke hat geschrieben:Wenn sich jemand beschwert, dass ein motorrad statt 180 oder 190ps „nur“ 160 ps hat, sorry da kann ich nur lachen. Ich bin selbst schon 170 ps gefahren und frage mich wofür man das braucht, ich konnte mir die frage nicht beantworten. Ich habe zwar einen verdacht wofür der ein oder andere das benötigt, den will ich aber hier nicht äußern.

Du kannst oder möchtest es nicht verstehen.
Mit 200 PS beschleunigt ein Motorrad besser als mit 160 PS.
Man muss dazu den „Hahn“ voll aufdrehen und wenn das rote im Drehzahlmesser anfängt
muss man in den nächsten Gang schalten usw. das wiederholt sich 5- oder auch 6-mal.
Dabei gut festhalten nicht vergessen und eine massive Gewichtsverlagerung nach vorne ist anzuraten.
Wenn Du den Unterschied nicht bemerkt hast oder keinen Spaß mit den 170 PS hattest, lag es evtl.
an Unwissenheit – Angst vor hohen Drehzahlen – altersbedingte langweilige Vernunft - volle Autobahnen …..
Ich jedenfalls hatte mächtig Spaß und auch meine F wird mehr zwischen 5 und 8000 U/min. bewegt
als bei 3000. Zumal ja eigentlich fast alle Bikes (außer z.B. Harleys oder Eintöpfe) erst ab 5000 anfangen Fun zu machen.
Also noch mal:
Pferdestärken bedeuten Beschleunigung (bei entsprechend hoher Drehzahl) und von denen kann ich nicht genug bekommen, denn sie
machen die Arme lang und bringen mir ein unheimlich geiles Gefühl auf das ich nicht verzichten möchte.
Du kannst das aus vernunftgründen oder was weiß ich gerne anders handhaben.
Ich hoffe ich konnte Dir die für Dich nicht zu beantwortende Frage jetzt erklären und verständlich machen.
Die Autobahnen hier um München sind zu bestimmten Zeiten absolut leer, und man kann die Leistung
voll auf den Asphalt drücken.
Ich sage es nur weil ja immer behauptet wird (meistens von den gleichen Personen) man könne die Leistung
heutzutage nicht nutzen.
Und jaaaa, ich hab einen schrecklich langen ....
Bild
SRT8
 

Re: AW: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informatio

Beitragvon Ismael » 11.11.2014, 13:33

HarrySpar hat geschrieben:Wenn man beim Beschleunigen die Gänge alle schön ausdreht, sagt die Leistung schon sehr sehr viel über die Beschleunigung aus.

mahlzeit,
da fällt mir ein Gespräch zu ein, was ich diesen Sommer bei einem Treffen mit einem RR´Fahrer (193 PS) hatte.
Ich schaute mir seine Reifen an und über Smalltalk kamen wir zur Laufleistung. Ich fragte ihn, ob er denn mit einem Reifensatz die Saison auskäme, oder ob es knapp werden würde....Er entgegnete mir: ..einen Satz Reifen !?
Er bräuchte immer Zwei Satz und die wären schon knapp bemessen, also Tendenz zum 3ten Satz Reifen pro Saison. ( Hinterreifen) :roll: :lol:
Soviel nebenbei zu den Betriebskosten von leistungsstarken Mopeds.
noch zum Topik: die XR gefällt mir von der Optik ausgesprochen gut. Besser sogar noch als die Tracer von Yamaha, die mich zu sehr an die Crossrunner erinnert. Aber Geschmäcker sind ja verschieden, ein Glück.

LG I.
Zuletzt geändert von Ismael am 11.11.2014, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon HarrySpar » 11.11.2014, 13:37

Zwei Satz Reifen könnte ich mit meiner F800 auch schaffen.
Einfach nur grundsätzlich im ersten Gang immer voll bis zum roten Bereich beschleunigen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon schnecke » 11.11.2014, 13:47

@ srt8
Ich verstehe unter motorradfahren etwas ganz anderes. Je kleiner die straße und je enger die kurve desto mehr spaß. Und da bringen dir 200 ps verbunden mit einem meist höheren gewicht nur nachteile. Wenn du auf geradeaus beschleunigungsorgien stehst ok. Vielleicht ist dann dragsterfahren für dich das richtige hobby.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 11.11.2014, 13:58

Ich suche eine Mischung aus beidem, deshalb XR mit 200 PS ;-)
Jetzt sind wir aber durch oder ?
SRT8
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SingleR » 11.11.2014, 14:09

schnecke hat geschrieben:Ich verstehe unter motorradfahren etwas ganz anderes. Je kleiner die straße und je enger die kurve desto mehr spaß.

So ähnlich sehe ich das auch. Wobei ich nun auf meiner R auch nicht gerade Wert auf "Fahrradwege", Schotterpisten oder solche mit extrem schlechtem Fahrbahnbelag lege. ;-)

So lange man sich auf Landstraßen bewegt, unterliegt man doch sowieso den sich ständig wechselnden Geschwindigkeitsbeschränkungen. Ok, um diese zu erreichen, langen theoretisch auch 34 PS (oder gar noch weniger). Allerdings nicht mehr, um zügig und stressfrei überholen zu können. Aber auch dann stellt sich nicht mehr die Frage, ob man 170 oder 200 PS hat, denn ein 100-PS-Mopped ist beim Spurt von 60 auf 100 nur unwesentlich langsamer - um nicht zu sagen: nur wenige vernachlässigbare Zehntelsekunden später am Moppedtreff. ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum