

Gruß Eike
Eike hat geschrieben:Vier Jahre auf das Motrradfahren wegen eventuellen Kinderkrankheiten warten, ist aber schon extrem. Motorrad fahren hat doch was mit Emotionen zu tun, man will, oder eben nicht. Ich habe mich nie so richtig für Motorräder interessiert, aber auf einmal wollte ich und innerhalb weniger Tage stand eins vor der TürSo was wie die Horex ist eh' was extrem emotionales, das wickelt man nicht ab, wie eine Nissan Pixo Bestellung
Wenn man will, dann her mit dem Ding - möglichst sofort.
Gruß Eike
Eike hat geschrieben:Klar, aber Du hast auch schon ein Motorrad. Bei Harry hört sich das so an, als ob er nur wegen möglichen Kinderkrankheiten den Wiedereinstieg vier Jahre verschoben hat
HarrySpar hat geschrieben: Dann 2006 wurde in unserer Heimatzeitung die F800S vorgestellt. Ich war von Anfang an begeistert von der.
Habe dann aber noch bis 2010 hin und her überlegt. Und ich sagte mir "erst mal die Kinderkrankheiten vergehen lassen."
Und 2010 habe ich sie mir dann gekauft und wieder mit dem Motorradfahren begonnen.
HarrySpar hat geschrieben: Und ich bin keiner, der dann gleich am nächsten Tag Motorrad und Klamotten kauft.
Easyliving hat geschrieben:Hast Du Dir 2010 die von 2006 geholt?
Easyliving hat geschrieben:So hätte wir Dich auch nicht eingeschätzt. Ich finde 4 Jahre für eine solche staatstragene Entscheidung ist eine angemessene Zeit.
night-blue hat geschrieben:...Leider konnte manches an der Technik damals nicht so mithalten (Bremsanlage unterdimensioniert, ewig sabbernder Gabelsimmerring, Händler 60km weit weg, jedes Ersatzteil mußte erst bestellt werden, usw.) Trotzdem habe ich nicht grundsätzlich bereut, diese Triumph gekauft zu haben. Und heute sind sie mit im Spiel, oder?
Gante hat geschrieben:Easyliving hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Na ja, warten wir ab.
Zunächst muß sich die Horex jetzt mal beweisen.
Vielleicht macht ja irgendeine Zeitschrift einen 50000km-Test mit ihr.
Und von dessen Resultat wird dann wahrscheinlich viel abhängen.
Absolut - das sehe ich genauso.
Da würde ich ja widersprechen wollen. Grundsätzlich wird Horex doch hierzulande eine ähnliche Kundschaft bedienen wie Harley Davidson. Da kommt es in erster Linien auf Markenimage, Lifestyle und Exklusivität an. Der Nutzwert und die Alltagstauglichkeit dürften da absolut nachrangig sein. Und selbst Exklusivität wird in erster Linie am Preis und nicht etwa an der Qualität fest gemacht. Von daher ist die Hauptsache für Horex, dass ihre Maschine schön teuer ist.
Grüße, Marcus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste