Ist Benzinverbrauch wichtig?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 15.04.2014, 08:19

HarrySpar hat geschrieben:Und die Diesel sind wegen der Abgasprobleme mittlerweile derart technisch aufwendig geworden, daß es keinen Spaß mehr macht.


Moderne Benzindirekteinspritzer lassen mittlerweile aber deutlich mehr Feinstaub hinten raus als ein Diesel mit Partikelfilter. Abhilfe gibts wohl erst mit Euro 6.

Eingefrorene Dieselfilter gibts evtl. unterhalb von -20 Grad. Manche haben ja heutzutage auch beheizte Kraftstofffilter.

Ich will Drehmoment und Allradantrieb haben. Dann muss ich einen Turbodiesel, einen Downsizing Benziner oder einen hubraumstarken Benziner kaufen. Ich habe mich letztes Jahr für einen 1,3 l Turbodiesel entschieden.
Zuletzt geändert von Octane am 15.04.2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Roadslug » 15.04.2014, 08:51

Octane hat geschrieben:Eingefrorene Dieselfilter gibts evtl. unterhalb von -20 Grad. Manche haben ja heutzutage auch beheizte Kraftstofffilter.
Ich würde sagen, beheizte Kraftstofffilter sind schon seit rund 30Jahren Stand der Technik bei so ziemlich allen Diesel-Fahrzeugen. Daher gehören durch Paraffin-Auscheidungen verstopfte Kraftstofffilter eigentlich längst der Vergangenheit an.
Die modernen Diesel-Motoren hatten lange Zeit einen deutlichen Innovations-Vorsprung gegenüber den Otto-Motoren. Mittlerweile haben allerdings die Ottos mit ihrer Direkteinspritz-Technik deutlich aufgeholt. Allerdings leider nicht nur bei den Vorteilen sondern auch den Nachteilen. Der von dir genannte Feinstaub-Ausstoß und die deutlich schlechtere Laufeigenschaften gegenüber den konventionellen Ottos mit Saugrohreinspritzung sind einige davon. Vermutlich werden auch Direkteinspritz-Ottomotoren bei einer weiteren Verschärfung der Abgas-Gesetzgebung einen Feinstaubfilter im Abgasstrang benötigen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 15.04.2014, 09:10

Roadslug hat geschrieben:Ich würde sagen, beheizte Kraftstofffilter sind schon seit rund 30Jahren Stand der Technik bei so ziemlich allen Diesel-Fahrzeugen.



Wäre mir neu dass das fast alle Hersteller ab Werk verbauen. Aber schön wärs. Mein kleiner Panda 4x4 Diesel hat aber offenbar einen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2014, 10:02

Warum sind dann vor 2 oder 3 Jahren bei den niedrigen Wintertemperaturen reihenweise die Kraftstoffilter eingefroren?
Z.B. auch beim Pajero eines Bekannten.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon pro-peller » 15.04.2014, 10:09

weil der diesel nicht so wintertauglich zu sein scheint, wie es die werbung suggeriert. der adac hatte hierzu auch mal getestet, teilweise war da schon bei -18 schluss.

was da ne filterheizung bringen soll, muss roadslug nochmal darlegen... :D
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2014, 10:19

Ich glaube da war irgendwie mal ein Verständigungsproblem zwischen den Filterherstellern und der Autoindustrie und den Diesellieferanten.
War wohl so, daß die Dieselfilter zu engmaschig waren.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 15.04.2014, 10:24

pro-peller hat geschrieben:was da ne filterheizung bringen soll, muss roadslug nochmal darlegen... :D


Der Filter ist beheizt so dass der Diesel nicht den Filter verstopft. Ist eigentlich logisch. Dann sollte es auch unter -18 Grad keine Probleme geben. Die Funktionsweise ist schon klar. Die Wintertauglichkeit des Diesels bezieht sich auf den Betrieb ohne Filterheizung.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Roadslug » 15.04.2014, 13:07

pro-peller hat geschrieben:was da ne filterheizung bringen soll, muss roadslug nochmal darlegen... :D
Das kann ich dir schon sagen. Es geht ja nicht um "einfrieren" von Diesel-Kraftstoff sondern um Paraffin-Ausscheidungen. Im Tank und in den Kraftstoffleitungen sind die relativ unkritisch, aber nicht im Filter, weil es da prinzipbedingt viele feine Öffnungen gibt in denen Schmutzpartikel zurückgehalten werden sollen. Diese vielen feinen Öffnungen sind entsprechen anfällig wenn sie durch Paraffinklumpen verstopft werden und behindern dann zwangsläufig den Durchfluss zur Hochdruck-Pumpe. Mit einem beheizten Filter lässt sich das problemlos verhindern.
Sollte es mal so kalt werden, dass auch die Kraftstoffleitungen verstopfen, springt der Motor mit und ohne beheizten Filter eh nicht mehr an. Dann spielt das auch keine Rolle mehr.

Roadfslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon greinsen » 16.04.2014, 05:47

Kalt war es doch schon lange nicht mehr,
wenn ich bedenke, Jahreswechsel 1997 zu 1998 oder so,
da waren es an Silvester Nachts -35 Grad bei mir zu Hause,
ich kann mir nicht vorstellen das da ein moderner Diesel läuft,...

Aber meine Schwalbe sprang an, nur fahren wollte ich bei der Kälte nicht scratch
greinsen
 

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 16.04.2014, 07:47

greinsen hat geschrieben:Kalt war es doch schon lange nicht mehr,

Schon lange? Ist doch noch keine 3 Jahre her, wo bei uns reihenweise die Dieselautos kapituliert haben wegen der Dieselfilter.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Roadslug » 16.04.2014, 09:09

Das kann aber die unterschiedlichsten Ursachen gehabt haben. Ein Dieselmotor braucht einen wesentlich stärkeren Anlasser und eine entsprechend kräftige Batterie. Wenn die Batterie nicht mehr 100%-fit ist geht dann halt nichts mehr mit anlassen bei extremen Minus-Graden.
Es wäre vermessen von mir zu behaupten, dass ich einen Überblick über alle Dieselmotoren habe. Aber bei BMW wurden bereits bei der Einführung der allerersten Dieselmotoren (das war 1982 mit dem 524td) beheizte Kraftstofffilter eingebaut. Das ist also schon 32Jahre her. Man sollte meinen, dass die anderen Hersteller längst nachgezogen haben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 16.04.2014, 09:18

Kam doch damals (vor 2 Jahre?) überall in den Medien, daß Querbeet reihenweise bei allen möglichen Automarken die Dieselfilter dicht gemacht haben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Flo800GT » 16.04.2014, 09:21

greinsen hat geschrieben:Kalt war es doch schon lange nicht mehr,

Also im Winter 2012/2013 war es bei uns nachts des Öfteren mal um -30 Grad.
Das ist für mich persönlich schon kalt.. ;)

Da ist mir auch mein damaliger Astra (aktuelles Modell) "eingefroren".
Laut Aussage vom Meister bei der Opel-Niederlassung lag das aber nicht an der Mechanik, sondern an der Elektronik.
Der Diesel ist wohl bis zu den Brennräumen gekommen, da hat dann aber die Elekronik gemerkt: "Ne, der ist mir zu dickflüssig." und hat abgeschaltet, um weitere Schäden (z.B. an den Injektoren) zu verhindern.
Nach seiner Aussage wäre das bei einem 20 Jahre alten Diesel kein Problem gewesen. Der hätte die Suppe einfach durchgedrückt.
Nur bei den modernen Dieseln mit recht hohen Einspritzdrücken und sehr "filigranen" Injektoren kann es da eben zu Problemen kommen.

PS:
Bei Temperaturen von -25 bis -30 Grad hilft auch kein Winterdiesel. Dieser bleibt (angeblich) bis -22 Grad "flüssig".
Der Opel-Meister hat mir dann geraten, im Winter einfach V-Power- / Ultimate-Diesel zu tanken. Dieser wäre zumindest bis -27 Grad ausgelegt.
Polardiesel scheint es in Deutschland (zumindest in meiner Gegend) ja nicht zu geben..
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 16.04.2014, 09:27

Polardiesel? Heißt der nicht Arktisdiesel?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Ismael » 16.04.2014, 09:45

greinsen hat geschrieben:da waren es an Silvester Nachts -35 Grad bei mir zu Hause,
ich kann mir nicht vorstellen das da ein moderner Diesel läuft,...

Eigentlich gibt es für den Winter speziellen Diesel-Kraftstoff.
Aber bei Temperaturen unter minus 22 Grad friert auch der sog. Winterdiesel ein.
"Früher" konnte man einfach etwas Benzin dazu tanken, aber bei diesen modernen Common-Rail- und Pumpe-Düse Motoren geht das nicht mehr.
Ich frage mich wie diese alten Kisten in Russland dauerhaft laufen, wo es z.B. doppelt so kalt ist als bei uns.

LGIS
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum