ich bin latenter Rechthänder (mache das meiste rechts, aber wenn´s links besser passt nehme ich den Hammer auch in die linke Hand).
Rechtskurven (besonders Spitzkehren) fallen mir schwerer. Dass hat ggf. mit der Nähe der Leitplanke zu tun (die psychologisch gesehen ja eher nicht ausweichen kann, was theoretisch der Gegenverkehr in einer Linkskurve könnte).
Ausserdem ist im Rechtsverkehr die durchschnittliche Kurvenradius geringer, ... oder (oder hat das schon jemand hier geschrieben?)
Hab am Wochenende das untersucht und auch herausgefunden, dass hinter Linkskurven mehr Stationen mit den "immer blauen Helfern" zu bemerken waren (n = 4) als hinter Rechtskurven (n = 1).
Hmmmm... was sagt uns das nun?