S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Biker 9309 » 10.11.2013, 23:02

... sieht interessant aus, aaaaber

1. Wo bleibt die Soziustauglichkeit ??? - nicht etwa auf dem Schleudersitz da hinten ????????
2. Was ist das für ein Kat/Schalldämpfer- Ofen da zwischen den Rädern - da kann man ja bequem 'nen Rührkuchen drin backen (lassen) !!!!!!!!
3. Wer braucht 160 PS zum Fliegen- und Mückensammeln - wo kann man das heute noch fahren/fliegen ????????
4. Design okay - aber Solo- fahren wohl nur mit elektronischer Drosselung auf max. 125 PS - mit Sozia wohl eher auf 99 PS, bei Nässe evtl. 75 PS !!!!!!!!

... wem nutzt all die Kraft, wenn das Gehirn sie nicht effektiv einzusetzen vermag ????????

Wie bin ich froh, eine F aus 2009 zu fahren !!!!!!!!!

Gruß
Biker 9309
 

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 10.11.2013, 23:10

Biker 9309 hat geschrieben:1. Wo bleibt die Soziustauglichkeit ??? - nicht etwa auf dem Schleudersitz da hinten ????????


Nicht alle schleppen die Alte auf dem Sozius mit :mrgreen:. Dafür gibts genügend andere Motorräder.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Osmodium » 11.11.2013, 00:10

Habt Ihr die ganzen Ausrufezeichen gesehen? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt. :mrgreen:
Osmodium
 
Beiträge: 155
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon bimpf » 11.11.2013, 00:46

manche verstehen wohl nicht, dass das motorrad kein 0815-bmw tourer sein soll sondern ein sportliches nakedbike. wer brauch auf sowas einen gemütlichen soziusplatz? sind wohl diejenigen die auf ne ducati 1098 koffer und ein topcase bauen :lol:
der sammler unter dem motor dient der besseren gewichtsverteilung,mittlerweile haben das so gut wie alle aktuellen superbikes (von dem die s1000r ja abgeleitet ist). wenn euch die leistung zu viel ist, fahrt sie einfach nicht und gut ;) ich finds gut wenn sich bmw was traut, nicht jeder will ein motorrad zum bummeln mit 80ps, mit hirn und mit hilfe der helferlein kann man auch die 160ps gut beherrschen.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Biker 9309 » 11.11.2013, 02:43

Octane hat geschrieben:Nicht alle schleppen die Alte auf dem Sozius mit :mrgreen:. Dafür gibts genügend andere Motorräder.


... wer ist "die Alte" ????

Osmodium hat geschrieben:Habt Ihr die ganzen Ausrufezeichen gesehen?


... ja, wir können auch zählen !!!! - mal was anderes, als ewig hier Fratzen rein zu kopieren ...

Osmodium hat geschrieben:Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt. :mrgreen:


... solange man was im Kopf hat, ist es auch egal was man darauf trägt !!!! ...

bimpf hat geschrieben:manche verstehen wohl nicht, dass das motorrad kein 0815-bmw tourer sein soll sondern ein sportliches nakedbike. wer brauch auf sowas einen gemütlichen soziusplatz?

... warum ist dann ein Soziusplatz drauf, auf dem sportlichen Nakedbike, wenn es den doch sowieso nicht braucht und den eh keiner benutzt ????

bimpf hat geschrieben:sind wohl diejenigen die auf ne ducati 1098 koffer und ein topcase bauen :lol:

... woher kommt diese Weisheit ???? ...

bimpf hat geschrieben:der sammler unter dem motor dient der besseren gewichtsverteilung,mittlerweile haben das so gut wie alle aktuellen superbikes (von dem die s1000r ja abgeleitet ist)

... sieht bei den anderen ja auch genauso besch... aus !!!! ...

bimpf hat geschrieben:wenn euch die leistung zu viel ist, fahrt sie einfach nicht und gut ;)

... hab' schon Angst, mich zwingt einer dazu ...

bimpf hat geschrieben:ich finds gut wenn sich bmw was traut, nicht jeder will ein motorrad zum bummeln mit 80ps, mit hirn und mit hilfe der helferlein kann man auch die 160ps gut beherrschen.

... ja, von denen habe ich auch schon ein paar gesehen, jetzt nicht mehr ..., weil ich von einigen das Hirn wegwischen musste und weil die anderen Ihren Lappen abgeben mussten und jetzt zwangsweise zu Fuß gehen müssen. Ich hab' nur wenige Vernünftige gesehen, die mit sowas wirklich umgehen können- leider !!!! ...

Gruß
Biker 9309
 

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Easyliving » 11.11.2013, 08:45

Ein Soziusplatz ist grundsätzlich nicht verkehrt.
Vielleicht muss man ja mal jemand mitnehmen, da steht nicht sofort die große Tour auf dem Plan.

Wenn man schon über Leistung debattiert, sollte man sich auch anschauen wie sie sich entfaltet.
Da können 100 Ps schon ziemlich viel sein, aber auch 160Ps gut beherrschbar. Ob das allerdings notwendig
ist, lässt sich natürlich trefflich drüber streiten.

Das BMW die Nakte zeigte finde ich richtig gut. Die Lampenmaske trifft jedoch so überhaupt nicht meinen
Geschmack. Wahrscheinlich sähe sie deutlich gefälliger aus, wenn sie in der Farbe des Moppeds lackiert und
nicht schwarz wäre.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 09:23

Biker 9309 hat geschrieben:... warum ist dann ein Soziusplatz drauf, auf dem sportlichen Nakedbike, wenn es den doch sowieso nicht braucht und den eh keiner benutzt ????


Weil Einsitzer kaum verkäuflich sind und z.b. hier in der Schweiz nicht mal für die Motorradprüfung zugelassen sind, da der Experte mitfahren will (ja man benutzt hier das eigene Motorrad für die Prüfung). Ich sag jetzt nicht dass eine S 1000 R das ideale Einsteigerbike ist aber es gab auch schon Leute welche mit der S 1000 RR die Prüfung erfolgreich absolviert haben. Geht also irgendwie.

Dass der Soziussitz nicht langstreckentauglich ist dürfte klar sein. Wenn man oft mit Sozia/Sozius fährt kauft man sich ein bequemeres Motorrad. Z.b. eine R 1200 R :wink:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Sozia mitnehmen

Beitragvon Kajo » 11.11.2013, 10:09

Octane hat geschrieben:
Biker 9309 hat geschrieben:... Wenn man oft mit Sozia/Sozius fährt kauft man sich ein bequemeres Motorrad. Z.b. eine R 1200 R :wink:


Der Meinung bin ich auch. Neben dem Reisedampfer RT und der dicken GS ist die R 1200 R ist eigentlich richtig gut für den Tagesausflug mit der Liebsten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon CBR » 11.11.2013, 10:31

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
weil ich wissen wollte wie schnell die S 1000 R fahren kann,
habe ich mir mal die Arbeit gemacht und aus den
Übersetzungsdaten, die Gangreichweiten und die Geschwindigkeiten
pro 1000 U/min ausgerechnet.
Die Daten habe ich auf der technische Daten Seite eingefügt:
http://www.michaelbense.de/joomla/index ... 1000rdaten
Ich hatte auf der Eicma geschätzt, das Sie auf ca. 260 km/h
übersetzt ist, nach meiner Berechnung könnte Sie ~265 km/h
rennen.
Nach den ersten Gesprächen mit Leuten, die die S 1000 R schon gefahren sind,
wird die S 1000 R im Alltagsbetrieb eine normale S 1000 RR wegen
ihrer Auslegung auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich einige Meter
abnehmen.
Ich bin ja gespannt wie Bogen wie sich die S 1000 R im Vergleich zur S 1000 RR
fahren läßt. Ich bin froh das die Jungs von Bike Promotion zum
http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria
ich glaube sowas um 60 Stück mitbrigen werden. Also werde ich da den direkten Vergleich
machen können. So wie der Cheffe von Bike Promotion auch noch sagte bringen Sie
die anderen neuen Modelle, wie die R 1200 RT, die neue Adventure oder die R nineT
natürlich auch noch mit.


260 mit einem Naked na dann viel Spaß den Nackenmuskeln :? :)
Probiere das mal mit deiner GT und halt bei 240 mal den Kopf übers Windschild.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon RaceMax » 11.11.2013, 12:07

aber weit nach vorne strecken und auf nen heftigen schlag gefasst machen, sonst liegste unten... :D
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 11.11.2013, 12:20

Also ob die S 1000 R 250 oder 265 rennt ist wohl ziemlich wurst. Wer testet das mit einem Nakedbike?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon OSM62 » 11.11.2013, 12:28

CBR hat geschrieben:260 mit einem Naked na dann viel Spaß den Nackenmuskeln :? :)
Probiere das mal mit deiner GT und halt bei 240 mal den Kopf übers Windschild.

Also wenn ich mit der 16erGT schnell fahren will,
dann fahre ich die Scheibe immer komplett runter,
dann liegt am Helm eine vernünftige Luftströmung an.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon OSM62 » 11.11.2013, 12:35

RaceMax hat geschrieben:aber weit nach vorne strecken und auf nen heftigen schlag gefasst machen, sonst liegste unten... :D

Hääh,
mir kommt es vor als wenn hier noch nie einer in dem Geschwindigkeitsbereich gefahren ist.
Es wird halt ein bisschen windiger auf dem Moped wenn man schnell fährt.
Man muss halt nur im Hinterkopf halten, das der Luftwiderstand im Quadrat der
Geschwindigkeit zunimmt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon SingleR » 11.11.2013, 12:56

Octane hat geschrieben:Also ob die S 1000 R 250 oder 265 rennt ist wohl ziemlich wurst.
Ok, dann tut's ja auch etwas weniger Leistung... ;) Wem es indes auf die im Zehntelsekundenbereich besseren Durchzugs- und Beschleunigungswerte ankommt, der "muss" zur S 1000 greifen. Jedem das Seine.

Wenn Die "Hyper-R" endlich mal auf der Staße steht, werde ich das Ding sicher auch mal probefahren. Entweder, um anschließend zu wissen, dass ich das Ding nicht brauche / brauchen kann, oder, um zu der Erkenntnis zu kommen, dass dieses Mopped genau das ist, was ich schon immer haben musste. :mrgreen: Ist aber auch schlimm, dass BMW einem die Entscheidung immer so schwer machen muss. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Martin » 11.11.2013, 13:40

SingleR hat geschrieben: .... Ist aber auch schlimm, dass BMW einem die Entscheidung immer so schwer machen muss. ;)


ja, das war früher einfacher. Da waren die Pötte so dermaßen häßlich und lahm, dass man gleich die Finger davon gelassen hat !!!!!! <- hat das jetzt ein Mehrwert mit den vielen Ausrufezeichen ?????
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum