S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 08.11.2013, 09:50

Das zieht sich durchs ganze Yamaha Modellprogramm. XJR 1300 ohne ABS, MT-01 keine Modellpflege und schlussendlich aus dem Lieferprogramm gestrichen usw. Andere Japaner liefern schon seit längerem die ganze Palette mit ABS. Z.b. Honda und Kawasaki. Suzuki ist ein ähnlich trauriges Thema wie Yamaha. Sieht man dann halt bei den Zulassungsstatistiken. Honda und Kawasaki sind wieder im Aufwärtstrend. Bei Yamaha und Suzuki gehts abwärts.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 08.11.2013, 10:39

Generell glaube ich, daß ein Motor einfach von Haus aus auf eine bestimmte Leistung klar ausgelegt werden muß.
Einfach nur Hochleistungsmotoren zu verwenden und dann durch irgendwelche Modifikationen auf weniger PS und dafür untenrum mehr Drehmoment zu trimmen, ist meiner Meinung nach nur ein Kompromiß.
Das geht schon damit los, daß man für mehr Drehmoment bei gleichzeitig weniger PS eigentlich mehr Hub und weniger Bohrung braucht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon CBR » 08.11.2013, 10:53

HarrySpar hat geschrieben:Generell glaube ich, daß ein Motor einfach von Haus aus auf eine bestimmte Leistung klar ausgelegt werden muß.
Einfach nur Hochleistungsmotoren zu verwenden und dann durch irgendwelche Modifikationen auf weniger PS und dafür untenrum mehr Drehmoment zu trimmen, ist meiner Meinung nach nur ein Kompromiß.
Das geht schon damit los, daß man für mehr Drehmoment bei gleichzeitig weniger PS eigentlich mehr Hub und weniger Bohrung braucht.


Da kann ich Dich beruhigen es ist nicht so wie Du glaubst !
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon 815-mike » 08.11.2013, 12:04

HarrySpar hat geschrieben:Generell glaube ich, daß ein Motor einfach von Haus aus auf eine bestimmte Leistung klar ausgelegt werden muß.
Einfach nur Hochleistungsmotoren zu verwenden und dann durch irgendwelche Modifikationen auf weniger PS und dafür untenrum mehr Drehmoment zu trimmen, ist meiner Meinung nach nur ein Kompromiß.
Das geht schon damit los, daß man für mehr Drehmoment bei gleichzeitig weniger PS eigentlich mehr Hub und weniger Bohrung braucht.


Hallo Harry,
ausnahmsweise muß ich Dir widersprechen - leider ist der Irrtum, daß "mehr Hub und weniger Bohrung" für mehr Drehmoment benötigt wird, nicht auszurotten.
Technisch betrachtet darf man für die Schnellläufigkeit eines Motors nicht die absolute Drehzahl zugrundelegen, sondern ausschließlich die (mittlere) Kolbengeschwindigkeit.
Und in dieser Hinsicht hat ein langhubigerer Motor keinerlei Vorteile gegenüber der kurzhubigen Version...null, nix... :!:

Langhuber passen zum Dieselverfahren und/oder zu massiv aufgeladenen Motoren, außerdem zu "Gebrauchsmotoren" ohne jeden Leistungsanspruch (zB Harley + Co). Aber nicht in "normale derzeitige" Motorräder.
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 08.11.2013, 12:30

Die mittlere Kolbengeschwindigkeit hat mit dem Thema des Drehmomentenverlaufs nichts zu tun.
Sie gibt lediglich die maximale Drehzahl vor, die man einen Motor mit einem Hub von xx Millimeter drehen lassen kann, ohne daß die Schmierung in der Zylinderlaufbahn gefährdet wird.
Maximal irgendwas um die 22m/s sind da wohl die Grenze.
Ihr braucht euch doch nur mal die Verhältnisse von Hub und Bohrung verschiedener Motoren ansehen. Je höher die Leistungen und Drehzahlen, desto kurzhubiger werden sie. Warum nur?

Dann könnte man ja einen 0815 Automotor mit z.B. lediglich 70PS aus 1L Hubraum ebenfalls völlig kurzhubig auslegen. Kann ja dann auf keinen Fall was schaden.
Geringe Kolbengeschwindigkeit, niemals Probleme mit der Zylinderschmierung...
Macht man aber nicht. Warum nur?
Eben weil der längere Hub für Motoren mit relativ wenig Literleistung und dafür mehr Drehmoment und geringerem Verbrauch besser ist.
Als ein Faktor von vielen sei dabei nur mal das Verhältnis von Zylinderoberfläche zu Zylindervolumen genannt.
Je weiter man von einem etwa quadratischen Hub/Bohrungs-Verhältnis wegkommt, desto ungünstiger wird das.
Die totale Kurzhubigkeit bringt zwar Spitzendrehzahlen und Spitzenleistungen. Aber für den Teillastbereich und den Wirkungsgrad in selbigem ist das negativ.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Gegi » 08.11.2013, 13:23

Ein simpel-schöner Rundscheinwerfer vorne dran, den Plastikmüll drumrum entfernen
und sie könnte mir als urbanes Bare-Bike gefallen. Aber so ist das doch keine Nackte, bei allem Wohlwollen!
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 08.11.2013, 13:51

Die S1000R ist halt einfach ab jetzt die S1000R. Nicht mehr und nicht weniger und nichts anderes.
Die S1000R muß nicht irgendwelche Reinheitsgebote (z.B. "maximal 200cm2 Verkleidungsfläche links und rechts") erfüllen, die eine "Nackte" einhalten muß, nur um die Kategorie "nackt" zu erfüllen.
Sie ist einfach nur sie selbst.
Wenn manche sie dann als "Nackte" bezeichnen oder andere sie nicht als "Nackte" durchgehen lassen. Was soll's?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

S 1000 R - die Nackte

Beitragvon Kajo » 08.11.2013, 14:56

HarrySpar hat geschrieben:Die S1000R ist halt einfach ab jetzt die S1000R. Nicht mehr und nicht weniger und nichts anderes. Die S1000R muß nicht irgendwelche Reinheitsgebote (z.B. "maximal 200cm2 Verkleidungsfläche links und rechts") erfüllen, die eine "Nackte" einhalten muß, nur um die Kategorie "nackt" zu erfüllen. Sie ist einfach nur sie selbst. Wenn manche sie dann als "Nackte" bezeichnen oder andere sie nicht als "Nackte" durchgehen lassen. Was soll's? Harry


Genau so sehe ich das auch. Dem einen gefällt sie und dem anderen eben nicht.

Mit gefälligem Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Gerhard » 08.11.2013, 18:35

Die S1000R ist halt einfach ab jetzt die S1000R. Nicht mehr und nicht weniger und nichts anderes.
Die S1000R muß nicht irgendwelche Reinheitsgebote (z.B. "maximal 200cm2 Verkleidungsfläche links und rechts") erfüllen, die eine "Nackte" einhalten muß, nur um die Kategorie "nackt" zu erfüllen.
Sie ist einfach nur sie selbst.
Wenn manche sie dann als "Nackte" bezeichnen oder andere sie nicht als "Nackte" durchgehen lassen. Was soll's?


Hallo Harry

mit diesem Beitrag hast du es das erste mal geschafft, etwas zu schreiben wo ich dir einfach 100% zustimmen muß !!! :D

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

S 1000 R oder 1200er Monster

Beitragvon Kajo » 08.11.2013, 19:14

Heute Nachmittag habe ich mir mal die Neuheiten 2014 in der aktuellen MOTORRAD angesehen. Neben der S 1000 R gefällt mir noch die 1200er Monster.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon RatFan » 08.11.2013, 22:58

Gegi hat geschrieben:Ein simpel-schöner Rundscheinwerfer vorne dran, den Plastikmüll drumrum entfernen
und sie könnte mir als urbanes Bare-Bike gefallen. Aber so ist das doch keine Nackte, bei allem Wohlwollen!


jup, genau so :)

HarrySpar hat geschrieben:Die S1000R ist halt einfach ab jetzt die S1000R. Nicht mehr und nicht weniger und nichts anderes.
Die S1000R muß nicht irgendwelche Reinheitsgebote (z.B. "maximal 200cm2 Verkleidungsfläche links und rechts") erfüllen, die eine "Nackte" einhalten muß, nur um die Kategorie "nackt" zu erfüllen.
Sie ist einfach nur sie selbst.
Wenn manche sie dann als "Nackte" bezeichnen oder andere sie nicht als "Nackte" durchgehen lassen. Was soll's?

Harry


so aber auch :mrgreen: :lol:

jeder wie er mag ....
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon bimpf » 08.11.2013, 23:55

naja ein rundscheinwerfer gehört aber nicht an so ein motorrad das ja eindeutig in richtung power-nakedbike/streetfighter gehen soll, dafür gibts die r nine T. ich werd sie mir mal live ansehen, bis jetzt gefällt sie mir eigentlich ganz gut. einzig der motorblock hätte, wie bereits erwähnt, schwarz gehört.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 01:10

Gerhard hat geschrieben:mit diesem Beitrag hast du es das erste mal geschafft, etwas zu schreiben wo ich dir einfach 100% zustimmen muß !!! :D

Kommt noch so weit, daß wir am Ende noch die dicksten Freunde werden ..... :)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon SakuraKira » 09.11.2013, 14:55

Killerargument für die S1000R ist das DDC aus der HP4 in nem günstigen Paket. Für unter 15t€ ne S1000R mit 160PS/110NM und DDC,ABS,ASC,DTC, LED-Blinker, Schaltassi (geilomat), Heizgriffe :shock:
Da hats die Speed Tripple schwer bei mir ehrlich... Wenn Sie sich so gut fährt wie ich es mir erhoffe.
Dazu kann man wahrscheinlich eh die ganzen extras für hinten ans Bike von der S1000RR verwenden (Carbon Hinterradabdeckung).
Außerdem gibts HP-Parts wie Schmiederäder zu kaufen.

Die S1000R hat auch ne Ganganzeige, welche ich bei der Speedy schmerzlich vermisst habe irgendwie ... jaja nach ner Weile isses einem egal ich weiß.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon OSM62 » 10.11.2013, 17:51

Hallo Leute,
weil ich wissen wollte wie schnell die S 1000 R fahren kann,
habe ich mir mal die Arbeit gemacht und aus den
Übersetzungsdaten, die Gangreichweiten und die Geschwindigkeiten
pro 1000 U/min ausgerechnet.
Die Daten habe ich auf der technische Daten Seite eingefügt:
http://www.michaelbense.de/joomla/index ... 1000rdaten
Ich hatte auf der Eicma geschätzt, das Sie auf ca. 260 km/h
übersetzt ist, nach meiner Berechnung könnte Sie ~265 km/h
rennen.
Nach den ersten Gesprächen mit Leuten, die die S 1000 R schon gefahren sind,
wird die S 1000 R im Alltagsbetrieb eine normale S 1000 RR wegen
ihrer Auslegung auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich einige Meter
abnehmen.
Ich bin ja gespannt wie Bogen wie sich die S 1000 R im Vergleich zur S 1000 RR
fahren läßt. Ich bin froh das die Jungs von Bike Promotion zum
http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria
ich glaube sowas um 60 Stück mitbrigen werden. Also werde ich da den direkten Vergleich
machen können. So wie der Cheffe von Bike Promotion auch noch sagte bringen Sie
die anderen neuen Modelle, wie die R 1200 RT, die neue Adventure oder die R nineT
natürlich auch noch mit.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum