BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Gerhard » 25.08.2013, 15:46

Hallo

der Satz:
BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige


ist natürlich ein super Aufmacher für den nächsten Stammtisch oder das nächste Bikertreffen, aber sind wir uns doch mal ehrtleich: Wer verläßt sich denn bei einem Motorrad auf die Tankanzeige ?

Ist zwar nett wenn einen die Balken auf der Anzeige erinnern, mal wieder nach dem Sprit zu sehen, aber eigentlich hat man 2 Tageskilometer ( A und B )
A wird beim Beginn einer Tour genullt, B beim Volltanken und dann wird meist gefahren bis bei ca 280 bis 300 km die RESERVE leuchtet und dann hab ich 30 bis 50 km bis ich stehenbleibe.

Das war eigentlich bei allen Motorrädern die ich in den letzten 35 Jahren gefahren bin ( Yamaha, Kawa, BMW ) nicht anders, nur dass ganz am Anfang statt der Reserveleuchte halt der Benzinhahn auf Reserve umzuschalten war.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon carsten_e » 25.08.2013, 15:48

Solange nur die Tankanzeige mist ist, scheint das ganze Motorrad ja ordentlich zu sein,Fahrwerk, Bremsen, Motor usw.! :mrgreen:
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Kajo » 25.08.2013, 15:53

Gante hat geschrieben:... Gibt es bei Suzuki eigentlich noch die gute alte Tachowelle? :wink:


Bin mal auf die technischen Highlights in der neuen 1000er V-Storm gespannt.

Gerhard hat geschrieben:... A wird beim Beginn einer Tour genullt, B beim Volltanken und dann wird meist gefahren bis bei ca 280 bis 300 km die RESERVE leuchtet und dann hab ich 30 bis 50 km bis ich stehenbleibe...


So ein Sch..., jetzt mache ich das seit Jahren falsch. ich "nulle" beim Tanken auf A und "toure" auf B.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon oilonice » 25.08.2013, 16:03

Hmmm....ich habe meine Vespa PX 1994 gekauft und die Tankanzeige mit Schimmer funktioniert tadellos, jetzt seit knapp 20 Jahren.

Das Weglassen kann nur damit begründet sein, dass bei BMW der Zulieferer kapituliert hat (evtl Pleite?) und BMW keine andere Lösung zur Hand hat, die schnell in die Serie einfließen kann.

Die haben bestimmt den Hersteller des Foliengebers preislich so gedrückt, dass dieser den nicht mehr benzinresistent bauen konnte :lol:


Bei meiner F800R nulle ich auch immer beim Tanken und rechne dann über die Verbrauchanzeige die Reichweite überschlägig im Kopf...so richtig aussagekräftig ist die Tankanzeige der F800R ja wirklich nicht.


Auf die V-Strom 1000 bin ich auch schon gespannt, macht auf den ersten Bildern nen ganz guten Eindruck ....wäre Suzuki zu wünschen, mal wieder was Gutes in Europa zu bringen.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon CBR » 25.08.2013, 16:16

Gerhard hat geschrieben:Hallo

der Satz:
BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige


ist natürlich ein super Aufmacher für den nächsten Stammtisch oder das nächste Bikertreffen, aber sind wir uns doch mal ehrtleich: Wer verläßt sich denn bei einem Motorrad auf die Tankanzeige ?


Gerhard

Ich, also die R ist sicher ein Klasse Motorrad ( mir allerdings zu windig ) aber ohne Tankanzeige da würde ich auch nein sagen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Wobbel » 25.08.2013, 21:25

Kajo hat geschrieben:So ein Sch..., jetzt mache ich das seit Jahren falsch. ich "nulle" beim Tanken auf A und "toure" auf B.

Gruß Kajo


Oder
A Tanken
B Kettenpflege
:D :D

Ich richte mich auch nicht nach der Tankanzeige weder beim Motorrad noch beim Auto. Ich finde es aber schon traurig das BMW hier keine Lösung hat. :(
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 26.08.2013, 06:49

BMW hat nun doch endlich eine Tankanzeige für die R1200R,wird auch für die ausgelieferten nachgerüstet...
Dateianhänge
tankanzeige.png
tankanzeige.png (51.25 KiB) 6748-mal betrachtet
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Gerhard » 26.08.2013, 07:30

Kajo hat geschrieben:
So ein Sch..., jetzt mache ich das seit Jahren falsch. ich "nulle" beim Tanken auf A und "toure" auf B.

Gruß Kajo


Ich kann mir halt mur so merken ( Achtung bin über 50 )

A = Aktuelle Tour
B = Benzin

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon HarrySpar » 26.08.2013, 08:57

Mittlerweile bin ich auch davon überzeugt, daß es wohl das beste ist, wenn die gefahrenen Kilometer seit der Reserveleuchte gezählt werden.
Kann ich das bei meiner F800S EZ 2010 umstellen lassen?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Eike » 26.08.2013, 09:35

ronne hat geschrieben:Also ich habe im Moment auch keine. Vermisse sie aber auch nicht mehr, wenn die Reservelampe angeht fahre ich tanken und gut ist.
ronne


Eigentlich reicht das auch aus. Bei der Suzuki hat man das auch recht clever gelöst: Bei 4l blinkt die Reservelampe, bei 2l leuchtet sie dann dauernd (umgekehrt wäre eigentlich besser). Das ist besser als die Tankuhr bei der F, die die ersten 50% des Tanks immer voll anzeigt und dann langsam rückwärts geht und am Ende trotz angezeigter Rechtreichweite stehen zu bleiben :roll: Wenn man bei der SV mal bei Reserve 2l aufschüttet, geht die Reservelampe auch wieder aus. Schafft die High Tech Lösung von BMW ja auch nicht :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon bimpf » 26.08.2013, 10:43

ich handhabe es bei meiner R so dass ich bei 50km mit der reserve schleunigst schau eine tankstelle zu finden. bin mal stehen geblieben, allerdings schon auf dem gelände der tankstelle, da warens 73km :lol:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Anduin » 26.08.2013, 13:46

Für mich ist es gar nicht die Frage, ob ich ohne Tankanzeige leben kann, sondern ob ich das will.

Wenn man laut BMW-Text ein Fahrzeug mit „komfort- und tourenorientierten Features“ anbietet, ist eine fehlende Tankanzeige ja wohl ein schlechter Witz.

Ich würde wahrscheinlich nicht mal darauf achten, ob es eine Tankanzeige gibt, weil ich es einfach als selbstverständlich voraussetzen würde. Mindestens bei den aufgerufenen Preisen!

Also wieder was gelernt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Kajo » 26.08.2013, 15:00

Anduin hat geschrieben:... Ich würde wahrscheinlich nicht mal darauf achten, ob es eine Tankanzeige gibt, weil ich es einfach als selbstverständlich voraussetzen würde. Mindestens bei den aufgerufenen Preisen! Also wieder was gelernt.


So ginge es mir auch, insbesondere da ich die R 1200 R schon in die engere Wahl für einen Neukauf einbezogen hatte.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 26.08.2013, 16:18

Also ich könnte noch ohne Anzeige leben,vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch,verlasse mich sowieso nicht darauf und tanke bei spätestens 300 Kilometern..
von daher finde ich die ganze Diskussion hier wegen der fehlenden Tankanzeige jetzt langsam langweilig,weil unnötig ! :roll:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon CBR » 26.08.2013, 17:12

rotax hat geschrieben:Also ich könnte noch ohne Anzeige leben,vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch,verlasse mich sowieso nicht darauf und tanke bei spätestens 300 Kilometern..
von daher finde ich die ganze Diskussion hier wegen der fehlenden Tankanzeige jetzt langsam langweilig,weil unnötig ! :roll:


Siehst Du das bei Deinem PKW auch so ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum