Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 02.12.2013, 22:26

@Zigore
Ich bin im Mercedes Benz S-Klasse Club im Mercedes W140 Forum und im Mercedes W201 (also 190er) Forum.
Da lernt man dann den ein oder anderen kennen und da werden auch manchmal gute Fahrzeuge verkauft.
Den 190er habe ich aus Rottenburg geholt.

Und dann gibts noch so ein Mercedesspinner bei mir im Dorf, der ist mit mir gut befreundet.
Da gibts dann auch immer mal wieder was.

@ Wobbel
Nö das ist unser richtiges Alltagsauto.
Ich stehe einfach nicht auf neue Autos, bin letztens nen neuen Audi gefahren (Geschäftsreise) einfach nur furchbar.
Die fahren zwar alle toll aber ich weiss auch nicht.

Ich fahr lieber ne alte S-Klasse und nen Bauerndiesel.
Das was meine zwei superschönen alten Daimler gekostet haben da kauft sich manch einer einen gebrauchten VW Polo.
Der 190er ist so billig, das wissen blos die meisten nicht.
1 Satz Bremsscheiben 50€ mit Belege
Endtopf 90€
Spritverbrauch 5 - 6 Liter
Versicherung im jahr 300€
Und dann ist die Karre auch noch total cool und fährt sich hervorragend.
Na was will man mehr.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: AW: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Wobbel » 02.12.2013, 22:38

Und was macht der Smart?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 02.12.2013, 22:43

Smart ist verkauft :wink:
Bin froh das der weg ist.
Auch son neues Auto.

Nach dem Kauf vom 190er hatte ich sogar noch Geld übrig vom Smartie :mrgreen:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Graver800 » 02.12.2013, 23:23

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Smart ist verkauft :wink:
Bin froh das der weg ist.
Auch son neues Auto.
Nach dem Kauf vom 190er hatte ich sogar noch Geld übrig vom Smartie :mrgreen:

Nen Smart wollte meine Frau auch mal (nun fährt sie Mini). Ich bin nen Smart nur 1x gefahren: während die Automatik schaltete, wäre ich am liebsten ausgestiegen und hätte mal angeklopft ob der Wagen noch fährt oder schon schläft...! NIE mals !
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 02.12.2013, 23:26

Mein Smart war ein ForFour mit manueller Schaltung.
Also ein ganz normales Auto. Wie ein Polo Quasi.
das hat schon gepasst.
Die heutigen Autos sind halt nach 10 Jahren am Arsch da geht dann alles mögliche kaputt.
unseren hatten wir jetzt 9 Jahre also weg mit der Karre.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Graver800 » 02.12.2013, 23:33

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Mein Smart war ein ForFour mit manueller Schaltung.
Also ein ganz normales Auto. ....
Die heutigen Autos sind halt nach 10 Jahren am Arsch da geht dann alles mögliche kaputt...

Danke. Schaltung ist okay, ich fahre sowieso nicht gerne Automatik (da hab ich nicht das Gefühl, dass ich sage wann geschaltet wird). Aber die Automatik des Smart war das sch..ste , was ich je gefahren bin.
Alte Autos (nen Jaguar o.ä.) würd ich gerne fahren, aber ich "muss" mir leider alle 3-4 Jahre einen Neuen aussuchen. Als Studenten haben wir mal eine e-type v12 neu aufgebaut, jeweils 2 Monate gefahren und dann mit (viel) Gewinn verkauft -das Auto hat Spass gemacht! (das Geld auch, hat für 1 Jahr Ausgehen gereicht).
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon SingleR » 03.12.2013, 13:02

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Die heutigen Autos sind halt nach 10 Jahren am Arsch da geht dann alles mögliche kaputt.
Was genau meinst Du mit "heutig"? Ich fahre einen Audi A2. 11 Jahre alt, Benziner (ohne so eine Schei..-Turboaufladung), ca 175 Tkm. Dank Alu und div. Karosserieteilen aus Kunststoff keine (!) Korrosionsspuren. Und außer Verschleißteilen (u.a. Öle, Bremsen / Bremsflüssigkeit, Glühlampen, Zündkerzen, Lufi, 1x Zahnriemen) bisher nix gewesen. In unserem Club gibt es Fahrzeuge, die ca. 3 Jahre älter sind oder ca. 200 Tkm mehr auf dem Zähler haben und nicht minder problemlos laufen. Und selbst wenn mal eine neue WaPu, LiMa, ein Radlager etc. fällig werden sollte: immer noch günstiger, als ein neues-altes Auto zu kaufen. Selbst schrauben zu können und zu wollen verringert den finanziellen Aufwand, ist aber nicht absolute Bedingung für die Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Mein A2 ist nicht der erste Langläufer aus dem VAG-Konzern. Warum also einen Mercedes oder BMW kaufen? ;) Ok, einen Porsche ließe ich mir noch gefallen. Am liebsten so einen Youngtimer à la 968... :D Oder einen Audi mit ordentlich Porsche-Technik drin: Audi 80 RS2! 8) Man(n) wird ja nochmal träumen dürfen... :roll: Mit ein wenig Glück bekomme ich den 80er zu Weihnachten - als Modell! :wink:
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 03.12.2013, 13:21

Naja ich hab so eher die aufgeladenen Motoren im Blickwinkel.
mein Smart war ein Turbodiesel CDI.
Ich hatte schon mal ein Problem mit dem Turbo und in meinem Bekanntenkreis gabs auch schon mehrere Turboschäden.
Egal ob das BMW, Mercedes oder VW war.
Und so ein Austausch bei nem 320D kostet gleich mal 2000€
Bei meinem Smart hätte es 1700€ gekostet.
Wenn die Autos dann älter sind und eben nicht mehr den Wert haben ist so ein Schaden oft wirtschaftlich nicht mehr tragbar da eigentlich die Reparaturen den Zeitwert des Fahrzuegs überschreiten.
mein Kumpel hat sich einen Skoda Oktavia gekauft.
90 000km Motorschaden an seinem TDI.
Kosten 9000€ Fahrzeugpreis 12000€ gebraucht.
nur mal so als Beispiel.
Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass das immer so ist.

ich würde jetzt wahrscheinlich auch mit nem Passat oder Okatavia rumfahren wäre ich nicht so verückt und würde auf so alte Kisten stehen.
Das muss man natürlich mögen und eine gewisse Leidenschaft mitbringen.
Und verzichten muss man auch können. Hab kein ESP, kein Airbag, keine Klima und auch keine Sitzheizung. Bordcomputer habe ich auch nicht.
Nicht mal elektrische Fensterheber. Also alles was heute so Standard ist habe ich nicht. Das geht bei mir aber auch nicht kaputt.
Gut in meiner S-Klasse habe ich dann schon ne bessere Ausstattung.

So und mein kleiner Daimler hat 2500 gekostet, denn fahre ich zwei Jahre und dann verkaufe ich den für 3000€
Also Wertverlust = Null.
ist auch ne Überlegung wert :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon SingleR » 03.12.2013, 14:49

Ja, mit den Turboladerschäden hatten wir in unserer Community und bei den regelmäßig stattfindenden Schraubertreffen auch schon Spaß. ;) Letzter Fall: der Kollege hatte im Fehlerspeicher immer einen Eintrag: "Ladedruck unterschritten - sporadisch". Daraufhin wechselte er alle in Frage kommenden Schläuche - mit kurzzeitiger Besserung. Dann ging es wieder los. Er kaufte sich dann einen gebrauchten Ersatzmotor und baute ihn mit ein paar Kumpels an einem Wochenende ein. Kiste läuft wieder. Den alten Motor hatte er dann ausgeschlachtet. Die Schaufelräder der Turbos waren nur noch rudimentär vorhanden bzw. vom ständigen Luft Schaufeln erodiert - ja, Material kann auch nur durch "Luftkontakt" abgenutzt werden. ;) Beim nächsten Mal weiß er dann, dass er sich nur einen neuen Turbolader besorgen muss. Spart viel Zeit beim Schrauben... :mrgreen:

Fazit: ein nicht vorhandener Turbolader reduziert bei einem älteren Fz. das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens. Und natürlich die benötigte Zeit zum Schrauben. ;)

Mal abgesehen davon, dass ich auch nichts gegen eine ältere Kiste habe: ein Nachfolger für meinen A2 muss erst noch entwickelt und gebaut werden. Audi macht das nicht, und bei Mercedes legen sie als Nachfolger der kompakten A-Klasse einen Ableger eines 1er-BMW auf Band. Der Markt gibt weder jetzt noch auf absehbare Zeit nichts Adäquates her, was mich zum Umsteigen bewegen könnte. Jetzt möge mir aber bitteschön niemand mit 'nem B-Max, Meriva oder irgendeiner Fernost-Blechbüchse kommen. Das sind für mich alles keine Autos. Zumindest keine, die Charakter haben... ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Zigore40 » 03.12.2013, 15:04

@SingleR,
mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief. :mrgreen:
Gut wenn ich nur auf das Nützliche gehe und der Geschmack mir am A.... Vorbei geht. Man könnte sich vielleicht
noch den Fiat Multipla kaufen den ich mit der Schönheit eines A2 gleichsetze.

Es gibt eben solch und solche, und das ist auch gut so die einen lästern über die Marke und die Anderen über andere.

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Graver800 » 03.12.2013, 15:16

Zigore40 hat geschrieben:@SingleR,
mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief. :mrgreen:
Gut wenn ich nur auf das Nützliche gehe und der Geschmack mir am A.... Vorbei geht. Man könnte sich vielleicht
noch den Fiat Multipla kaufen den ich mit der Schönheit eines A2 gleichsetze.

Es gibt eben solch und solche, und das ist auch gut so die einen lästern über die Marke und die Anderen über andere.

Oli

@SingleR,
warum du die alte MB A-Klasse und den A2 für gut befindest kann ich nachvollziehen. Sie sind sicher nicht die "schnittigstenn" Autos, aber biten Platz und einen gewissen (Zitat) "Charakter". Der Multipla ist da ein völlig anderes Ding. Selbst der Meriva ist ganz i.O., wenn man auf Design GaR KEINEN Wert legt.
Gruss
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Zigore40 » 03.12.2013, 15:26

Graver800 hat geschrieben:
Zigore40 hat geschrieben:@SingleR,
mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief. :mrgreen:
Gut wenn ich nur auf das Nützliche gehe und der Geschmack mir am A.... Vorbei geht. Man könnte sich vielleicht
noch den Fiat Multipla kaufen den ich mit der Schönheit eines A2 gleichsetze.

Es gibt eben solch und solche, und das ist auch gut so die einen lästern über die Marke und die Anderen über andere.

Oli

@SingleR,
warum du die alte MB A-Klasse und den A2 für gut befindest kann ich nachvollziehen. Sie sind sicher nicht die "schnittigstenn" Autos, aber biten Platz und einen gewissen (Zitat) "Charakter". Der Multipla ist da ein völlig anderes Ding. Selbst der Meriva ist ganz i.O., wenn man auf Design GaR KEINEN Wert legt.
Gruss
AP


Das weiß ich auch,dass der Fiat ein anderes Auto als der A2 ist, war für mich nur ein Schönheitsvergleich.
Und die Betonung liegt nur auf Design keinen Wert legen. Klar manche würden auch mit ner Kiste Bier fahren.
Ich trinke Sie lieber. :D

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon SingleR » 03.12.2013, 16:11

Zigore40 hat geschrieben:mag ja der erste Langläufer sein, ist aber das hässlichste Auto das bei VAG jemals vom Band lief. :mrgreen:
Nö, sonst hätte ich mir genau dieses Auto nicht gekauft! ;) Und: nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... :mrgreen:

Übrigens fuhr ich früher (oder eigentlich immer noch) auch das angeblich hässlichste BMW-Motorrad, eine F 650 CS. Gelästert haben die alle nur so lange, wie sie in meinen Rückspiegeln immer kleiner wurden.

@ Graver800: "schnittig" ist natürlich eher subjektiv. Der A2 hat einen Luftwiderstandsbeiwert, den viele Autos heute, fast 15 Jahre, nachdem der A2 der Öffentlichkeit präsentiert wurde, noch nicht erreichen. Und das Drei-Liter-Auto (Verbrauch, nicht Hubraum ;) ) können andere auch heute noch nicht. Schade, dass es keine "echte" A-Klasse mehr gibt... Wenn ich mir jetzt und sofort ein anderes Auto kaufen müsste, würde es schwierig. Da A2s sehr teuer sind (warum, das habe ich weiter oben schon beschrieben), käme allenfalls - und einem "Stilbruch" gleich - noch ein Mini in Frage. Oder ein BMW i3. Aber für dessen Neupreis könnte ich mir mindestens 5 gebrauchte A2 "auf Halde" stellen. :mrgreen:
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Zigore40 » 03.12.2013, 17:06

@SingleR,
es wird immer einen von 1000 geben der sich immer das hässlichste von allem kauft egal ob Auto oder Möf usw.
Weil in seinen Augen er es schön findet. :? Schließlich möchten auch tote Fische in der Hölle noch was zu lachen
haben. :lol:

Gruß Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Hirschholm » 03.12.2013, 20:19

Mich hat der E91er Touring "Automatik" angelacht, dann habe ich zugeschlagen.

Ist nen 318i LCI, für uns langen die 143PS völlig aus.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (112.55 KiB) 8704-mal betrachtet
Grüsse aus Südschweden (Schleswig-Holstein)

Aktuelles Bike: BMW F800R Ex-Bike: Suzuki GSR 600 / Suzuki DR350
Benutzeravatar
Hirschholm
 
Beiträge: 50
Registriert: 06.05.2013, 19:12
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FritziFuxxi und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum