Easyliving hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Du unter "japansichen Verkaufszahlen" verstehst, aber einer Wirtschaflichtkeitsberechnung unterliegen nunmal gleiche Maßstäbe.
Hängt doch nur vom Verkaufspreis ab.
Wenn ich die Horex für 14000€ an den Mann bringe, brauche ich z.B. 20000 verkaufte Exemplare, um in die Gewinnzone zu kommen. (Japanische Verkaufszahlen)
Wenn ich die Horex für 18000€ an den Mann bringe, brauche ich z.B. 10000 verkaufte Exemplare, um in die Gewinnzone zu kommen.
Wenn ich die Horex für 21000€ an den Mann bringe, brauche ich z.B. 5000 verkaufte Exemplare, um in die Gewinnzone zu kommen.
Wenn ich die Horex für 5000000€ an den Mann bringe, brauche ich z.B. 2 verkaufte Exemplare, um in die Gewinnzone zu kommen.
So einfach ist das.
Und mit dem Vergleich zur 1600er BMW spiele ich auf die Individualität der Motorräder an. Wenn BMW ein reiskocherähnliches Motorrad ohne besonderen Charakter und Individualität ans Volk bringen kann, dann sollten sich für ein tatsächlich individuelles Motorrad (Horex) zum ungefähr gleichen Preis auch Kunden finden lassen.