Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tanke » 09.08.2010, 10:49

genau!
und trotzdem fahr ich jetz an den kesselberg und fahr 20mal rauf und runter! :P zwar nicht um mit nem hang off auf der ideallinie zu heizen (was ich auch irgendwie sinnlos finde), sondern einfach um ein paar schöne kurven so zu fahren wies mir spaß macht ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 09.08.2010, 12:59

Hallo mju23sk
Ich könnte deinen Beitrag kopieren und 1:1 unter meinem Namen einsetzen, denn er entspricht ziemlich exakt meiner Meinung.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Saar-F800S » 09.08.2010, 13:27

:D ich habe heute ne Duc 999 gesehen da war mittig der Hinterradreifen null Profil mehr drauf und seitlich die Kanten war alles noch dran. Aus dem Laden kam dann ein älter Mann mit Bauch und führ dann mit der rote Dame weg. Ich habe mich schlapp gelacht. Die arme Duc hat noch nie Kurven gesehen :D
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tanke » 09.08.2010, 17:13

aber er hat wahrscheinlich nicht weniger spaß als jemand ders bis zum letzten ausreizt ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kurven fahren?

Beitragvon manu-81 » 09.08.2010, 17:17

"Knieschleifen macht sich immer gut, besonders auf gut besuchten Pässen, mit Radfahrern, Ausflugsbussen und sonstiges Gedöhns, ich persönlich mache kein Platz mit dem PKW für Hangofffahrer die nicht wissen wo ihr Oberkörper endet,"


Also zu der Aussage vom Lichtmann kann ich nur sagen, dass ich auf so eine Antwort ja bloß gewartet habe. Deine Ironie bezüglich dem Knieschleifen, einfach toll, sehr hilfreich, wow! Und dass du keinen Platz machst mit deinem PKW für Motorradfahrer, die beim Fahren mal einen Fehler machen, da schüttel ich nur den Kopf!

Ich find's unglaublich frech durch die Blume zu sagen, dass man einem Motorradfahrer, der sich beim Hang-Off verschätzt den Kopf abrasieren sollte. Was ist das denn für 'ne kranke Einstellung? Als Motorradfahrer kann ich nur sagen, dass ich immer ganz besonders auf alle Biker achte und mit größtmöglicher Rücksicht mit meinem PKW fahre. Auch wenn es Raser genug gibt die manchmal nerven, ist es nicht meine Aufgabe sie zu bestrafen und einen Unfall zu provozieren. Es ist Sache der Polizei, die Verrückten von der Strasse zu holen.
Ich möchte dich mal sehen, wenn du einen Motorradfahrer auf dem Gewissen hast, nur weil du dich entschieden hast ihn mit deinem PKW platt zu machen, weil er zu waghalsig unterwegs war! Findest du das dann lustig?
Oder hab ich deinen Satz falsch interpretiert?

zum Knieschleifen:

Wer behauptet, dass man im Strassenverkehr niemals mit dem Knie den Boden berühren kann, der irrt sich. Es ist zwar eher selten dass das geht, aber ich meine ja auch nicht den Pariser Stadtverkehr! Es gibt sie immer wieder, die schönen Momente wo ich mit 30-50 km/h in eine wunderschöne gut einsehbare Kehre fahren kann (z.B. auf meiner Hausstrecke) und weit davor schon sehe, dass ich allein auf der Strasse bin. Was ist denn dann schon dabei in die Kurve mit 30 km/h reinzufahren und mit dem Knie aufzusetzen? Ich rede doch hier nicht vom Knieschleifen bei 100 Sachen und mach die Strasse zur Rennstrecke!
Wer denkt, Knieschleifen geht nur bei Megaspeed hat's noch nie ausprobiert und somit keine Ahnung.

Ich möchte mich natürlich von allen distanzieren, die auf volles Risiko gehen, das ist nicht mein Ding - ich hab Kinder und mag mein Leben ganz gern...
Aber wer mit 'ner F800S fährt wie 'ne Oma, -tja da lach ich nur- dem wünsche ich mein Beileid für das spassfreie Fahren. :| Ihr solltet es mal ausprobieren mit dem leichten Hang-Off, das Motorrad legt sich wie von allein in die Kurve.
manu-81
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.11.2008, 21:26
Wohnort: Garching bei München

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Lichtmann » 09.08.2010, 18:18

manu-81 hat geschrieben:
"Knieschleifen macht sich immer gut, besonders auf gut besuchten Pässen, mit Radfahrern, Ausflugsbussen und sonstiges Gedöhns, ich persönlich mache kein Platz mit dem PKW für Hangofffahrer die nicht wissen wo ihr Oberkörper endet,"


Also zu der Aussage vom Lichtmann kann ich nur sagen, dass ich auf so eine Antwort ja bloß gewartet habe. Deine Ironie bezüglich dem Knieschleifen, einfach toll, sehr hilfreich, wow! Und dass du keinen Platz machst mit deinem PKW für Motorradfahrer, die beim Fahren mal einen Fehler machen, da schüttel ich nur den Kopf!

Ich find's unglaublich frech durch die Blume zu sagen, dass man einem Motorradfahrer, der sich beim Hang-Off verschätzt den Kopf abrasieren sollte. Was ist das denn für 'ne kranke Einstellung? Als Motorradfahrer kann ich nur sagen, dass ich immer ganz besonders auf alle Biker achte und mit größtmöglicher Rücksicht mit meinem PKW fahre. Auch wenn es Raser genug gibt die manchmal nerven, ist es nicht meine Aufgabe sie zu bestrafen und einen Unfall zu provozieren. Es ist Sache der Polizei, die Verrückten von der Strasse zu holen.
Ich möchte dich mal sehen, wenn du einen Motorradfahrer auf dem Gewissen hast, nur weil du dich entschieden hast ihn mit deinem PKW platt zu machen, weil er zu waghalsig unterwegs war! Findest du das dann lustig?
Oder hab ich deinen Satz falsch interpretiert?

Na siehste, ich hoffe der Denkanstoß hat geholfen, da es quasi immer jemanden geben wird der halb schläft, entspannt vom Kaffeetrinken kommt, oder nur zu langsam ist dem auf seiner Spur hängenden Kradfahrer aus zuweichen, halte ich die Idee mit dem Hangoff für lebensgefährlich, jeder kennt das Verkehrsaufkommen bei schönem Wetter, und ich hab dies Jahr am Rand schon genug Hubschrauber und mit Planen zugedeckte Leute gesehen, und oft stand am Rand ein Autofahrer geschockt, ob der Motorradfahrer wirklich schuld an der Sache war, bleibt einerlei, Tod ist Tod, und mittlerweile habe ich wenig Mitleid mit allen, es zwingt niemand jemanden Kurven zu schneiden auf Teufel komm raus und so weiter und so weiter, und deine Aussage über mal ein Fehler machen kannst auch nicht ernst meinen, wenn sich jemand hier Ratschläge holt wie er sich am bessten in unnötige Gefahr begeben kann, dann ist das was ganz anders als unfreiwillig wegen einem Ölfleck, oder oder in den Gegenverkehr zu kommen, keiner ist Fehlerfrei, wäre auch zu schön, aber drauf zu vertrauen das jemand wegen mir eventuell in den Graben fährt, das ist ein Trugschluss, das war meiner Rede Sinn.


Und wie immer sind wir vom Thema abgekommen, all das hat mit normaler Kurvenfahrt nix am Hut.


Gruß
[/color]
Zuletzt geändert von Lichtmann am 09.08.2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kurven fahren?

Beitragvon bono » 09.08.2010, 18:18

Roadslug hat geschrieben:Hallo mju23sk
Ich könnte deinen Beitrag kopieren und 1:1 unter meinem Namen einsetzen, denn er entspricht ziemlich exakt meiner Meinung.
Roadslug

Setze meinen Namen bitte auch gleich mit drunter... :D

Saar-F800S hat geschrieben: da war mittig der Hinterradreifen null Profil mehr drauf und seitlich die Kanten war alles noch dran. Aus dem Laden kam dann ein älter Mann mit Bauch und führ dann mit der rote Dame weg. Ich habe mich schlapp gelacht.

...dein Kommentar ist irgendwie sinnbefreit. Er fährt halt so wie er sich sicher fühlt und hat bestimmt trotzdem Spaß dabei.
"Schlapplachen" über nicht abgefahrene Reifenkanten von anderen ist überflüssig und unqualifiziert. Im Übrigen ist das Abfahren der Reifen AUCH reifenabhängig.

bono
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tomcat76 » 09.08.2010, 19:18

Hi Ho,
ich habe vor zwei Jahren ein Schräglagentraining gemacht und fand das sehr interessant wieweit man runtergehen kann.
Allerdings bin ich auf Öffentlichenstraßen nie wieder so gefahren wie beim Training, habe da doch etwas Respekt! :?
Aber eine Erfahrung war es schon!!! :D

Hier ist der Link zum Training: http://motobike45.de/

Gruß Tomcat76
Motorradfreunde Niederberg
http://www.two-wheeler.de
Benutzeravatar
Tomcat76
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.03.2010, 20:33
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Lichtmann » 09.08.2010, 20:33

Tomcat76 hat geschrieben:Hi Ho,
ich habe vor zwei Jahren ein Schräglagentraining gemacht und fand das sehr interessant wieweit man runtergehen kann.
Allerdings bin ich auf Öffentlichenstraßen nie wieder so gefahren wie beim Training, habe da doch etwas Respekt! :?
Aber eine Erfahrung war es schon!!! :D

Hier ist der Link zum Training: http://motobike45.de/

Gruß Tomcat76



Hi,

und das ist der Punkt, Sinn solchen Traning ist es den eignen Grenzbereich zu erkennen mit der Gewissheit das die Reifen so einiges halten, dabei lernt man auch Straße lesen und wie eine Kurve anzufahren ist, Grundprinzip immer so weit wie möglich außen ( Schmutz sammelt sich am Rand, also Achtung) und so lange bis der Scheitelpunkt erreicht ist, eben deshalb damit man so weit wie möglich in die Kurve schauen kann, leider gibt es im realen Straßenverlauf selten Kurven die man bis zum Ende einsehen kann, durch das Hangoff fahren verschlechtet sich die Einsehbarkeit enorm, quasi verschenke freiwillig meine Sicht auf den weitern Kurververlauf, aber sowas kommt nicht nach 2 Jahren Motorradfahren, sowas muss immer wieder geübt werden.



Also immer auf der eigenen Straßenseite bleiben, wenn das mal so einfach wäre, :roll: :wink: :wink: :wink: :wink:
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kurven fahren?

Beitragvon F800STKalli » 09.08.2010, 21:49

@mju23sk
Es gibt einen Geschwindigkeitsunterschied beim Legen, Drücken und Hanging Off. Sie wird durch die Schräglage bestimmt (Aufsetzen). Beim Drücken habe ich bei gleicher Geschwindigkeit mehr Schräglage als beim Legen. Beim Hanging Off habe ich bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage als beim Legen. Also kann ich beim Hanging Off schneller fahren als beim Legen, beim Legen kann ich schneller fahren als beim Drücken.

@Blaster
Ganz unten, der letzte Satz unter den Raupen...


Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 09.08.2010, 23:58

F800STKalli hat geschrieben:.

@Blaster
Ganz unten, der letzte Satz unter den Raupen...


Sonnige Grüße
Kalli


Schlage im Buch auf den Seiten "Fahrphysik" nach,
dann schauen wir, wer unbewaffnet ist ;-)


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 10.08.2010, 13:31

Blaster hat geschrieben:Schlage im Buch auf den Seiten "Fahrphysik" nach,......
In der Theorie ist die erreichbare Querbeschleunigung bei Kurvenfahren nur vom Reibwert zwischen Reifen und Strasse abhängig und nicht von der Schräglage. In der Praxis sieht es allerdings etwas anders aus.
1. Zum einen ist bei starker Schräglage die Aufstandsfläche des Reifens deutlich kleiner. Auch wenn die Physik sagt , dass die Reibung von der Aufstandfläche unabhängig ist, zwischen Reifen und Strasse gibt es nicht nur reine Coulomb'sche Reibung sondern auch Verzahnungeffekte (Formschluss) und die hängen sehr wohl von der Größe der Aufstandsfläche ab.
2. Und das ist der entscheidende Faktor. Die Störgrößen durch die Fahrbahnunebenheiten wirken senkrecht zur Strasse. Gleichzeitig kann das die Federung nur in Richtung Fahrzeug-Hochachse ausgleichen. Je größer die Schräglage um so mehr seitliche Kraftkomponenten wirken auf das Moped, die dann zu Unruhe im Fahrwerk und im Extremfall zum Abheben der Reifen mit Verlust der Haftung führen.
Fazit: Mit Fahrtechniken zur Verringerung der Schräglage (Hang Off) kann man höhere Kurvengeschwindigkeit fahren. Der Nachteil ist aber die Verringerung der Übersicht nach vorne. Gleichzeitig tut man sich wesentlich schwerer, wenn man mal korrigieren muss. Also, auf einer Rennstrecke oder einer anderen absolut übersichtlichen leeren Piste ja, im normalen Strassenverkehr nur bedingt geeignet.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 10.08.2010, 17:37

- Motorradphysik
Ein großer Teil der Ansichten, Kenntnisse und Erfahrungen der in diesem Forum Schreibenden decken sich mit dem Extrakt aus meinem Resümee "Bernt Spiegel". Das liegt sicherlich an der Motorradphysik und dass die Trainer diese quasi Pflichtlektüre «Die obere Hälfte des Motorrads» gerne zitieren und inhaltlich den wissbegierige Schüler mitteilen.

- Ducati, Reifen und Bauch
Ich kann das "Schlapplachen" insoweit nachvollziehen, dass man sein Motorrad nach dem bevorzugten Fahrstil aussuchen soll.
Wenn ich mir eine Rennmaschine kaufe, dann soll dieses Teil auch so gefahren werden.
Eine Rennmaschine mit 'plattem' Reifen könnte als eine Fehleinschätzung interpretiert werden.
Und wenn dann noch zu allem Übel der Fahrer mit aufgemotztem Outfit anschleicht, dann ist innerliches Schmunzeln angesagt.
Sicherlich besteht auch die Möglichkeit, dass der Kollege den Reifen in Sizilien montieren musste und dann in einem Rutsch auf der Autobahn nach Hause jagte. Es gibt für das lässige Cruisen (nicht Cruising) bessere Alternative als eine Yamaha R1, Suzuki GSX oder Honda Fireblade.

- Fahrphilosophie (Liebe zur Weisheit)
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=937&start=0

Meine eigene Fahrweise hängt sicherlich von der Stimmung ab und daher finde ich die F800ST für meine Stimmungsschwankung gut geeignet. Ich kann Cruisen oder auch sportlich zügig über die Landstraße flitzen. Eine F800ST mit 'plattem' oder 'vollbezahltem' Reifen passt immer. Der Fahrer mit dem 'plattem' Reifen sollte einen Tourenreifen (zum Beispiel Michelin Pilot Road 2CT) fahren und der andere fährt bereits den Michelin Power Pilot (ohne 2CT).

Für mich ist es nun Mal herrlich zügig und sauber über die Landstraße zu fahren. Ebenso wie beim Windsurfen, wenn das Brett aus dem Wasser steigt, lediglich gleitet und das sanfte Gurgeln des Wassers an mein Ohr dringt oder beim Carven (Skifahren) die Ski wie auf Schienen in der Kurve liegen und meine Hände den Schnee streifen. Für mein Motorradfahren gelten das Fahren in landschaftlicher schöner Umgebung, der Duft von Wiesen und Blumen und die Schräglage als mein persönliches Zen. Zu meinem genießerischen Cruisen gehört kein Bremsen, sondern eben ein bisschen mehr Schräglage, wenn die Geschwindigkeit lediglich scheinbar (nicht anscheinend) passt. Und in mancher Rechtskurve klappt es eben bei mir nicht mit der passenden Schräglage.

Gruß Skater
PS
Festkörpertheoretischer Ausflug zum Abrieb
Der erhöhte Abtrieb erfolgt bei mächtig Schlupf.
Um also die Flanken des Hinterradreifens richtig zu bearbeiten, nicht lediglich zu erfahren, gelingt das lediglich im ersten Gang (Schlupf größer 15% sind möglich).
Und somit eher im niedrigen Geschwindigkeitsbereich (30 bis 80 km/h), bezogen auf die Serien-F800.
Im zweiten Gang läuft der Reifen im optimalen Schlupfbereich von zirka 10%. Quasi ab dem dritten Gang "Verschleißfreiheit" gemäß Festkörpertheorie.
Und der dritte Gang ist mein persönlicher Favorit, um locker sportlich über die Landstraße zu fahren.
Das Cruisen findet ab dem vierten Gang statt.
Zuletzt geändert von Skater am 11.08.2010, 06:24, insgesamt 3-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 10.08.2010, 18:26

Ist zwar jetzt OT,
aber ich wollte nur entsprechend der Eingangsfrage klären, wie man überhaupt ein Motorrad lenkt.
Es sollte dem Thadersteller helfen, sein Problem in den Griff zu bekommen.
Stellt diese Frage mal Euren Moppedkollegen und Ihr werdet Feststellen, das über 90% diese Frage
falsch beantworten. Egal wie lange und wie "schnell" diese fahren.

Ich muss mir deshalb nicht blöd von der Seite unterstellen lassen, das ich nicht in der Lage dazu bin.
Wer sich auf diese Kommunikationseben herablässt, sollte auch wissen wovon er Redet, damit er
keinen Schiffbruch erleidet. Vom Thema abzulenken, erhöht jedenfalls nicht die Kompetenz.

Mein Hinweis zur Fahrphysik war ebenfalls nur zu diesem Thema.
Wer wie und wie schnell mit welcher Haftung durch die Kurve ballert ist mir Wurscht,
solange er weiß was er da tut, und mich nicht beim Kurvenschneiden aus der Bahn ballert.
Denn die meisten Moppedfahrer die ich so auf der Straße sehe, sollten erstmal an Ihrer Kurvenlinie arbeiten,
bevor sie daran denken im HangingOff durch selbige zu "knallen".

Will damit sagen, wer wie der Threadersteller, Probleme mit einer Kurve hat,
der sollte auf keinen Fall zuerst mit dem HangingOff (auch nicht in der "Lightversion") anfangen,
sondern erstmal überhaupt wissen, wie ein Motorrad gelenkt wird.
Denn diese Frage ist alles, nur nicht trivial.

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon F800STKalli » 10.08.2010, 21:24

Blaster hat geschrieben:Will damit sagen, wer wie der Threadersteller, Probleme mit einer Kurve hat,
der sollte auf keinen Fall zuerst mit dem HangingOff (auch nicht in der "Lightversion") anfangen,
sondern erstmal überhaupt wissen, wie ein Motorrad gelenkt wird.
Denn diese Frage ist alles, nur nicht trivial.



Da bin ich mit Dir einer Meinung. Es gibt nämlich verschiedene Methoden ein Motorrad zu lenken. Und die sollte man ruhig nennen, denn es wird NICHT nur mit den Händen gelenkt.

Was das eine oder andere Kapitel aus dem Buch betrifft, da sag ich nur "Marx ist die Theorie und Murks ist die Praxis". Der Autor hat leider nicht in allem Recht bzw. er erzählt nicht alles, auch wenn alles ganz klug klingt und alle auf seine Bücher schwören. Ich habe oben schon ein Beispiel genannt, wo er absolut daneben liegt. Thema Fußhaltung und die Begründung dazu, da rollen sich mir die Fußnägel hoch.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum