60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Art Vandelay » 03.03.2014, 09:35

HarrySpar hat geschrieben:Dürfte ja wohl klar sein, daß es dabei nicht um mich geht sondern um einen Spezl.


Gott sei Dank - jetzt hab ich beim ersten Posting einen Schreck gekriegt. Im ersten Moment dachte ich, ich bin heute früh in einer Art paradoxem Parallel-Universium aufgewacht. :mrgreen:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadslug » 03.03.2014, 09:44

Roadrunner72 hat geschrieben:Ich hab mein Aha-Erlebnis wieder bei einem Sicherheitsttraining gehabt, so von wegen Reaktionszeit, Brems- und Anhaltewege. Es ist schon erschreckend, was 20 km/h mehr ausmachen. Während man bei 50 km/h noch vor dem Hindernis zum Stehen kommt, rauscht man mit 70 ungebremst in Selbiges hinein!
Das lässt sich auch leicht rechnerisch belegen. Aus einer Geschwindigkeit von 50km/h hast du im günstigsten Fall einen Anhalteweg von 17Metern. Aus einer Geschwindigkeit von 70km/h hast du nach den 17Metern noch eine Restgeschwindigkeit von 55km/h!! Ich denke das sagt alles.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 09:49

Bei meinem Spezl kommen jetzt zwei Möglichkeiten in Frage.
Entweder dort war 100 erlaubt oder dort war 60 erlaubt.
Er wartet jetzt einfach mal ab, was die Post heimbringt.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Joe » 03.03.2014, 10:09

Bis letzten Sept. kannte ich auch einen.
Fahrverbot hier, nächstes Fahrverbot da, Bußgelder, neuen größeren Dienstwagen bekommen, ganz euphorisch immer die 200....
MMh, jetzt ist er tot.

Ja einige lässt das kalt, ich weiß, war bei ihm auch so.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadrunner72 » 03.03.2014, 10:21

Roadslug hat geschrieben:
Roadrunner72 hat geschrieben:Ich hab mein Aha-Erlebnis wieder bei einem Sicherheitsttraining gehabt, so von wegen Reaktionszeit, Brems- und Anhaltewege. Es ist schon erschreckend, was 20 km/h mehr ausmachen. Während man bei 50 km/h noch vor dem Hindernis zum Stehen kommt, rauscht man mit 70 ungebremst in Selbiges hinein!
Das lässt sich auch leicht rechnerisch belegen. Aus einer Geschwindigkeit von 50km/h hast du im günstigsten Fall einen Anhalteweg von 17Metern. Aus einer Geschwindigkeit von 70km/h hast du nach den 17Metern noch eine Restgeschwindigkeit von 55km/h!! Ich denke das sagt alles.

Jup. Rechnen ist das Eine. Aber wenn du das dann live vom Trainer vorgefahren bekommst und siehst, mit welchem Tempo man in das Hindernis (Auto, Kind??) krachen würde, ist das doch wesentlich prägnanter als eine Formel. War bei mir zumindest so.
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 262
Registriert: 30.09.2013, 16:31
Wohnort: Erding
Motorrad: F800 GT / K1300S HP

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 10:39

Ich bin erfreut Joe und Roadrunner.
Sieht ja fast so aus, als wenn ich bald noch einige Gleichgesinnte hier bekomme, die zukünftig auch nur noch immer mit 80 bis 95 dahintuckern.

Joe: Das mit deinem Bekannten letztes Jahr ist echt Scheiße. Hoffentlich hat er keine anderen mitgerissen. Aber sicher verbleiben Verwandte und Freunde, die jetzt mit dem Verlust leben müssen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: 60 zu schnell

Beitragvon blackhawk2k » 03.03.2014, 10:54

Wenn jemand mit 85 auf der Landstraße rumeiert (ohne ersichtlichen Grund, also nicht bei Regen etc.) dann provoziert er unnötige Überholvorgänge, ob damit der Verkehrssicherheit geholfen wird, halte ich für mindestens Zweifelhaft

Damit will ich keineswegs die Raserei innerorts verteidigen, die Beschränkung dort, ist meist sinnvoll.
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: AW: 60 zu schnell

Beitragvon Lichtmann » 03.03.2014, 11:29

blackhawk2k hat geschrieben:Wenn jemand mit 85 auf der Landstraße rumeiert (ohne ersichtlichen Grund, also nicht bei Regen etc.) dann provoziert er unnötige Überholvorgänge, ob damit der Verkehrssicherheit geholfen wird, halte ich für mindestens Zweifelhaft

Damit will ich keineswegs die Raserei innerorts verteidigen, die Beschränkung dort, ist meist sinnvoll.



Hallo,

finde ich gut wenn sich mal ein Motorradfahrer als Entschleuniger traut, da es keine Mindestgeschwindigkeit gibt bleibt es ihm überlassen wie rasch er rumeiert, und niemand wird gezwungen ihn bei unklarer Verkehrslage zu überholen, das viele Leute glauben er will sie provizieren oder ausbremsen kann ich teilweise nach vollziehen, aber etwas Gelassenheit tut allen gut, zumindest brausen 40 Tonner bei erlaubten 60 km/h mit 85 durch die Gegend, ja gut der hat auch breitere Reifen und kommt schneller zum Stehen clap clap clap clap.

Und wenn man mal ehrlich ist das wirklich schnell fahren bringt so gut wie keine Zeitersparniss.

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: AW: 60 zu schnell

Beitragvon Flo800GT » 03.03.2014, 11:33

Lichtmann hat geschrieben:Hallo,

finde ich gut wenn sich mal ein Motorradfahrer als Entschleuniger traut, da es keine Mindestgeschwindigkeit gibt bleibt es ihm überlassen wie rasch er rumeiert,
Lichtmann

Das ist so nicht ganz richtig.
Wenn er durch die (erheblich) verringerte Geschwindigkeit den Verkehrsfluss stört gilt das ebenso als Ordnungswidrigkeit, wie wenn er zu schnell fährt.
Eben weil man dadurch (riskante?) Überholmanöver provoziert.

Ist natürlich die Frage, ob 95km/h schon dazu zählen.. ;)
Bei 85 (wo 100 erlaubt sind) kommt man aber langsam aber sicher in diesen Bereich.

Mir ist das im Prinzip ziemlich egal. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, überhole ich eben.
Aber es gab auch schon genug Situationen, in denen ich ins Lenkrad hätte beißen können, weil mir einfach nicht ersichtlich war, warum mein Vordermann nur 80 fährt obwohl 100 erlaubt sind. Eben weil ich nicht überholen konnte.
Im Auto stört mich das übrigens eher als aufm Mopped. Mitm Motorrad ist man eh schneller vorbei und i.d.R. steht man da auch nicht unter Zeitdruck.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 11:38

"100" sind die maximale Geschwindigkeit, nicht die Mindestgeschwindigkeit.
Und da ich ja fast nur am WE und Feiertagen fahre, gibt es da außer mir noch genug andere "Sonntagsfahrer", die auch nur so langsam rumtuckern wie ich.
"60" auf der Landstraße würde ich jetzt auch als Hindernis betrachten. Aber so 80 bis 95 sehe ich nicht als Hindernis.
Und mit 80 fahre ich auch nur, wenn ich allein bin. Sobald ein Auto hinter mir ist, fahre ich eigentlich schon mindestens die 90 (aus Rücksicht).
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon blackhawk2k » 03.03.2014, 12:08

Natürlich heißt es Höchstgeschwindigkeit, aber eben auch:
StVO §3 Geschwindigkeit (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Ob das bei 80 schon gegeben ist, ist leider recht schwammig
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 12:18

blackhawk2k hat geschrieben:Ob das bei 80 schon gegeben ist, ist leider recht schwammig

Wie gesagt, 80 fahr ich nur allein. Mit Auto hinter mir fahr ich schon so 90 oder auch 95. Nur die 100 fahre ich eigentlich so gut wie nie.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadrunner72 » 03.03.2014, 13:26

HarrySpar hat geschrieben:"100" sind die maximale Geschwindigkeit, nicht die Mindestgeschwindigkeit.
Und da ich ja fast nur am WE und Feiertagen fahre, gibt es da außer mir noch genug andere "Sonntagsfahrer", die auch nur so langsam rumtuckern wie ich.
"60" auf der Landstraße würde ich jetzt auch als Hindernis betrachten. Aber so 80 bis 95 sehe ich nicht als Hindernis.
Und mit 80 fahre ich auch nur, wenn ich allein bin. Sobald ein Auto hinter mir ist, fahre ich eigentlich schon mindestens die 90 (aus Rücksicht).
Harry

Mach ich prinzipiell genauso. Und wenn ein Auto von hinten drängelt, dann mache ich Platz und winke ihn vorbei. Auch als Moppedfahrer. Die Zeiten, wo ich irgendwem etwas beweisen müßte, sind lange vorbei. Und: Ich weiß ja, das ich definitiv schneller wäre als der drängelnde Rest neenee
Ich fahre oft mit meiner Frau, die erst seit 2012 den Lappen hat, und da wird nicht immer am StVO-Limit gefahren. Und in so einer genialen Umgebung wie in den Alpen möchte ich auch mal die Landschaft genießen (natürlich ohne ein Verkehrshindernis zu sein) und einfach cruisen.
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 262
Registriert: 30.09.2013, 16:31
Wohnort: Erding
Motorrad: F800 GT / K1300S HP

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 03.03.2014, 13:31

Zu den 60 zu viel äußere ich mich nicht weiter, eh alles gesagt und ich war nicht dabei.
Zu den 80 oder auch 90 auf der LS: Bei einem Motorrad das einem dann auch nett Platz lässt zum überholen meinetwegen noch i.O.
In allen anderen Fällen, in denen das Fahrzeug offensichtlich leicht schneller fahren könnte:
Ich fühle mich dadurch genötigt. Ist in meinen Augen dann nicht mehr weit bis man so unterwegs ist wie der Vordermann hier:
Besser man zwingt sein Tempo einfach anderen nicht auf.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon schnecke » 03.03.2014, 13:40

Mit der geschwindigkeit wäre ich da ohne kurvenschneiden auch nicht rum gekommen. Ist bei autofahrern immer häufiger anzutreffen das die gegenfahrbahn gern vereinnahmt wird.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum