Kajo hat geschrieben:Ob einem die in Aussicht gestellte S 1000 F gefällt oder nicht gefällt kann ich ja noch gut nachvollziehen.
Die Entwicklung neuer Modelle und das Ringen mit anderen Herstellern um Marktanteile halte ich für genau den richtigen Weg. Von daher kann ich Kritik an dieser Unternehmensstrategie nicht verstehen. Nach meiner Einschätzung ist dies genau der richtige Weg um auch in Zukunft als Motorradhersteller erfolgreich zu sein.
Mit Gruß an die Entwicklungsabteilung bei BMW-Motorrad - Kajo
Sehe ich genau so.
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wäre z.B. die 12er GS nicht so erfolgreich gäbe es so tolle Moppeds wie die KTM Adventure oder Triumph Tiger Explorer nicht.
Und ein 1000er "Funbike" (in meinen Augen sind ja alle Moppeds Funbikes..) zu bringen ist doch nicht verkehrt.
Die Entwicklungskosten beschränken sich auf ein Minimum, da man alle möglichen Teile ohnehin schon im Regal liegen hat und nur aufeinander abstimmen muss.
Da bekommt BMW auch mit niedrigen Absatzzahlen schnell schwarze Zahlen ins Buch.
Dass manche hier eine Kopie der Tiger Sport sehen finde ich aber schon etwas weit hergeholt.
Die S1000F (wenn sie denn so heißen wird) wird mit Sicherheit auch das Splitface bekommen.
Die Seitenverkleidung nimmt durchaus Anleihen bei 800GT / 1000R.
Da steckt m.M.n. genug BMW im Design.
Konzeptbedingt lassen sich gewisse Ähnlichkeiten natürlich nicht vermeiden. Aber dann könnte man auch sagen, dass die Tiger Sport wie eine Yamaha TDM aussieht.
Letztlich müssen irgendwo 2 Räder, 1 Lenker, eine Sitzbank und Scheinwerfer untergebracht werden.
Wenn BMW das Mopped ein Jahr früher gebracht hätte, wäre die auf jeden Fall in die engere Auswahl gekommen.
Tiger Sport, Dorsoduro, etc. gefallen mir auch sehr gut. Und es hat ja durchaus seinen Vorteil, wenn man etwas mehr Federweg zur Verfügung stehen hat..