von orredayo » 24.01.2014, 19:03
Auf den ersten Blick wirklich beunruhigend: da ist eine deutsche Behörde am Werk, die Monate, wenn nicht Jahre, der Cyberkriminalität und Hackern hinterher, die technologisch und in Handarbeit 'on the Edge' unterwegs sind, und arbeitet mit/gegen Geheimdienste, denen Milliarden an Dollar für die Entwicklung von Cyberwar-'Waffen' zurVerfügung stehen.
Auf den zweiten Blick auch eine aufschlussreiche Feldstudie für die Regierung mit Szenario: Aufruf und Warnung an die Bevölkerung durch die Medien. Wie lange dauert es, bis die Anzahl von x Bürgern diesem Aufruf folgt und brav eine Seite aufruft...
Nebeneffekt drittens: auf diese Art entsteht eine hübsche Whitelist von potenziell ungefährlichen deutschen Emailadressen...
Brave New World!
"Leben ist, was wir daraus machen."