S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Zigore40 » 07.11.2013, 17:57

SingleR hat geschrieben:@ Zigore40: für mich ist die Endgeschwindigkeit auch nicht ausschlaggebend. Wenn ich mir aber mal mein persönliches Fahr- und Streckenprofil vor Augen halte, welches insbes. auch kleinere Nebenstraßen (Eifel...) einschließt, dann wird das, was eine S 1000 mehr kann als eine F 800, zur Nebensache. "Flickenteppiche" mit einer S 1000 zu befahren dürfte im Vergleich zur F wg. des anzunehmenden härteren Fahrwerks eine Tortour werden. Ok, dafür mag eine S auch nicht gemacht worden sein.

Die Fahrleistungsreserven, die eine S ggü. der F hat, dürften auf Landstraßen ohnehin in den Hintergrund treten. Zumindest, wenn man sich an die zulässigen Verkehrsbeschränkungen hält. Oder anders: wer "legal" auf Landstraßen mit einer F 800 unterwegs ist, wird auch nicht später am Ziel sein als der Ritter auf der S 1000.

Über die zu erwartenden eingeschränkten "Allgebrauchseigenschaften" einer S ggü. der F (Soziussitz, Gepäckunterbringungsmöglichkeiten, fehlender Hauptständer :mrgreen: ) haben wir noch gar nicht geredet! Soll ja auch Leute geben, denen es, so wie mir, darauf ankommt. ;)


Eben drum, jeder so wie er es will und braucht um seinen Ansprüchen gerecht zu werden.

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 07.11.2013, 18:02

Zigore40 hat geschrieben:...Eben drum, jeder so wie er es will und braucht um seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Oli


Genau und wirtschaftliche Argumente spielen beim Motorradkauf eher eine untergeordnete Rolle.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Zigore40 » 07.11.2013, 18:10

Kajo hat geschrieben:
Zigore40 hat geschrieben:...Eben drum, jeder so wie er es will und braucht um seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Oli


Genau und wirtschaftliche Argumente spielen beim Motorradkauf eher eine untergeordnete Rolle.

Gruß Kajo


Daumen nach oben Kajo. :D

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Jogl » 07.11.2013, 18:26

Also der helle Motorblock passt nicht, gefällt nicht !
Ich denke das sind schon die kommenden Modellpflege Maßnahmen berücksichtigt :mrgreen:

Gruß Jogl
Jogl
 
Beiträge: 35
Registriert: 14.06.2012, 16:05
Motorrad: F800R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon MarcS » 07.11.2013, 18:32

Da finde ich die Vollverkleidete Version um einiges schicker ;-)
MarcS
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2013, 12:35
Motorrad: F800 GS

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon SingleR » 07.11.2013, 21:28

Kajo hat geschrieben:... wirtschaftliche Argumente spielen beim Motorradkauf eher eine untergeordnete Rolle.
Ich kenne genug Leute, bei denen das anders ist. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.11.2013, 22:42

Ich denke mal, das ist wie die S1000RR ein Motorrad, das man mal ein WE ausleihen kann, um zu sehen, was da so geht.
Und danach kommt man zur Erkenntnis, daß für die vielen Tausend Alltagskilometer eine F800 doch die bessere Wahl ist.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.11.2013, 22:46

HarrySpar hat geschrieben:Und danach kommt man zur Erkenntnis, daß für die vielen Tausend Alltagskilometer eine F800 doch die bessere Wahl ist.


Was verstehst du unter "Alltagskilometer"? Zur Arbeit fahren und so? Da ist ein Roller oder je nach Distanz ein E-Bike noch deutlich besser geeignet als eine F800 (oder jedes andere Motorrad). Für sehr viele Leute ist ein Motorrad ja ein reines Freizeitspassgerät. Und für die ist eine S 1000 R oder ein ähnlich unvernünftiges Motorrad doch perfekt.

Kurzen KZH montieren, mattschwarz rollern, Lenkerendenspiegel dran und fertig ist das böse Freizeitspassbike :twisted:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.11.2013, 22:56

Ich versteh da drunter das normale Rumkurven auf unseren Straßen.
Feierabendrunden, Wochenendfahrten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.11.2013, 22:58

Aber dafür passt doch auch eine S 1000 R? Genau dafür sind auch solche (und auch fast alle anderen) Motorräder gemacht. Da sehe ich dein Problem nicht. Ob man jetzt mit einer S 1000 R oder einer F 800 S/R/ST/GT rumkurvt ist doch wurscht. Hauptsache es macht Spass. Einzig wenn man oft auf kleinen üblen Strassen unterwegs ist, würde ich aus Komfortgründen eine Reiseenduro bevorzugen (oder eine R 1200 R mit ESA das man auf "Comfort" stellen kann :lol: ).
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.11.2013, 23:27

Hast vielleicht Recht.
Gibt ja auch Leute, die sich mit der 1700er Vmax Paßstraßen hochquälen.
Jeder mag's halt anders.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.11.2013, 23:42

Ja das gibts. Hab sogar mal einen Boss Hoss Fahrer gesehen der mit Sozia Richtung Nufenen Pass gefahren ist :lol: . Lieber er als ich. Und ich selber fuhr übrigens mal eine 1200er Vmax. Damit fuhr ich alles. Schwarzwald, Pässe, Pampa. Aber so eine schweren Bock möchte ich heute nicht mehr.
Die S 1000 R ist ganz bestimmt sehr handlich und leicht zu fahren. Die ist ja schliesslich etwa gleich schwer wie eine F 800 R.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon RatFan » 08.11.2013, 07:29

Danke BMW, das ihr mir die Entscheidung abgenommen habt. Jetzt kann ich beruhigt meine FZ1 weiterfahren.
Meine Kritikpunkte: Wo ist das Bike nacked? Ich seh da ne halbe Verkleidung in Fetzen.
Die Leistung hebt sich nominell nur wenig von meiner ab und die bessere Fahrbarkeit/Drehmoment muss sich erst noch rausstellen. Die FZ1 sollte von unten raus auch besser gehen als die Schwester R1, was aber nicht gelang.
Übers Design lässt sich ja vortrefflich streiten :) , mir gefällt die Front nicht und das Heck passt irgentwie nicht zum Rest, sieht irgentwie aus als wenn jemand seiner verunfallten RR nen Superbikelenker gegönnt hat. Aber das sieht vermutlich jeder anders. Was aber garnicht geht ist ein silberner Motor.

Ich hab lange auf die 1000R gewartet, sehe so aber keinen Grund wieder umzusteigen. Ausser mich flasht ne Probefahrt so extrem das ich alle Kritikpunkte vergesse, diese Chance hat sie.
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 08.11.2013, 09:01

RatFan hat geschrieben: Die FZ1 sollte von unten raus auch besser gehen als die Schwester R1, was aber nicht gelang.


Für Yamaha ist Modellpflege ja auch ein Fremdwort. Die könnten schon wenn sie wollten. Sie könnten ja auch den neueren Bigbang Motor der letzten R1 modifizieren und in die FZ1 transplantieren. Haben sie aber nie gemacht. Unverständlich.
Fahr doch die S 1000 R einfach mal. Dann siehst du schon wo die Unterschiede liegen und ob ein Wechsel lohnennswert wäre. Aber wenn ein Bike schon optisch nicht gefällt wirds schwierig.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon CBR » 08.11.2013, 09:30

Bestes Beispiel bei Yamaha ist die FJR1300.
Ein super Motorrad raus gebracht und dann Jahrelang nichts mehr dran gemacht und als man gemerkt hat das die Kiste ein Ladenhüter wird wieder aufgemotzt.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum