Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Clou » 30.08.2011, 21:52

Drum fahr ich die Kurven auch schnell, dann
behindere ich wenigstens niemand :D :mrgreen:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Kurven fahren?

Beitragvon Kajo » 30.08.2011, 21:53

Canario hat geschrieben:Wenn keiner entgegenkommt und wenn die Kurve gut einsehbar ist...aber was ist denn mit dem armen Schw... das da hinterher fahren muß und damit jede Chance zum Überholen genommen bekommt. :mrgreen: Habe bis oben zum Col (da haben die Beiden angehalten um sich von der Auffahrt zu erholen oder um ein Erinnerungsfoto zu machen) vor mir gehabt, da sobald eine längere Gerade kam, der vor mir Fahrende seine K-irgendwas bis zum Anschlag aufgedreht hat. In den schönen Serpentinen, waren die Jungs dann trotz "LKW mit Anhänger Kurventechnik" übelst langsam unterwegs. Ich hätte sie nur innen rechts überholen können, aber dann hätten sie mich sicher erschlagen oder wären in der Kurve vor Schreck umgekippt. :wink:


Sicht und Umsicht ein wenig Rücksichtnahme hilft schon weiter. Man kann auch schnellere "Einzelfahrer" vorbei lassen. Hier und da funktioniert das sogar und ich bedanke mich dann gerne mit einem Gruß.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Lux » 30.08.2011, 22:04

spreetourer hat geschrieben:@Lux: Warst Du überhaupt schon mal mit dem Bike in den Alpen? Wenn ja, dürfte Dir dieser Fahrstil mit Sicherheit nicht unbekannt sein ... und keineswegs "lebensmüde" ... wenn es die Situation erlaubt. :D

nee, war ich noch nicht - aber wer da jede Spitzkehre so kacke fährt...

...fährt die auch auf der "Haustrecke" bzw. hier so kacke!

Moralapostel hin oder her - mir sind schon mehrere Hirnkranke Vollidioten auf meiner Seite entgegengekommen :twisted: :twisted: :twisted:

bisher ist zwar noch nix passiert

aber sollte mich mal einer dabei abräumen und ich kann danach wieder aufstehen - hau ich ihm meinen Helm solange in die Fre..e bis er aufhört zu bluten!

anstatt runter in den 1. Gang zu gehen - nein, bleiben manche lieber im 2. oder 3. und fahren Radien das einem schlecht wird

mir aber auch egal - macht ihr alle was ihr wollt - nur bringt keine anderen unbeteiligten dabei in Gefahr :roll:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 30.08.2011, 22:34

Canario hat geschrieben:...aber was ist denn mit dem armen Schw... das da hinterher fahren muß und damit jede Chance zum Überholen genommen bekommt.
Gute Frage, wird aber vielleicht bissel off topic? :D

Fakt ist, dreht man bei 'ner K bergauf ordentlich am Quirl, gucken die meisten nur noch Rücklicht ... trotz 2Mann-Besatzung und vollen Koffern. Allerdings nur bis zur nächsten Kurve/Kehre, denn das Dickschiff ist zu schwer und der Radstand zu lang. Aber man hat ja Rückspiegel! Und wenn ich sehe, dass da hinter mir einer schon längere Zeit nervös wird, dann setze ich am Kurvenausgang den rechten Blinker und warte mit dem Gasgeben, bis der andere vorbei ist. Davon bricht mir kein Zacken aus der Krone, denn auch mit 160 PS kann eine K in den engen Kurven nicht gegen erheblich schwächere, dafür aber leichtere und wendigere Moppeds anstinken.

In solchen Situationen habe ich kein Problem, einer GS, KTM oder gerne auch einer F Platz zu machen. Schon aus Angst davor, dass sich der drängelnde Hintermann zu einem riskantem Überholmanöver (vor oder in der Kurve) verleiten lassen könnte und sich solchermaßen in Lebensgefahr begibt. Doch mag es sicherlich einige Zeitgenossen geben, deren 160 PS-Ego ernsthaften Schaden nehmen würde, wenn sie einem vermeintlich Schwächeren Platz machen sollen oder noch schlimmer ... von diesem gar abgebürstet werden. :P

Allerdings habe ich es in diesem Sommer auf der Schauinslandstraße/Schwarzwald auch schon andersrum erlebt: nach anfänglich gutem Kurvenschwung sind wir auf eine gemächlich vor sich hin tuckernde dicke Harley aufgelaufen, weil Gegenverkehr und die HD immer stur an der Mittellinie. Kilometerlang kein Vorbeikommen; ich hätte den Lederfransenheini erwürgen können, so ein Spaßverderber! :wink: Aber in solchen Situationen hilft mir immer der Spruch meiner besten Sozia: "Reg dich nicht auf über Dinge, die du nicht ändern kannst!" Recht hat sie. :D
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 31.08.2011, 00:56

spreetourer hat geschrieben:
Canario hat geschrieben:...aber was ist denn mit dem armen Schw... das da hinterher fahren muß und damit jede Chance zum Überholen genommen bekommt.
Gute Frage, wird aber vielleicht bissel off topic? :D
das dickschiff kriegste auf der bremse. er darf ja nicht zu fest reingreifen, sonst wird die sozia von den koffern erschlagen :mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 31.08.2011, 07:21

@spreetourer
Danke für zwei wichtige Hinweise:
(1)
denn auch mit 160 PS kann eine K in den engen Kurven nicht gegen erheblich schwächere, dafür aber leichtere und wendigere Moppeds anstinken

(2)
"Reg dich nicht auf über Dinge, die du nicht ändern kannst!"

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Schau ins Land Gucker?

Beitragvon Kajo » 31.08.2011, 08:25

spreetourer hat geschrieben:...Allerdings habe ich es in diesem Sommer auf der Schauinslandstraße/Schwarzwald auch schon andersrum erlebt: nach anfänglich gutem Kurvenschwung sind wir auf eine gemächlich vor sich hin tuckernde dicke Harley aufgelaufen, weil Gegenverkehr und die HD immer stur an der Mittellinie. Kilometerlang kein Vorbeikommen; ich hätte den Lederfransenheini erwürgen können, so ein Spaßverderber! :wink: Aber in solchen Situationen hilft mir immer der Spruch meiner besten Sozia: "Reg dich nicht auf über Dinge, die du nicht ändern kannst!" Recht hat sie. :D


Mich hat im August so ein Dickschiff im Schwarzwald Todtmoos den Berg hinauf nach Präg mit Auto und beladenem Anhänger kilometerlang aufgehalten. Selbst nach reichlich Geduld und mehrfachem (kurzen) Anhupen hat der "Dicke" mich nicht vorbeigelassen und ist stur bergauf außerorts zwischen 50 - und 60 km/h stramm mittig, in Kurven höchstens 20 Km/h, gefahren. Gott sei Dank ist er dann auf dem Berg nach links abgebogen.

Wei bereits vorweg schon mehrfach dargestellt, gibt es auch bei uns Motorradfahren einige, die dringend Ihren Fahrstil verbessern müssten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 31.08.2011, 16:21

Lux hat geschrieben:nee, war ich noch nicht

Kompliment für deine Ehrlichkeit, danke!

Lux hat geschrieben:aber wer da jede Spitzkehre so kacke fährt... fährt die auch auf der "Haustrecke" bzw. hier so kacke!

Von JEDER Spitzkehre war ja nicht die Rede, nur von denen, wo man genau sehen kann, dass nichts entgegen kommt.

Auch gibt es Kehren, die sind derart eng, dass sie grundsätzlich von der eigentlich "falschen" Seite angefahren werden müssen - wie z.B. die Kehren zur Edelweißspitze am Großglockner (siehe mein Foto weiter unten). Anders kommt man da gar nicht rum, auch nicht mit 'ner 800er. Wegen der geringen Fahrgeschwindigkeit geht die Kreiselwirkung der Räder gegen Null, "normales" Lenken mittels entgegengesetztem Lenkimpuls funzt nicht, man fährt die Kehre quasi wie Kehrtwenden am Lenkeranschlag (so wie z.B. auf der Landstraße/Parkplatz oder dem heimischen Gehöft). Da ist es sehr hilfreich, wenn man die Kehre von ganz außen mit wenigstens etwas Schwung und Schräglage anfahren kann. Ganz innen kannste den Schwung samt Schräglage vergessen und musst höllisch aufpassen, damit die Fuhre nicht kippt (besonders bei schwerer Maschine und Beladung/Sozius).

Ganz kriminell wird es, wenn einem ein WoMo entgegen kommt. Zum Glück läßt sich dort (an der Edelweißspitze) alles gut einsehen, und man ist gut beraten, dem Dickschiff nicht genau in der Kehre zu begegnen - also lieber anhalten... zur eigenen Sicherheit.

Mach mal Deine erste Alpentour ... fahr auf die Edelweißspitze (aber nicht im Schneegestöber wie ich), und wenn Du die ersten Spitzkehren hinter Dir hast, siehst Du das Thema mit Sicherheit etwas anders als jetzt aus der Theorieperspektive.

Und ich wette 'ne Kiste Bier: auch Du wirst manche Kehre so kacke anfahren (mitunter sogar müssen). :D
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tazi » 31.08.2011, 22:59

Eigentlich wollte ich ja jetzt hier schreiben, dass ich in den Dolos oder sonstwo auch viele Spitzkehren (Tornanti) so anfahre... aber gemäß der hier herrschenden Resonanz mache ich dies natürlich NICHT :mrgreen: Denn sowas tut man doch nicht :lol: Nee Spaß beiseite... die meisten Kehren kann man schon von Weitem mit einem Blick nach rechts oben gut einsehen und da weiß ich dann nicht was dagegen spricht nach links auszuholen und somit eine schönere Linie fahren zu können wenn man doch ganz sicher weiß, dass man freie Bahn hat. Da verstehe ich Eure Meinung (also die der absolten Verfechter dieser Fahrweise) überhaupt nicht :roll:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 01.09.2011, 00:06

Hier mal ein Video für die Verfechter des ihrer Meinung nach absolut "sauberen" Fahrstils. Aufgenommen am Grimselpass/Schweiz von einer K1200 R. Viel Spaß!

http://download.bikecam.ch/paesse/video ... l_PalM.wmv

PS.: Bin den Pass vor 3 Jahren gefahren und meine mich zu erinnern, dass der sehr gut ausgebaut und recht flüssig zu fahren ist, also ohne die ganz engen und hundsgemeinenSpitzkehren.
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 01.09.2011, 08:43

Was ist wohl besser?
A) Außen anfahren und innen wieder raus kommen
oder
B) Innen anfahren und außen rauskommen
?????????


Für mich ist B die bessere Lösung.


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 01.09.2011, 08:43

Es gab hier im Forum vor geraumer Zeit einen Tread bei dem darauf hingewiesen wurde, dass die (österreichische) Polizei Jagd auf ausholende Mopedfahrer macht und ein gebührenpflichtiges Ticket wegen Verletzung des Rechtsfahrgebots verteilt. Man sollte also nicht nur in die Kehre hineinschauen sondern auch in die Nischen vorher und nachher, ob da nicht so ein blau-weißes Fahrzeug rumsteht. :roll:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon HarrySpar » 01.09.2011, 08:51

Ich war damals der Arme, dem sie hierfür 35€ abgenommen haben.
Aber der Hammer steht im aktuellen ADAC-Heft:
Da sind momentan zwei Deutsche ihre beiden Motorräder in Italien los, weil die Befestigungswinkel der Nummernschilder mehr als die erlaubten 30° betrugen.
Die Motorräder wurden beschlagnahmt und werden wohl erst nach 3 Monaten wieder herausgegeben.
Und das Ganze ist mit irrsinnig hohen Gebühren verbunden (Aufbewahrung, Abschleppen usw.).
Die italienischen Polizisten haben den Arsch offen! Aber die Einheimischen lassen sie sogar ohne Helm rumfahren.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 01.09.2011, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kurven fahren?

Beitragvon f800rSoest » 01.09.2011, 09:05

Blaster hat geschrieben:Was ist wohl besser?
A) Außen anfahren und innen wieder raus kommen
oder
B) Innen anfahren und außen rauskommen
?????????


Für mich ist B die bessere Lösung.


Grüße
Blaster


Für mich ist A die bessere Lösung (wobei "außen" immernoch in meiner Fahrspur liegt).
Komme lieber innen aus der Kurve als im Gegenverkehr. :!:

Gruß
Marc
f800rSoest
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2010, 20:17
Wohnort: Soest

Re: Kurven fahren?

Beitragvon quattro » 01.09.2011, 09:47

Manche Spitzkehren kann man fast nur sauber umkurven, wenn man vorher richtig ausholt.
Fahr extrem enge Rechts-Kehren meistens (vorausgesetzt die Verkehrslage läßt es zu) auf der Gegenfahrbahn oder min. in der Fahrbahnmitte an um am Kurvenausgang nicht in den Gegenverkehr zu geraten. Wer schon mal auf die Edelweißspitze oder das Stilfser Joch rauf ist weiß was ich meine!
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum