Kajo hat geschrieben:Das "Aufmachen" kenne ich von meinen alten Boxer-Modellen (R 1100 S) ebenfalls und wie gesagt, auch ohne Telemetriedaten, das war Stand der Technik.
Mag ja alles so sein, wie Du sagst, aber beim ABS der R1100S handelt es sich um ein (teil-) integrales System mit Entwicklungsstand um 1998, das in der F800S, die ungefähr 6 Jahre später auf den Markt kam, nie verbaut wurde. Das ABS der F800S muss also nicht zwangsläufig dasselbe Regelverhalten und dieselben Macken bereit halten wie das der R1100S.
Joe hat geschrieben:Den Grund warum das ABS aufgemacht hat, kann ich Dir genau sagen. Die Räder hätten sonst blockiert und du hättest dich hingelegt.
Ich glaube, dass Du hier im Thread (fast) der Einzige bist, mit dem man sich noch "seriös" über das Motorrad-ABS und dessen Regelverhalten austauschen kann.

Dass die von BMW bis ca 2006 verbauten teilintegralen Systeme, gleich, ob mit oder ohne BKV, nicht der Weisheit letzter Schluss waren und - zu Recht! - in der Kritik standen, lassen wir mal außen vor, zumal sie ja nie in den Rotax-Fs zum Einsatz kamen.