S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Flo800GT » 02.02.2015, 12:29

Jo, das fand ich ja auf der Presse so erstaunlich.
Die wirkte nicht wie ein 15.000€-Mopped, sondern sah eher nach 7.000€ aus.
Die Multilala dagegen sah wirklich spitze aus. Erstklassiges Finish, da kann man nix sagen.

Dass es aber bei den Vorserienmodellen noch so große Unterschiede bei den verwendeten Materialien gibt finde ich merkwürdig.
Bin gespannt, welches Material dann bei den Serienmodellen genommen wird.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Molch » 02.02.2015, 12:35

Ne neue GS sieht für Jemanden der keine BMW-Brille auf hat auch nach 7000€ aus :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Flo800GT » 02.02.2015, 21:47

Dann weiß ich nicht, wie niedrig ich die XR einstufen soll... :)
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon luckyludl » 02.02.2015, 23:36

Hoffentlich kann ich mir bei meinem Freundlichen auch bald mal ein Bild machen. Denn bisherige Bilder schauen aus meiner Sicht top aus :D
Erste Erfahrung: Suzi GS400L/06/2007 dann bis 10/2014: YAMAHA 600 Diversion - I love Tourer
Benutzeravatar
luckyludl
 
Beiträge: 529
Registriert: 11.11.2014, 16:01
Wohnort: Hof
Motorrad: BMW F800GT

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon bimpf » 03.02.2015, 08:07

Vor Juni wird das nix ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kajo » 03.02.2015, 10:07

bimpf hat geschrieben:Vor Juni wird das nix ;)


Gleiches gilt für die R 1200 RS, die soll auch erst ab Mai beim Händler stehen.

Eigentlich hätte ich zur Saisoneröffnung am 14. / 15. März diesen Jahres die neuen Modelle bei meinem Freundlichen erwartet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon OSM62 » 04.02.2015, 00:44

Flo800GT hat geschrieben:@Michael:
Interessant ist, dass viele Teile von dem schwarzen Kunststoff bei der von dir fotografierten XR anders aussehen als beim Messemotorrad.
Auf deinen Fotos ist das Plastik scheinbar glatt, auf der Messe war es sehr rau und auch heller.

Zur beachtung, die hier ausgestellte S 1000 XR ist ausdrücklich ein Vorserienfahrzeug,
einige einzelne Verkleidungsteile sind noch von der Anmutung her steigerungsfähig.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Heiko-F » 04.02.2015, 11:14

Unverständlich so etwas auszustellen,denn es gibt bestimmt einige Kunden die dann von einer Bestellung Abstand nehmen.Denn auch hier gibt es bestimmt genug Kunden die einfach Blind bestellen.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Eike » 04.02.2015, 11:29

Flo800GT hat geschrieben:Jo, das fand ich ja auf der Presse so erstaunlich.
Die wirkte nicht wie ein 15.000€-Mopped, sondern sah eher nach 7.000€ aus.
Die Multilala dagegen sah wirklich spitze aus. Erstklassiges Finish, da kann man nix sagen.


Unsere STs können von der Maeterialauswahl und - anmutung ja auch kein bißchen mit unserer Monster mithalten. Hat mich jetzt früher nicht so gestört, aber wenn man das mal im direkten Vergleich in der Garage sieht, ist es schon ernüchternd wie wenig Detailliebe und -qualität man von BMW für ca. den gleichen Preis bekommt. Und nebenbei, ich suche auch nach vier Monaten immer noch die Standardmängelthreads im Monsterforum. Nicht mal da ist BMW besser. Leider.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon schnecke » 04.02.2015, 11:39

Im moment kann bmw scheinbar auf den markt bringen was sie wollen es verkauft sich. Es gibt genügend leute die bestellen z. b. die neuen boxer und haben die maximal mal auf einer messe gesehen. Mit xr wird es nicht anders sein und ein unsauberes finish wird das auch nicht ändern. Für nicht verständlich ohne mehrstündigen probefahrt gebe ich nicht so viel geld aus.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 04.02.2015, 11:49

lalala
Zuletzt geändert von SRT8 am 11.03.2015, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
SRT8
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Molch » 04.02.2015, 12:49

Eike hat geschrieben:
Flo800GT hat geschrieben:Jo, das fand ich ja auf der Presse so erstaunlich.
Die wirkte nicht wie ein 15.000€-Mopped, sondern sah eher nach 7.000€ aus.
Die Multilala dagegen sah wirklich spitze aus. Erstklassiges Finish, da kann man nix sagen.


Unsere STs können von der Maeterialauswahl und - anmutung ja auch kein bißchen mit unserer Monster mithalten. Hat mich jetzt früher nicht so gestört, aber wenn man das mal im direkten Vergleich in der Garage sieht, ist es schon ernüchternd wie wenig Detailliebe und -qualität man von BMW für ca. den gleichen Preis bekommt. Und nebenbei, ich suche auch nach vier Monaten immer noch die Standardmängelthreads im Monsterforum. Nicht mal da ist BMW besser. Leider.

Gruß Eike


Ich hatte vor der F800 auch ne kleine Monster. Bis auf das miserable Fahrwerk war daran nach Termignoni-Kur nix auszusetzen. Qualitativ gegenüber der F800 um Welten besser.

Bild
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon HarrySpar » 04.02.2015, 13:32

Wenn man hier so liest ....
Da hat sich bei Ducati scheinbar einiges in Sachen Qualität getan, seit die diesen neuen Technikchef von Audi haben. Dieser Technikchef ist nämlich schon paar Jahre vorher zu Ducati gegangen, bevor Audi offiziell Ducati übernommen hat.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon F800är » 04.02.2015, 14:32

Wieso?
Mir wäre nicht bekannt das Ducati jemals "schlecht" gewesen ist.
Es wird halt viel erzählt...
BMW hingegen macht die letzte Zeit wohl eher eine nicht wünschenswerte Entwicklung durch, wenn man sich die letzten Dauertests mal so anschaut ;)
Übrigens profitiert auch Audi von Ducati, man soll es kaum glauben ;>
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Eike » 04.02.2015, 14:49

Die Monster 696 ist ja von 2008, keine Ahnung ob der Typ 2006 schon bei Entwicklungsstart da war.

Als Audi 2012 Duc übernahm, habe ich auch gedacht, so ab Baujahr 2015 könnte man vielleicht mal drüber nachdenken. Gekauft haben wir dann eine fast neue 2010er. Der Händler sagte, es hat sich bis auf Farben seit Markteinführung technisch nichts geändert und keine Rückrufe stattfanden. Keine Ahnung, ob der erste Teil stimmt, aber zusammen mit dem nicht finden von größeren Problemthreads paßt das irgendwie. Scheint von Anfang an recht solide konstruiert gewesen zu sein. Hat auch einige ältere Ducatifahrer überrascht, wie ich gelesen habe :mrgreen:

Habe bei der Suche nach Rückrufen noch zwei für die ST gefunden, die ich bisher gar nicht kannte:

Durch einen unzureichenden Druckausgleich kann sich der Kraftstofftank verformen und dadurch beim Einfedern am Reifen schleifen und beschädigt werden.

Die Lenkungsdämpfer sind mit einer Nickelbeschichtung versehen. Diese Beschichtung kann abplatzen. Die entstehenden Flitter können die Ölbohrungen im Dämpfer teilweise oder ganz verschließen. Hierdurch wird die Lenkung schwergängig. Ein Blockieren kann nur bei großflächigen Schichtablösungen und großen Lenkeinschlägen (Wenden, Rangieren) auftreten. Kommt es zum Blockieren des Lenkers während der Fahrt, können Stürze und Verletzungen nicht ausgeschlossen werden.

Der letztere ist mal wieder ein HInweis auf "BMW-Qualität".

Für die R gibt es auch einen Rückruf wegen der defekten Schalter

Durch den Ausfall der Lenkerschalter kann es zum Ausfall verschiedener elektrischer Funktionen und zum plötzlichen Ausschalten des Motors kommen.


Ist aber nur für Baujahr 2009, danach gab es ja keinerlei Probleme mehr damit :roll:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum