Auch Triumph

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Auch Triumph

Beitragvon uwe100kw » 25.10.2012, 10:44

HarrySpar hat geschrieben:Spritmonitor:

Street Triple: 5,72L/100km
F800 (S/ST/GS/R, alle zusammen): 4,50L/100km

Das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied!



.... aber wenn's halt mehr SPASSSSSS macht !!! :wink:

sorry , aber ich geb's zu :oops: , beim Mopped fahrn ( HOBBY !!!! ) schau ich nicht nach dem "halben Liter mehr"....
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 25.10.2012, 12:12

wie gesagt, der harry sollte sich nen honda sh125i kaufen, hat sogar jetz start-stopp-automatik für noch weniger spritverbrauch :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon Anduin » 25.10.2012, 13:56

start-stopp-automatik fürs Mopped? Dann würde ich früher oder später an der Ampel stumpf umkippen, weil ich die Füsse schon hoch hab und das Maschinchen noch nicht läuft..... :lol: :lol: :lol:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 25.10.2012, 14:37

Anduin hat geschrieben:start-stopp-automatik fürs Mopped? Dann würde ich früher oder später an der Ampel stumpf umkippen, weil ich die Füsse schon hoch hab und das Maschinchen noch nicht läuft..... :lol: :lol: :lol:

Das passiert Dir bestimmt nur einmal. Ab dann denkst Du bestimmt immer dran. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon FL0 » 25.10.2012, 16:52

HarrySpar hat geschrieben:Spritmonitor:

Street Triple: 5,72L/100km
F800 (S/ST/GS/R, alle zusammen): 4,50L/100km

Das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied!


Bei mir stand die ganze Saison (7600km) immer 5,1-5,2L im BC. Klar könnte ich sparsamer fahren aber mir gefällts so eigentlich ziemlich gut auf dem Bock. 8)
Aber für deine 3,31L hast du nen Orden verdient, gerade mit GAP als Kennzeichen.

Ich habe in den letzten Wochen die Street und auch die Speed Triple probegefahren und kann mir momentan beide ziemlich gut als Nachfolger für die F800R (die ich morgen wieder zurück gebe / MA-Mietprogramm) vorstellen.
Fahren sich beide genial, der Motor ist jeweils top (675 ebenso wie 1050ccm), nur die Speedy ist 2-3cm zu hoch für mich

In der Werkstatt war allerdings ganz schön viel los, wenn ich mir überlege wie wenig Triumphs herumfahren... ...und das ist momentan auch noch der Punkt der mich von Triumph etwas abschreckt.
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

Re: Auch Triumph

Beitragvon SakuraKira » 25.10.2012, 17:23

Vielleicht war in der Werkstatt soviel los wegen der Rückrufaktion bei Triumph.
Die Speed und Street sind schöne Motorräder, wobei bei meiner Größe die Street etwas sehr mickrig aussieht.
Wer auf den Spritverbrauch beim Mopped dermaßen schaut, das es um halbe Liter/100km geht, sollte besser das Fahren komplett sein lassen.
Spart man noch mehr.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Auch Triumph

Beitragvon uwe100kw » 26.10.2012, 00:19

Ich habe in den letzten Wochen die Street und auch die Speed Triple probegefahren und kann mir momentan beide ziemlich gut als Nachfolger für die F800R (die ich morgen wieder zurück gebe / MA-Mietprogramm) vorstellen.
Fahren sich beide genial, der Motor ist jeweils top (675 ebenso wie 1050ccm), nur die Speedy ist 2-3cm zu hoch für mich


hallo Flo ,
... da gibt's doch ne flache Sitzbank von Triumph , hab ich auch drauf !!! :D
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 26.10.2012, 13:21

FL0 hat geschrieben: [
In der Werkstatt war allerdings ganz schön viel los, wenn ich mir überlege wie wenig Triumphs herumfahren... ...und das ist momentan auch noch der Punkt der mich von Triumph etwas abschreckt.


Naja, so wenige gibt es nun nicht. Die Speedy und auch die Streety ist kein Exot.
BMW ist halt schon mehr ein Massenbike, was ihm ehrlich gesagt auch ein wenig Charme raubt.

Mein BMW-Händler ist by the way auch der Triumph-Händler. Und da ich mit diesem sehr zufrieden bin,
finde ich es auch gut nicht wechseln zu müssen.

Was den Rückruf angeht, gab es bei der BMW 2-3 Dinge die nicht ganz ok waren, wärend sich das bei Triumph
auf die Bremsscheiben beschränkt. Der Rückschluss dass Triumph schlechtere Qualität hätte, als die BMW
würde ich keinesfalls bestätigen.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 26.10.2012, 13:30

Achja, vielleicht interessierenen den ein oder anderen auch die Motive von einer BMW F800R zu wechseln:

Habe Anfang 2012 (nach 2 Sasisonen) auf die Speedy gewechselt:
1. weil ich mehr Performance wollte
2. eine bessere Strassenlage für erstrebenswert erachtete
3. mir das Aussehen der Speedy besser gefiel

Meine besser Hälfte wechselt nach 1 Fahrsaison Anfang 2013 auf die Streety:
1. Bessere Strassenlage
2. Kein schüttelnder/vibrierender Motor ab 110 km/h
3. Aussehen
4. Weniger Gewicht
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon Kajo » 26.10.2012, 14:25

Easyliving hat geschrieben:Achja, vielleicht interessierenen den ein oder anderen auch die Motive von einer BMW F800R zu wechseln:

Habe Anfang 2012 (nach 2 Sasisonen) auf die Speedy gewechselt:
1. weil ich mehr Performance wollte
2. eine bessere Strassenlage für erstrebenswert erachtete
3. mir das Aussehen der Speedy besser gefiel
...


Bei Punkt 2 bin ich gänzlich anderer Meinung. Hauptargument für den Wechsel auf die Englische wäre bei mir die Laufkultur des Motors.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 26.10.2012, 14:32

Easyliving hat geschrieben:...Kein schüttelnder/vibrierender Motor ab 110 km/h...

Was echt? Ab 110 beginnt die F800 Zu rütteln?
Hab ich noch gar nicht bemerkt. Muß ich glatt mal testen. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 26.10.2012, 15:21

harry da geht der spirtverbrauch dann über 4,5 liter also lieber nicht ;) mein argument für einen wechsel wäre auch der motor. die vibrationen der F800 nerven teils schon ziemlich. optisch gefällt mir die speedy besser, die streety schaut etwas winzig aus wenn man als normal gewachsener fahrer draufsitzt
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 26.10.2012, 15:46

bimpf hat geschrieben:harry da geht der spirtverbrauch dann über 4,5 liter also lieber nicht ;) mein argument für einen wechsel wäre auch der motor. die vibrationen der F800 nerven teils schon ziemlich. optisch gefällt mir die speedy besser, die streety schaut etwas winzig aus wenn man als normal gewachsener fahrer draufsitzt


stimmt deswegen fahre ich auch die Speedy. Zu meiner Holden passt die kleine ebenfalls ganz gut.
Für einen 2m-Mann ist sie sicher ein NoGo. :mrgreen:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon Stella » 26.10.2012, 17:43

Hallo Zusammen,

wir haben bei unseren zwei F 800 R noch keine starken Vibrationen feststellen können, höchstens bei ca. 5000 u/min ein leichtes kribbeln.
Allerdings sind wir, oder hauptsächlich mein Mann, 25 Jahre lang XT500 gefahren und er fährt sie heute noch.
Dagegen ist die F 800 R, was die Vibrationen anbelangt, ein Sofa.
Der Verbrauch gegen über der XT ist sogar gleich.
Wir fahren gerne die F. und bleiben ihr treu.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 111
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Auch Triumph

Beitragvon Buster » 26.10.2012, 21:38

Paralleltwin muss schon nen bisschen bollern. Das ist wie auf ein Seed Konzert gehen und sich wundern, das das da laut ist. :)
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum