ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Gerhard » 26.05.2012, 19:00

Hallo

und - jetzt mal ehrlich:

wer von euch hat einen Organspende-Ausweis ausgefüllt und immer bei sich ?

Gerhard

- immer noch keinen Ausweis :oops:
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Gerhard » 26.05.2012, 20:03

hoppla - auf einmal wird´s ganz ruhig hier.

Seid wohl alle grad am Ausweis ausfüllen :D

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Heiko-F » 26.05.2012, 20:39

Hallo,
ich werde auch Organspender sein !!! habe meinen Ausweiß schon vor über 10 Jahren unterschrieben und habe ihn natürlich auch immer dabei.Wenn man im Bekanntenkreis so eine Situation schon einmal erlebt hat,denkt man schon etwas anders über die Sache.Ich finde wenn ein Organ von mir, auch nur ein Leben rettet ist doch gut.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Fmantek » 26.05.2012, 23:39

Gerhard hat geschrieben:Hallo

und - jetzt mal ehrlich:

wer von euch hat einen Organspende-Ausweis ausgefüllt und immer bei sich ?

Gerhard

- immer noch keinen Ausweis :oops:

Ich hab seid 30 Jahren so was. Aber ehrlich, ob den einer findet, oder danach sucht? Da vertraue ich eher meiner Frau, mich in der Situation zerlegen zu lassen....

Frank
Fmantek
 
Beiträge: 62
Registriert: 29.04.2012, 19:56
Motorrad: F 800 GS

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Skater » 27.05.2012, 07:26

Ich hab seid 30 Jahren so was. Aber ehrlich, ob den einer findet, oder danach sucht? Da vertraue ich eher meiner Frau, mich in der Situation zerlegen zu lassen...

Geht mir ähnlich. Seit der Schulzeit. Habe den Ausweis, aktualisiert in Folie, im Geldbeutel.
Bin ebenfalls für eine Regelung, dass jeder zum Organgspender wird, es sei den er widerspricht.
http://www.organspende.de/pdf/organspendeausweis.pdf
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

ORGAN-SPENDE Ja oder Widerspruch

Beitragvon Kajo » 27.05.2012, 07:29

Skater hat geschrieben:Bin ebenfalls für eine Regelung, dass jeder zum Organgspender wird, es sei den er widerspricht. Gruß Skater


Diese Regelung wäre mir auch recht. Freundliche Ansprachen von Politikern oder Anschreiben von Krankenkassen erzielen nicht die notwendige Nachhaltigkeit.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon crysistense89 » 27.05.2012, 08:08

Ausweis seit ich 18 bin und natürlich immer dabei.
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Mojo » 27.05.2012, 09:27

SakuraKira schrieb: "Das fände ich nur gerecht ... man wäre bereit zu spenden und ist dafür auch auf der Empfängerliste weiter oben. Bzw ich als nichtspender müsste ganz unten stehen auf der Empfängerliste. Ich kann damit leben und fände es fair und ok."

Nee Nee Nee, dass fände ich nicht gerecht, denn Mensch ist immer noch Mensch und ein Mensch der einen Organspendeausweis bei sich trägt ist doch nicht "mehr wert" als ein Mensch ohne Organspendeausweis.

Jedes Leben ist doch gleich viel wert gerettet zu werden, "Frauen und Kinder zuerst!" gilt doch auch nicht mehr, oder sehe ich da was falsch?

Mojo
Benutzeravatar
Mojo
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2012, 19:56
Wohnort: Jena
Motorrad: F800R

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon SakuraKira » 27.05.2012, 11:26

Genau, jedes Leben ist gleich viel wert (in Grenzen das es keine Gewaltverbrecher,Mörder, Kinderschänder usw sind).
Aber wenn 2 Leute im sterben liegen und gleich alt sind. Die gleichen Chance auf Heilung bestehen. Und einer Organspender ist und das Organ (sagen wir mal Herz) bekommt und der andere nicht, wäre das nicht ok? Vielleicht hab ich das etwas schwammig formuliert.
Aber wenn jemand dagegen ist das Organe entnommen werden, so müsste er ja logischerweise auch gegen den Empfang der selben sein.
Die Gründe gegen das Spenden kann man auch gegen dem Empfang auslegen.

Ist meine Meinung und ich wäre einer der dann das Nachsehen haben würde in so einem Fall. Habe ich wie geschrieben kein Problem damit.
Wenn andere Leute das anders sehen ist das ja ok. Freie Meinung ist nen Grundrecht.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon die_happy » 28.05.2012, 11:06

Ich habe seit einigen Jahren einen Spenderausweis, ebenso gehe ich regelmäßig zum Blutspenden. Außerdem habe ich mich typisieren lassen für die Knochenmarkspenderdatei. Alle Ausweise sind immer dabei, fressen ja kein Brot im Geldsäckel :D

Ich sehe ein "Dikat von oben" auch eher skeptisch. Aber jeder sollte darüber nachdenken, wie er selber zum Thema "Annahme eines Organes" steht und dann mal seine Bereitschaft hinterfragen, wenn es um die eigene Spende geht...

Die Vorbehalte wg. "Ausschlachten; man tut nicht das Letzte für mich, wenn ich einen Unfall hatte, weil man meine Organe will;..." sind ja okay. Jedoch glaube ich, wir haben hier noch nicht die Zustände, wie in Südamerika, wo Leute auf offener Straße überfallen, betäubt und mancher Innereien beraubt werden.

Kommt mit ein wenig so vor, als schauen doch einige hier zu viele Horrorfilme, die so etwas thematisieren.

Auf dem Organspendeausweis kann ganz klar angekreuzt werden, dass die Entnahme der Organe erst nach Festellung des Todes erfolgen darf. Man kann natürlich auch Lebendspender werden oder bestimmte Organe von der Entnahme ausschliessen. Man muss sich eben einfach mal richtig informieren.
Ich persönlich hatte auch Bedenken aus Unwissenheit, habe mich dann aber schlau gemacht beim Arzt und auf der Internetpräsenz http://www.organspende-info.de/information/faq- jetzt bin ich völlig der Meinung, dass möglichst viele Menschen diesen Weg gehen sollten.

Aber letztlich muss das eben jeder mit sich selber ausmachen. Ich finde die Einstellung eben nicht richtig zusagen, Organ ja, Blut auch, oder Knochenmark im Falle von Leukämie - aber Spenden nein.
Wenn jeder so denken würde, hätten wir ein ziemlich fettes Problem in unserer Gesellschaft :shock:

Leider treffen wir auf diese Einstellung häufiger als auf das Gemeinschaftsdenken. Ist eben ein gesellschaftliches Problem - ICH und ELLENBOGEN statt WIR und MIT-/FÜREINANDER.

Ich habe da einfach die Einstellung, dass das Miteinander wichtig ist. Und wenn ich in die Situation komme, dass ich Hilfe brauche, hoffe ich dass es irgendwie klappt, weil eben auch manch anderer meine Denke teilt.

In diesem Sinne kann jeder mit seinem eigenen Gewissen diskutieren. Wir kommen bei solchen Themen eh nie auf einen Nenner.


Habt einen schönen Pfingstmontag.

Greetz die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Art Vandelay » 28.05.2012, 11:14

die_happy hat geschrieben:Die Vorbehalte wg. "Ausschlachten; man tut nicht das Letzte für mich, wenn ich einen Unfall hatte, weil man meine Organe will;..." sind ja okay.


Haha, das hab ich ja noch nie gehört. Also ich kann euch beruhigen: Obwohl wir hier in Österreich so gut wie möglich recycled werden, haben wir eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die Sterblichkeitsrate ist nicht höher, sondern sicher niedriger als beim Durchschnitt und es verschwinden auch eher selten Patienten aus den Krankenhäusern auf unerklärbare Weise! :mrgreen: Es gab bis dato auch keinen Organhandel-Skandal, obwohls bei allen halbstaatlichen Angelegenheiten Korruption wie in einer Dritte-Welt-Bananenrepublik gibt.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon izdeliye » 28.05.2012, 12:33

Ich habe seit neun Jahren meinen Spenderausweis im Portemonnaie. Bei der DKMS bin ich auch typisiert. Ich finde ein System wie bei den Österreichern auch besser. Sieht man ja auch an den Zahlen. In Ländern, die ein System wie Österreich haben spenden um die 30 % in Ländern mit einem System wie bei uns glaub ich zwischen 14 und 18 %.

Wenn ich hirntot bin, sollen sie nehmen soviel sie wollen. Wenn ich damit Leben verlängern kann, super!
izdeliye
 

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Mojo » 28.05.2012, 16:28

Gerhard hat geschrieben:
Welchen akzeptablen Grund kann es denn geben nicht spenden zu wollen?


a)
na ja, manche Leute meinen halt, dass bei einem Unfall bei dem sie selbst schwerverletzt sind, die Ärzte dann nicht alles tun um das Leben zu erhalten, weil sie vielleicht auf die Organe "scharf" sind.

b) religiöse Gründe

c) ethische Gründe. "ich will nicht dass ich ausgeschlachtet werde wenn ich tot bin"

muss man einfach akzeptieren.

Gerhard


d) Angst um den Mißbrauch der eigenen Daten:

"Der SPIEGEL" schrieb hierzu:


"[i]Zum anderen lockert das Gesetz mit einer Forschungsklausel auf verantwortungslose Weise den Datenschutz: Ärzte dürfen demnach Daten von Spendern und Empfängern zu Forschungszwecken freigeben - sogar an Pharmafirmen. Eine Zustimmung der Betroffenen ist dafür nicht zwingend erforderlich. Zwar verfolgt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das hehre Ziel, durch bessere Forschung vor allem Transplantierten zu dienen. Doch der Zweck heiligt nicht die Mittel: Es handelt sich um hochsensible Daten, die Auskunft über Infektionen wie HIV oder Hepatitis oder über Tumoren geben und daher in höchstem Maße geschützt werden sollten."[/i]

Wenn die Daten einmal bei den Pharmafirmen sind, kann man sich leicht ausrechnen, wie schnell diese Daten weiter an Dritte verkauft werden, z.B. an Agenturen die Auskunft über Bewerber an potentielle Arbeitgeber erteilen. Wer will schon einen kranken Arbeitnehmer einstellen und das Krankengeld bezahlen...?
Benutzeravatar
Mojo
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2012, 19:56
Wohnort: Jena
Motorrad: F800R

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Kati_WM » 28.05.2012, 18:30

Ich habe seit 24 Jahren einen Organspendeausweis in meinen Papieren, obwohl es schon ein etwas komisches Gefühl ist. Vielleicht bin ich oder jemand aus meiner Familie auch mal auf ein Organ angewiesen und wäre dann froh, wenn sich ein passender Spender fände.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: ORGAN-SPENDE Ja oder Nein?

Beitragvon Theo » 29.05.2012, 13:26

Organspende- und DKMS-Ausweis immer in der Geldbörse (ist ja genug Platz...;-))
Ich finde das Vorgehen der Österreicher auch besser, aber was sinnvolles ist in diesem unserem Lande ja nicht hinzukriegen.... :evil:
Grüzze,

Theo

--------
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit....ABER: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zunahme der Geschwindigkeit ab!
Benutzeravatar
Theo
 
Beiträge: 104
Registriert: 13.10.2009, 10:51
Wohnort: Oestrich-Winkel
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum