Hallo,
also das mit dem beschlagen hat jeder Helm, allerdings nur, wenn der Themeraturunterschied zwischen Atem und Fahrtwind eine gewisse Größe erreicht. Da ich ein Ganzjahresschlechtwetterfahrer bin, bin ich mit meinem Schubert nach vielen Versuchen sehr glücklich. Einen Fehler hat er allerdings: das Visier wird auch bei regen von innnen nass.
Ich habe schon mehrere Motorradtouren veranstaltet. Immer habe ich festgestellt, das die Leute sich einfach einen Helm kaufen. Gut,billig,teuer egal. Alle hatten Probleme.
Helmkauf ist eine Vertrauenssache. Wenn der Verkäufer daneben steht und meint aus 1 Meter Abstand, der Helm passt, hat dieser keine Ahnung und sieht nur den Umsatz/Gewinn. Ist der Verkäufer selbst gar kein Mepedfahrer?
In unserem HG Laden, fährt der Verkäufer sehr viel Moped und kann den Kunde auch richtig beraten. Er prüft, ob der Helm richtig sitzt usw. Außerdem kannste jeden Helm kostenlos mal auf deinem eigenen Moped 1-2 Tage probefahren. Das nenne ich Beratung und nicht nur verkaufen.
So bin ich und dann auch meine Frau zu Schuberth gekommen.
Zu den Geräuschen: Wenn ich die SV 650 S fahre, ist mein Helm, weil voll im Wind leise. Fahre ich mein Gespann mit Scheibe ist dieser wieder lauter, fahre ich meine eff mit MRA-verstellscheibe, ist er je nach Einstellung der Scheibe laut oder leise.
Ein Helm der nicht richtig passt, verursacht extreme Geräusche.
PS: alle Helme sind laut, deßhalb immer Stöpsel in die Hörmuschel.
Viele Bikergrüße
Ruth und Egon
PS - Ashanti- vielleicht , nach einer Sitzprobe kaufe ich dir das Teil evt. ab.