Spion hat geschrieben:Lampe hat geschrieben:Fluffman hat geschrieben:Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.
Ja, nee is klar. Das wiederum halte ich für Schwachsinn.
Du kannst mir glauben, ich bin Konstrukteur und habe auch schon in der Branche gearbeitet. Ich weiß wovon ich rede...
Warum sieht man dann nicht an jeder Ecke eine z.B. Münch rumstehen? Die wurde doch von einem kleinen und innovativen Unternehmen produziert, und die Qualität steht auch wohl ausser Frage?
Gegenfraqge, warum ist MZ Pleite gegangen? Gute Motorräder, made in Germany, super Qualität.
Antwort:
Wenn die Kunden so doof sind und wie die Lemminge auf Markennamen abfahren ob sie dort nun Qualität bekommen oder nicht, es wird gekauft nur weil Hinz und Kunz draufsteht und man damit bei anderen einen auf dicke Hose machen kann. Motorradfahrer sind da noch viel Markenbezogener. Vorallem auch BMW Fahrer, da wird nicht auf Qualität geachtet, es muss nur der richtige Name draufstehen um damit vor der Eisdiele oder am Motorradtreff anzugeben. Manchmal glaube ich das geht nach dem Motto, je teurer desto besser, man soll ja sehen was man hat

Zum Glück fängt langsam ein Umdenken bei den Leuten allgemein an (siehe den Erfolg von Dacia). Bis her ist es uns einfach viel zu gut gegangen....