Fachzeitschrift oder Werbeblättchen?

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 13:59

Spion hat geschrieben:
Lampe hat geschrieben:
Fluffman hat geschrieben:
Das ist ja der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe!
Gerade bei den kleinen kommen besser durchdachte und hochwertiger Produzierte Teile heraus. Deine Rechnung mit dem Entwicklungsetat ist eine Milchmädchen Rechnung. Je größer eine Firma umso weniger Etat steht für ein Projekt zur Verfügung. Da wird alles billigst konstruiert um Kosten zu ersparen, getestet wird beim Kunden und Nachbesserungen garnicht oder nur sehr unwillig vollzogen.


Ja, nee is klar. Das wiederum halte ich für Schwachsinn. :roll:


Du kannst mir glauben, ich bin Konstrukteur und habe auch schon in der Branche gearbeitet. Ich weiß wovon ich rede...

Warum sieht man dann nicht an jeder Ecke eine z.B. Münch rumstehen? Die wurde doch von einem kleinen und innovativen Unternehmen produziert, und die Qualität steht auch wohl ausser Frage?


Gegenfraqge, warum ist MZ Pleite gegangen? Gute Motorräder, made in Germany, super Qualität.

Antwort:
Wenn die Kunden so doof sind und wie die Lemminge auf Markennamen abfahren ob sie dort nun Qualität bekommen oder nicht, es wird gekauft nur weil Hinz und Kunz draufsteht und man damit bei anderen einen auf dicke Hose machen kann. Motorradfahrer sind da noch viel Markenbezogener. Vorallem auch BMW Fahrer, da wird nicht auf Qualität geachtet, es muss nur der richtige Name draufstehen um damit vor der Eisdiele oder am Motorradtreff anzugeben. Manchmal glaube ich das geht nach dem Motto, je teurer desto besser, man soll ja sehen was man hat :-)
Zum Glück fängt langsam ein Umdenken bei den Leuten allgemein an (siehe den Erfolg von Dacia). Bis her ist es uns einfach viel zu gut gegangen....
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon Spion » 12.07.2009, 16:05

Lampe hat geschrieben:Gute Motorräder, made in Germany, super Qualität.

War das so? Bist Du die 1000er MZ mal gefahren? Ich schon, zwei Tage lang, und dann wusste ich, warum ich mir danach eine SV1000 gekauft habe. MZ hat am Markt vorbeiproduziert, das ist dann kein Fehler der Kunden. Die kaufen, was sie wollen, ob das richtig oder falsch oder sinnvoll ist, spielt dabei keine Rolle. Wer als Unternehmen den Kundenwunsch nicht richtig erkennt oder ihn nicht gewinnbringend umsetzen kann, geht eben unter. Wie z.B. Münch. Schlecht wirtschaften ist auch nicht besser als schlecht konstruieren, somit gewissermaßen auch ein Qualitätsmerkmal.

Lampe hat geschrieben:Zum Glück fängt langsam ein Umdenken bei den Leuten allgemein an (siehe den Erfolg von Dacia). Bis her ist es uns einfach viel zu gut gegangen....


Ah, jetzt, ja. Ein Auto, was seinem Fahrer mit 3 NCAP Sternen bei einem Frontalaufprall eigentlich den sicheren Tod verspricht, ist also Qualität. Hm. Interessante Anforderung an die Qualität eine Kraftfahrzeuges.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 16:24

Ich bin sie gefahren und fand sie nicht schlecht, nur weil sie Dir nicht gefallen hat ist sie ja nicht am Markt vorbei produziert oder bist Du der Markt?
Zum Thema Dacia, da hast Du Dich ja genauso blenden lassen wie es die "Markenfirmen" wollen ;-)
Fakt ist:

Der Sandero bekam ja bekanntlich 3 Sterne...12 Punkte aus dem Frontcrashverhalten und 12 Punkte aus dem Sidecrashverhalten ergeben 24 Punkte, das sind lt. Euro-NCAP 3 Sterne.
Bereits 1 Punkt für einen Gurtwarner hätte dem Dacia zu 4 Sternen verholfen. Die Rede ist vom Basis-Sandero. Wobei die 12 Punkte im Frontcrash für sich schon gar nicht mal so schlecht sind.
Da gibt es einige Viersterne-Autos, die weniger Punkte erreichen.

Die Laureate-Version kam auf 14 Punkte im Frontcrash und 17 Punkte im Sidecrash (inklusive bestandenem Poletest). Ergibt 31 Punkte, das sind 4 Sterne und er kostet immer noch nur die Hälfte eines VW Golf!

14 Punkte für Frontcrash und 17 Punkte für Sidecrash sind absolut auf 5 Sterne-Niveau, die das Auto auch erhalten hätte, wenn es nur 2 Gurtwarner hätte.

Also eigentlich ein 5* Auto nur weil zwei Gurtwarner fehlen sind es 4* geworden, sind zwei Gurtwarer 10000 Euro Wert? Mir nicht.

Du siehst, nur genaues hinschauen und informieren schützt davor von den großen Firmen geblendet zu werden.
Natürlich macht das nur Sinn wenn man nicht zu den Lemmingen gehört ;-)
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon Spion » 12.07.2009, 17:54

Natürlich bin ich nicht "der Markt", aber offensichtlich ist ein Produkt, dass nicht gekauft wird, am Markt vorbei produziert. Die technische Seite ist dabei nur die eine. Im Fragebogen nach den beiden Tagen gab es eine Frage, die sinngemäss lautete: "Was verbinden Sie mit der Marke MZ?". Und, klar, jeder Wessi hat "DDR", "schlechte Qualität" angekreuzt. Grosses Palaver bei den sächsischen MZ-Betreuern, die Qualität sei doch in Ordnung etc. pp. Worauf ich den Herren nur antworten konnte, dass nicht nach der Qualität gefragt wurde, sondern dem Bild, das wir mit der Marke MZ verbinden. Neben dem Produkt kommen auch noch weitere Dinge mit in's Spiel. Damit wäre der Bogen zu Deinem Dacia geschlagen:

Bereits 1 Punkt für einen Gurtwarner hätte dem Dacia zu 4 Sternen verholfen.

Schönreden hinterher hilft gar nichts. Die Anforderungen der Tests sind bekannt. und wenn sie nicht erfüllt sind, sind sie nicht erfüllt. Wenn und aber und hätte und könnte ... tut alles nichts zur Sache. Auch der dämliche Gurtwarner ist ein (sehr kleiner) Beitrag zur Sicherheit, und wenn ein Hersteller ihn weglässt, dann stellt er den Preis über die Sicherheit. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn es so kommuniziert wird, aber wenn Du es als Qualität verkaufen möchtest, dann ist es aus meiner Sicht eine verfehlte Argumentation. Ebenso macht mich ein Hersteller, der auf solch ein werbewirksames Mittel wie 5 NCAP-Sterne verzichtet, die er ja so leicht (gemäß Deiner Darstellung) erreicht hätte, nachdenklich. Denn unter Umständen ist es firmenpolitisch gar nicht gewollt, dass die Tochter sich bestmöglich präsentiert, weil der Kunde sonst auf die Idee käme, die Produkte der Mutter seien womöglich überteuert. Es wäre also aus technischer Sicht mit wenig Aufwand mehr möglich, aber man verzichtet aus Proporzgründen auf die Umsetzung. Das repräsentiert für mich eher Nepp als Qualität.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon Martin » 12.07.2009, 17:54

Lampe hat geschrieben:Ich bin sie gefahren und fand sie nicht schlecht, nur weil sie Dir nicht gefallen hat ist sie ja nicht am Markt vorbei produziert oder bist Du der Markt?...



Können die meisten Fachleute sich irren? So ziemlich überall hört und liest man, dass am Markt vorbei produziert wurde...und wenn man kein Weltverschwörungstheoretiker ist, könnte man schon glauben, dass da ein Fünkchen Wahrheit drin steckt :wink:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 18:05

Also ich klinke mich aus, hier will man nicht verstehen sondern Lemming sein. Viel Spaß mit den überteuerten Produkten und den immer objektiven und unabhängigen Berichten in den Massenmedien ;-)
Ist halt doch ein BMW Forum *gg*
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon Martin » 12.07.2009, 18:24

mein Vater sagte einmal zu mir: wenn alle um Dich herum blöd sind, überleg Dir mal wer der Blöde ist? :wink:


Gruß
Martin

P.S.: viel Spass noch mit Deiner überteuerten GS :wink:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon RK » 12.07.2009, 18:27

der daca ist nur so billig weil einfach bereits amortisierte teile verwndet werden.. motor und getriebe sind alte renaults.. da sind keine entwicklungskosten mehr mit drin... auch das fahrwerk ist vom renault clion von vor 100 jahren! die teile sind einfach nicht so gut wie die neuen..

vergleich zu unsenren möfs.. bmw hätte auch den alten R80 motor hervorkratzen können.. das hätte viele entwicklungs kosten gespart, einfach n standard vorprogramiertes ABS.. kein boardcomputer überhaupt erhältlich etc... kein drehzalmesser... ne R90S verkleidung drauf...

das wäre dann der dacia motorrrad, by BMW ;-)

so könnt ihr euch das etwa vorstellen.... wer von a nach b kommen will ist das ideal.. da ja garantie drauf ist etc.. ist bei einer gebrauchten F-S nicht..

naja jedem das seine.. ich will lieber was richtig neues als ne "mogelpackung" die auch funkioniert....
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 18:38

Martin hat geschrieben:mein Vater sagte einmal zu mir: wenn alle um Dich herum blöd sind, überleg Dir mal wer der Blöde ist? :wink:


Gruß
Martin

P.S.: viel Spass noch mit Deiner überteuerten GS :wink:


Naja, das mag hier auf das Forum zutreffen, die Zulassungszahlen von Dacia sprechen da ja eine andere Sprache, vieleicht sind ja doch nicht alle blöd um mich herum ;-)
Finde die GS schon überteuert, aber leider gibt es nichts anderes auf dem Markt was die gleichen Merkmale hat, sonst hätte ich es mir gekauft. Bin kein BMW Fahrer, mein Motorrad ist halt zufällig eine BMW. Das macht einen riesen Unterschied im Lemming Verhalten *gg*
Aber jetzt mal wieder back to toppic...
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon RK » 12.07.2009, 18:44

@lampe: was würdewst du dir kaufen nen dacia mit 3 jahren garantie oder n gebrauchten ohne jegliche gewährleistung usw. für den gleichen preis... wo du nicht weist ist es ein unfallwagen oder was?

dafür ist n dacia ganz toll abgesehn davon, dass es bei euch eh keine billigen gebrauchten mehr gibt!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 18:55

@RK
Verstehe Deinen Einwand nicht, klar würde ich mir den Dacia kaufen. Ob die Technik nun 10 Jahre alt ist ist doch mit wurscht. Sie ist robust und funktioniert und millionenfach getestet. Die Elektronik ist nicht überlastet und total vernetzt sondern einfach aufgebaut und dadurch nicht so empfindlich. Einfach ein Auto mit dem man glücklich wird. Die Sicherheit ist auch gewährleistet und nur weil es nicht hupt wenn ich nicht angeschnallt bin würde ich mich nicht davon abhalten lassen. Wenn ich schon so abhängig von Technik wäre, dass ich mich nur anschnalle wenn es hupt würde ich mir Gedanken machen.
Wenn wir ehrlich sind ist die Technik der F800GS doch auch ein alter Hut. Den Motor gab es in sehr ähnlicher Form schon in der Super Tenere, Stahlrohrahmen sind wohl auch keine neue Erfindung, USD Gabeln gibt es auch schon lange. Also ausser dem BUS ist eigentlich nichts wirklich innovativ an dem Motorrad. Das Einzige was mich zum Kauf bewegt hat ist, dass es sowas sonst nirgends mehr gibt und meine Tenere halt schon weit über 100tsd km hatte...
Aber jetzt mal wirklich zurück zum eigentlichen Thema...
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon RK » 12.07.2009, 19:04

nnochmals @lampe! ich selber fahr n corolla von 2000 ich hab abs, und mehr nicht drinne! genau aus dem grund.. aber mal ehrlich.. . wenn ich sowas will kauf ich mir n gebrauchten golf, denn ich kann selber schrauben!

apropos mein einwand ist n vergleich zur S! die GS ist ne andere geschichte.. find ich....

weist du wie viel eine entwicklung von einem motor kostet? da steckt man nicht nur 40 000 euro rein und gut!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Lampe » 12.07.2009, 19:13

Puuhhh, jetzt wird es aber albern, der Motor von der S und auch der der GS werden auch in anderen Fahrzeugen und Situationen genutzt (z.B. in Flugzeugen, Industrieanlagen etc. Klar kostet die Entwicklung eines Motors ein Haufen Geld, aber die Stückzahlen relativieren das doch.
Verstehe auch nicht warum Du einerseits selber schreibst, das man bei einem gebrauchten nicht weiß ob man Schrott oder einen Unfallwagen kauft, aber auf der anderen Seite würdest Du Dir lieber einen gebrauchten kaufen weil man daran selber basteln kann???
Was ist denn der Unterschied zwischen S und GS? Beide Motorradkonzepte gab es schon und wirklich innovatives ist da bei beiden nicht dran.

Nochmal zum eigentlichen Thema, es wäre doch mal interessant eine Umfrage zu starten wer sich denn an den Testberichten in Zeitschriften orientiert und wer diesen nicht glaubt.
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon Martin » 12.07.2009, 19:31

Lampe hat geschrieben:Puuhhh, jetzt wird es aber albern, der Motor von der S und auch der der GS werden auch in anderen Fahrzeugen und Situationen genutzt (z.B. in Flugzeugen, Industrieanlagen etc.....



das interessiert mich jetzt aber näher...nenn mir Flugzeug, Fahrzeug oder Industrieanlage bei denen der Motor der F genutzt wird....aber bitte nicht "Marke Eigenbau" sondern schon in gewissen Stückzahlen...um auch den Entwicklungspreis des Motors für die F nenneswert nach unten zu drücken....
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon RK » 12.07.2009, 19:32

okay. zum auto: was will ich mit nem schwammigen leistungschwachen und scheren karren wenn ich n golf 4 1.9 TDI für den gleichen preis bekomme?
da guck ich den wagen lieber mal 3, 4 studnen an und weiss dann ja oder nein.. für die die das nicht wollen gibts den dacia... wenn was kaput geht kann ich es selber richten....

ja? wenn du 50 millonen (und ich sag dir der 800erter hat mehr gekostet) ausgibst für nur die motorkonstruktion must du bei 25 millionen einheiten 2 euro pro stück auftragen.. und das nur für den motor! und das must du erst mal verkaufen..

der unterschied.. ganz einfach die S hat ein aluguss rahmen die GS n stahlrohr ding.. (ist auch ne erklärung für den preis)

so und und zu ja da ist nichts neues dran... waas glaubst du denn.. die s ist einfahc ne weiterentwicklung der 605 cs?

denkst du nur weil die maschinen anderen ähnlich sind müssen sie billiger zu konstruieren sein?

nene.. so geht das nicht... auch wenn die GS z.B. ner tenere ähnlich ist, ist es keine reine kopie davon! die entwicklung hat bei 0 angefangen.. immerhin ist auch das triebwerk der GS geringfügig anders als das der S da kannst du eigentlich sagen das ist ne weiterentwicklung.. das gabs schon mal.. die zylinder sind halt in nem anderen winkel.. aber auch da sassen konstrukteuere viele arbeitstage dran um das umzuändern! und es gab auch wieder hunderte testläufe! und dauertests!

das geht wohl nicht so einfach wie du jetzt denkst!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum