Vorfahren im Stau?

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon buti » 20.04.2008, 21:33

... bei mir macht es keinen Unterschied ob ich das Auto oder das Motorrad benutze, mein Auto braucht auch nur geringfügig mehr Kraftstoff, die Zeit die ich mit dem Motorrad theoretisch spare verdaddel ich mit an- und ausziehen im Betrieb. Bei dem unsicheren Wetter, welches hier oft vorherrscht, komme ich oft trocken zur Arbeit und pitschnass wieder nach Hause und wenn ich den Übergang von Stadtluft zu Landluft erleben möchte drücke ich so ein unscheinbares Knöpfchen an der Mittelkonsole und lass mir die Sonne auf den Kopf scheinen.

In meinem Freundeskreis hat ein größerer Teil das Motorrad übrigens schon abgemeldet und nutzt es nurnoch auf der Rennstrecke, das fahren im öffentlichen Straßenverkehr finden die Jungs viel zu gefährlich, ich bin mit 5 zugelassenen Motorrädern da eher die Ausnahme.

Kann es sein das wir das gleiche Hobby haben aber es total unterschiedlich nutzen ?? Für mich hat "mit dem Motorrad zur Arbeit" keinen Reiz, schön wenn das Leute anders sehen, ich lerne bestimmt so jemanden auch einmal kennen ..... ich habe morgens mehrfach die Chance davon einen zu überfahren.

... das mußte ich angesichts Deines Beitrages auch einmal loswerden ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon pjakszentis » 20.04.2008, 22:22

gelöscht
Zuletzt geändert von pjakszentis am 30.04.2008, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
pjakszentis
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.02.2008, 22:29

Beitragvon Talut » 20.04.2008, 23:38

7km zur arbeit
auto nimmt 5,5 liter diesel kühlt wärmt und hält trocken
moped nimmt 5-6 liter super und ich brauch länger zum an und ausziehen als zum fahren
fahrrad im sommer ja aber ich bin schönwetter fahrer und hasse es nasszuwerden und in meiner arbeitskutte radeln naja .
zu fuss noch nicht probiert.
Moped ist hobby .
aber ich kann dir versichern wir haben auch im norden städte und auch in bayern hab ich gegenden gesehen ohne hügel oder städte (lechfeld südlich von ausgburg z.b.)
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon darkmagnesium » 21.04.2008, 07:35

Ich fahre das ganze Jahr durch. Hab 7,5 km zur Schule und stell mich auch hinten an. Morgens früh schon die Action mit überholen usw. ist mir einfach zu stressig und mein Adrenalinspiegel ist einfach noch zu müde. Also, locker auf'm Bock und nicht ärgern lassen - einfach den Beginn des alltäglichen Berufswahnsinns geniessen. :lol:

Btw: Bei 30° Grad im Schatten, schlängel ich auch :wink:
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon switzer » 21.04.2008, 10:14

Bin früher auch fest jeden Tag mitm Mopped zur Uni gefahren, bis ich letztes Jahr runtergeholt wurde. Hatte tierisches Glück, dass ich nicht auchnoch überfahren wurde, und nur rückwärts in ein parkendes Auto gerutscht bin.
Seitdem fahre ich nurnoch bei wirklich schönen Wetter, aber für gewöhnlich bevorzuge ich den MVV, und zwar aus ganz einfachen Gründen:
Kein stress; man kann während der Fahrt bissal dösen, oder was lesen; man kann mit Freunden ein, zwei oder mehr Bierchen trinken; Freitags ist Weißwurst- und Weißbiertag usw. ^^
Auch wenns mit den öffentlich mehr als doppeltsolange zur Uni braucht, es macht einfach keinen Spaß täglich Effnerplatz, Isarparallele, Gabelsbrückerstr, und auchnoch Dachauerstr. zu befahren.

Außerdem, wohin mit Helm, Jacke und Handschuh ?! Und wenn man sich die Haare gelt (ok ich weis, nichtmehr viele in diesem Forum besitzen soetwas ) ist die Frisur nachm Helmtragen auch im Arsch.

Nene, Mopped ist bei mir nurnoch Hobby, und Kaffee/Eisdealen Gefährt 8)
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 21.04.2008, 10:24

pjakszentis hat geschrieben:Schiebedach im Auto mit den unmittelbaren Umwelteindruck auf dem Motorrad vergleichen ?


.... bei meinem Auto bleibt nur die Frontscheibe stehen, mein Schiebedach scheint größer zu sein als Du es kennst.

Aber ich finde es schön das meine Beiträge derart polarisieren das sich immer wieder jemand findet der mir ans Bein pinkeln möchte.

Übrigens wohne ich nicht in der Tiefebene, ich bin Schleswig Holsteiner .... mehr kann man als Mensch nicht werden ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon darkmagnesium » 21.04.2008, 12:53

switzer hat geschrieben:... es macht einfach keinen Spaß täglich Effnerplatz, Isarparallele, Gabelsbrückerstr, und auchnoch Dachauerstr. zu befahren.



Da bisse aber echt gebeutelt - Du armer :roll: :lol: 8)
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon darkmagnesium » 21.04.2008, 12:55

buti hat geschrieben:...ich bin Schleswig Holsteiner .... mehr kann man als Mensch nicht werden ;)


Was recht ist, muß Recht bleiben :!: :roll: :wink: :lol: 8)
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon buti » 21.04.2008, 13:44

darkmagnesium hat geschrieben:
buti hat geschrieben:...ich bin Schleswig Holsteiner .... mehr kann man als Mensch nicht werden ;)


Was recht ist, muß Recht bleiben :!: :roll: :wink: :lol: 8)


.... wobei wir auch wirklich die deutlich schöneren Motorradstrecken haben als in der "restlichen Tiefebene". Ich war am WE in Minden auf einem Treffen, dahin fährt man wirklich sehr lange Stücke nur geradeaus. Macht mit dem Motorrad nicht unbedingt Spaß, aber Autobahn ich noch langweiliger ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 21.04.2008, 16:28

buti hat geschrieben:.... wobei wir auch wirklich die deutlich schöneren Motorradstrecken haben als in der "restlichen Tiefebene". Ich war am WE in Minden auf einem Treffen, dahin fährt man wirklich sehr lange Stücke nur geradeaus. Macht mit dem Motorrad nicht unbedingt Spaß, aber Autobahn ich noch langweiliger ...


Das kenn ich, bei uns gibt es auch Strecken wo 50Meter vergehen bis die nächste Kurve kommt :twisted: :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 21.04.2008, 21:35

switzer hat geschrieben:
buti hat geschrieben:.... wobei wir auch wirklich die deutlich schöneren Motorradstrecken haben als in der "restlichen Tiefebene". Ich war am WE in Minden auf einem Treffen, dahin fährt man wirklich sehr lange Stücke nur geradeaus. Macht mit dem Motorrad nicht unbedingt Spaß, aber Autobahn ich noch langweiliger ...


Das kenn ich, bei uns gibt es auch Strecken wo 50Meter vergehen bis die nächste Kurve kommt :twisted: :lol:


deshalb fahre ich ja auch zu Euch in den Urlaub, leben möchte ich dort aber auf keinen Fall
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon darkmagnesium » 21.04.2008, 22:42

buti hat geschrieben:
darkmagnesium hat geschrieben:
buti hat geschrieben:...ich bin Schleswig Holsteiner .... mehr kann man als Mensch nicht werden ;)


Was recht ist, muß Recht bleiben :!: :roll: :wink: :lol: 8)


.... wobei wir auch wirklich die deutlich schöneren Motorradstrecken haben als in der "restlichen Tiefebene". Ich war am WE in Minden


Naja, da hasse Dir aber wirklich mehr als die Flachgradeausebene ausgesucht. :roll:
Oder den Weg in die Schleswig-Holsteinische Schweiz - da kannste kurven - nur ich hab*'s besser *GGG* - die Eifel vor der Tür :P :wink:
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon buti » 21.04.2008, 23:01

darkmagnesium hat geschrieben:Naja, da hasse Dir aber wirklich mehr als die Flachgradeausebene ausgesucht. :roll:
Oder den Weg in die Schleswig-Holsteinische Schweiz - da kannste kurven - nur ich hab*'s besser *GGG* - die Eifel vor der Tür :P :wink:


In Minden war aber das Treffen welches ich besuchte, die holsteinische Schweiz ist meine Heimat, bin gebürtig aus Eutin, da kenne ich natürlich alle Ecken.

Mit der Eifel kannst mich nicht neidisch machen, ich bin Segler, was ist bei Dir also mit Hobby 1oder2 (wie man es grad sieht) ? ;) :D

Ich wohne goldrichtig, und für schnell um die Ecken gibt es OSL, für viele Kurven die Alpen und für Beides meinen Motorradanhänger.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon darkmagnesium » 21.04.2008, 23:14

buti hat geschrieben:...nd für Beides meinen Motorradanhänger.

Mit dem selbigen sind wir ja bald wieder in der holsteinischen Schweiz und gucken mal :roll: - obwohl die Kumpels von .... naja, vielleicht erkennt man sich ja doch :D
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon buti » 22.04.2008, 08:55

darkmagnesium hat geschrieben:
buti hat geschrieben:...nd für Beides meinen Motorradanhänger.

Mit dem selbigen sind wir ja bald wieder in der holsteinischen Schweiz und gucken mal :roll: - obwohl die Kumpels von .... naja, vielleicht erkennt man sich ja doch :D


dann tauschen wir vorher Termin und Handynummer per PN und evtl. sieht man sich ja
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum