Ja, mir gefallen diese Retro-Bikes auch ganz gut: sie wecken Erinnerungen an meine Kindheit und Jugendzeit, wo Motorräder zu den nicht erreichbaren Dingen der Begierde gehörten - und wo der einige Jahre ältere Nachbarsjunge, der seine Kohle in Motorräder wie eine R90S bzw. R100S steckte, gefühlt mindestens 1x p.a. im Krankenhaus seine Sturzverletzungen auskurierte.

Und wenn dann wieder das neue Bike auf der Straße stand, war für meine Freunde und mich immer: "nur gucken, nicht anfassen!" angesagt.
Es ist gut möglich, dass ich mir, wenn ich mal keine Lust mehr auf meinen Rotax habe, auch nach einem Retro-Bike umsehe - oder auch nach einem "Bridge"-Modell wie einer Speed Twin, die klassische mit modernen Elementen verbindet. Insofern sehe ich mir auch mal ganz gerne die Berichte auf uTube an. Ich bin mir aber nahezu sicher, dass das nachste Bike in Anbetracht der Modellpolitik keine BMW mehr sein wird.