Rente mit 70 oder gar erst mit 77

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Martin » 23.11.2007, 13:44

Marc hat geschrieben:Mensch Martin,

den gibt´s doch schon und der ist Franke!!! :twisted:
Ihr Urbayern kommt damit nicht klar, dass nun das Land in "nördlicher Hand" ist.
Ich finde das ganz gut, denn die Alpenkätzchen müssen schon etwas gezähmt werden. :P

Gruß
Marc 8)



jo... der spricht aber so komisch.. labert und labert und labert...aber keiner versteht ihn...ausser Ihr Nordlichter :lol:
und nu ist die Pauli auch noch ausgetreten...wo soll das noch hinführen...keine vernünftige Sprache , nichts mehr für die Augen...demnächst werden uns die Kühe weggenommen...dann verkümmert uns der Geruchssinn auch noch ... :shock:


gruß
der Carbon-Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon bmwrex » 02.12.2007, 18:13

gerbln hat geschrieben:das problem is ja auch zb für meine altersgruppe ich zahle jetz ein, für die rentner und muss dann schon vorsorgen für meine rente. die nach mir kommen die brauchen dann nur ncoh für sich wieder zusorgen da ich ja auch schon an mcih gedacht hab und so wirds kommen das es ca die 18-25 jährigen trifft (im mom) die doppelt belastet werden und später dann jeder für sich verantwortlich is und der staat nur im notfall noch hilft. s

so stelle ich mir das vor



Hallo gerbln

du glaubst doch nicht, das die Rentner von heute keine Beiträge eingezahlt haben?
Und was ist mit den Hartz IV Leuten von heute?
Die zahlen nicht ein und bekommen trotzdem Rente. Für solche Menschen zahlen wir alle gemeinsam.

Es ist nachgewiesen das Du zu der Generation gehörst, die viel älter werden kann als die heutigen "alten"!

Dadurch würdest Du viel länger Rente bekommen als du eingezahlt und demzufolge "verdient" hättest! Das geht doch nicht.

Die, die heute in Rente sind (die meisten jedenfalls) werden nicht so alt und wenn die nun 10 oder 20 Jahre Rente bekommen, dann ist das doch okay.
Meine Mutter starb mit 59 und Vater mit 61, was wurde aus deren Rente?

Ich kriege sie... weil ich mit 55 in Ruhestand gehen durfte! :wink:

Außerdem,
damals gab es keine Riester- usw. Vorsorge.

Wer vernünftig vorgesorgt hatte, der wohnt heute in seiner eigenen Wohnung/Haus und zahlt keine Miete mehr. Kommt demzufolge mit einer kleinen Rente trotzdem aus.

Das ist leider die realität.

gruß Rex
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Marc » 03.12.2007, 19:49

Hallo Rex,

Du schreibst hier aber gewaltig an der Realität vorbei.
Die, die HartzIV erhalten zahlen wohl in die RV ein. Ist Dir überhaupt bekannt, wann jemand HartzIV erhält? Das sind u.a. ganz normale Arbeitnehmer, die in Saisonbetrieben arbeiten und witterungsbedint z.B. in den Wintermonaten ausgestellt werden, aber über den Zeitraum von 2 Jahren bestimmte Beschäftigungszeiten nicht vorweisen können. Familienväter!!!!!!!!!!!! Die arbeiten in den Sommermonaten pro Woche Stunden, die Du wahrscheinlich in 2 Wochen gearbeitet hast und das nur um "über Wasser" bleiben zu können. Bitte erst nachdenken, bevor Du solche Texte verfasst, finde ich nicht gut.

Auch ist es falsch, wenn Du schreibst, dass es vor zig Jahren keine Vorsorge gab. Das ist Blödsinn. Viele, die heute Rente beziehen, ist die Generation, die die Lebensversicherer reich gemacht haben und heute davon zehren und das nicht mal schlecht.

Wer vernünftig vorsorgen KONNTE, der besitzt heute ein Haus oder eine Eigentumswohnung. Das betrifft leider sehr wenige. Darst Deinen Besitzstand nicht verallgemeinern.
Und alt werden die Rentner heute auch, nicht erst in 20 Jahren.
Eines will ich Dir noch sagen, in 20 Jahren oder später ist es schwieriger Rentner zu sein als heute.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 03.12.2007, 20:07

@Marc

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon DW » 03.12.2007, 22:44

@ Marc,

nehmt doch nicht jedes Wörtchen auf die Goldwaage :evil: .

Der Kontext stimmt doch. Es wird insgesamt zu wenig einbezahlt. In 20 Jahren kann keiner mehr davon leben.

Jetzt können Rentner, die Ihr ganzes Leben gearbeitet haben, noch davon leben.
Mein Vater ist das beste Beispiel. Er hat mit Sicherheit an die 1800 €/Monat und sein Haus ist abbezahlt. Er lebt ausschließlich von seiner Rente.

Ohne Zusatzabsicherung wird es nicht mehr gehen. Entweder man arbeitet länger oder man zahlt mehr.

Die, die jetzt 20-30 Jahre alt sind, sind besonders betroffen. Die nennt man auch die Praktikum-Generation. In den letzten Jahren haben viele Firmen eine Festanstellung gescheut. Die konnten weder für Renten ansparen noch vernünftig für die Zukunft planen :roll: .
Gottseidank sucht der Arbeitsmarkt wieder Leute und die Bezahlung wird wieder besser :) .

Das ist halt meine Meinung.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon bmwrex » 04.12.2007, 08:59


Lieber Marc,

na, da suchst du dir aber eine Minderheit aus und verallgemeinerst das...

Die Masse der Sozialfälle zahlt nicht ein weil wir als Staat für diese Leute einzahlen und nicht anders.

Ob die was dafür können oder nicht ist nicht das Thema.

Die Saisonarbeiter, die heute Hartz IV bekommen, bekamen damals Schlechtwettergeld...

Da hat sich einiges geändert, richtig.

Aber statistisch nachgewiesen gibt es viel mehr Menschen als du glaubst, die damals "vorgesorgt" haben und sich ihr Eigentum hart vom Munde abgespart haben, wie DW es als Beispiel schon nannte.
Es gab damals kein Riesterangebot! So schrieb ich es lediglich.

Die Vorsorge bestand in Form aus Lebensversicherungen und in Eigentumserwerb.

Es gab auch für mich, damals nur 2 möglichkeiten, jetzt Leben und das Geld ausgeben (so habe ich es gemacht) oder eisern für ein Haus sparen und abstottern bis 55 oder 60 und da waren viele Häuser und Wohnungen dann auch abbezahlt!

Ich gehöre also auch nicht zu denen die vorgesorgt haben!

Ich habe erst vor 20 Jahren mit dem Hauskauf angefangen... und durch "übliche" Umstände wieder fast alles verloren.

Das ich heute wieder etwas besitze ist eine ganz andere Geschichte die man nicht verallgemeinern kann.
Keine Erbschaft und kein Lottogewinn!

Und was die Lebenserwartung angeht, so brauchen wir uns darüber hier doch nicht streiten. Es steht fest das die heute 20-30jährigen älter werden, vor allem, länger Gesund bleiben als wir!
Das wird dann Rentenmäßig gesehen teuer.

gruß Rex
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Marc » 04.12.2007, 09:48

DW hat geschrieben:@ Marc,

nehmt doch nicht jedes Wörtchen auf die Goldwaage :evil: .

Der Kontext stimmt doch. Es wird insgesamt zu wenig einbezahlt. In 20 Jahren kann keiner mehr davon leben.

Jetzt können Rentner, die Ihr ganzes Leben gearbeitet haben, noch davon leben.
Mein Vater ist das beste Beispiel. Er hat mit Sicherheit an die 1800 €/Monat und sein Haus ist abbezahlt. Er lebt ausschließlich von seiner Rente.

Ohne Zusatzabsicherung wird es nicht mehr gehen. Entweder man arbeitet länger oder man zahlt mehr.

Die, die jetzt 20-30 Jahre alt sind, sind besonders betroffen. Die nennt man auch die Praktikum-Generation. In den letzten Jahren haben viele Firmen eine Festanstellung gescheut. Die konnten weder für Renten ansparen noch vernünftig für die Zukunft planen :roll: .
Gottseidank sucht der Arbeitsmarkt wieder Leute und die Bezahlung wird wieder besser :) .

Das ist halt meine Meinung.

Gruß
DW



@DW
Was willst Du mir sagen? Dein Eintrag hat mit meinem gar nichts zu tun.
Welches Wort lege ich auf die Goldwaage?
Mein Eintrag ist realitätsbezogen nicht realitätsfremd. Das ist die Praxis nicht die Theorie.
Alles andere sind Stammtischparolen, die ich zum kotzen finde. :evil:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 04.12.2007, 09:51

Servus Beinand,


nene Rex... da stimme ich nicht mit Dir überein. Zum Einen, was macht es für einen Unterschied ob ich heute 100 Euro in die Riesterrente einzahl oder vor 20 Jahren 100 Euro in einer Lebensversicherung? Genausogut könnte ich auch in Kloschüsseln investieren. Mit dem einen Unterschied: heutzutage muss man wirklich mindestens 100,- Euro einzahlen um einigermaßen vorzusorgen. Vor 20 Jahren waren es vielleicht 50 DM. Nicht ein Jeder kann sich heute eine vernünftige Vorsorge leisten.
Tatsache ist: Es wird nie wieder so leicht sein Rentner zu werden wie heute.
Und bitte, sag mir mal den Unterschied zwischen dem Hartz IV Empfänger ( von dessem ihm zustehendem Sozialgeld sehr wohl Rentenbeiträge abgezogen werden ) und einem Rentner mit 55 Jahren? Sicher, der Rentner hat sein Leben lang eingezahlt ( und ihm sei seine Rente vom Herzen gegönnt ), aber auch die meisten Hartz IV Empfänger haben Ihr Beruflsleben lang in Rente und Arbeitslosengeld eingezahlt.

Das die heute 20 Jährigen so viel Älter werden als heutzutage, ist auch nicht so sicher....mit welcher Begründung auch? Der Unterschied ist nur, es sterben nicht so viele mit 50... aber 80 wird auch in 50 Jahren noch ein hohes Alter sein...wetten? :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 04.12.2007, 10:11

bmwrex hat geschrieben:
Lieber Marc,

na, da suchst du dir aber eine Minderheit aus und verallgemeinerst das...

Die Masse der Sozialfälle zahlt nicht ein weil wir als Staat für diese Leute einzahlen und nicht anders.

Ob die was dafür können oder nicht ist nicht das Thema.

Die Saisonarbeiter, die heute Hartz IV bekommen, bekamen damals Schlechtwettergeld...

Da hat sich einiges geändert, richtig.



Rex, wenn Du von dem Thema keine Ahnung hast, dann lass es bleiben.
Wenn Du Sozialhilfe mit HartzIV verwechselst, schlimm(Sind zwar jetzt alle unter HartzIV bekannt und zusammengefasst, jedoch im Charakter unterschiedlich). Saisonarbeiter erhielten damals Schlechtwettergeld, ist mir neu :shock: Mir reicht´s bald, denn Schlechtwettergeld hat man erhalten, wenn man noch im BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS stand und NICHT dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stand.
Du willst hier über ein Thema referieren, von dem Du keine, wirklich keine Ahnung hast.
Und wie Martin schon schreibt, auch Sozialhilfeempfänger müssen in die RV einzahlen, ist halt der Mindestbeitrag. Hör also auf mit dem Mist.

Deine weiteren Ausführungen lasse ich kommentarlos stehen, denn die sind in sich so widersprüchlich (vergleiche Deinen ersten mit dem zweiten Eintrag).

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon DW » 04.12.2007, 12:58

Marc hat geschrieben:
DW hat geschrieben:@ Marc,

nehmt doch nicht jedes Wörtchen auf die Goldwaage :evil: .

Der Kontext stimmt doch. Es wird insgesamt zu wenig einbezahlt. In 20 Jahren kann keiner mehr davon leben.

Jetzt können Rentner, die Ihr ganzes Leben gearbeitet haben, noch davon leben.
Mein Vater ist das beste Beispiel. Er hat mit Sicherheit an die 1800 €/Monat und sein Haus ist abbezahlt. Er lebt ausschließlich von seiner Rente.

Ohne Zusatzabsicherung wird es nicht mehr gehen. Entweder man arbeitet länger oder man zahlt mehr.

Die, die jetzt 20-30 Jahre alt sind, sind besonders betroffen. Die nennt man auch die Praktikum-Generation. In den letzten Jahren haben viele Firmen eine Festanstellung gescheut. Die konnten weder für Renten ansparen noch vernünftig für die Zukunft planen :roll: .
Gottseidank sucht der Arbeitsmarkt wieder Leute und die Bezahlung wird wieder besser :) .

Das ist halt meine Meinung.

Gruß
DW



@DW
Was willst Du mir sagen? Dein Eintrag hat mit meinem gar nichts zu tun.
Welches Wort lege ich auf die Goldwaage?
Mein Eintrag ist realitätsbezogen nicht realitätsfremd. Das ist die Praxis nicht die Theorie.
Alles andere sind Stammtischparolen, die ich zum kotzen finde. :evil:


Sorry Marc,

hätte meinen Beitrag an alle richten und nicht dich persönlich ansprechen sollen :oops:.

Den Rest lass ich aber so stehen. Ist halt meine Meinung, :wink: .

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marc » 04.12.2007, 13:05

DW hat geschrieben:Sorry Marc,

hätte meinen Beitrag an alle richten und nicht dich persönlich ansprechen sollen :oops:.

Den Rest lass ich aber so stehen. Ist halt meine Meinung, :wink: .

Gruß
DW


Hallo DW,

entschuldigen musst Du Dich nicht. Ich bin genau wie Du nur User hier und geschrieben hast Du ja nichts falsches, so sehe ich das.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon DW » 04.12.2007, 13:44

Marc hat geschrieben:
DW hat geschrieben:Sorry Marc,

hätte meinen Beitrag an alle richten und nicht dich persönlich ansprechen sollen :oops:.

Den Rest lass ich aber so stehen. Ist halt meine Meinung, :wink: .

Gruß
DW


Hallo DW,

entschuldigen musst Du Dich nicht. Ich bin genau wie Du nur User hier und geschrieben hast Du ja nichts falsches, so sehe ich das.

Gruß
Marc 8)


Hallo Marc,

du hast geschrieben "Alles andere sind Stammtischparolen" und "Mein Eintrag ist realitätsbezogen realitätsfremd. Das ist die Praxis nicht die Theorie".

Das hätte ich auch Negativ interpretieren können.
Damit könntest du mir auch sagen (schreiben) wollen: Ich schreibe Stammtischparolen und bin realitätsfremd.
Was ich natürlich nicht glaube. Denn in deinem letzten Satz hast du ja geschrieben, dass ich nichts falsches geschrieben habe.

Nur soviel zur Goldwaage.

Was wir hier im Forum machen ist nix anderes als uns ein bisschen die Zeit im langen Winter vertreiben. Nicht immer das Negative suchen.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marc » 04.12.2007, 14:20

DW hat geschrieben:Hallo Marc,

du hast geschrieben "Alles andere sind Stammtischparolen" und "Mein Eintrag ist realitätsbezogen realitätsfremd. Das ist die Praxis nicht die Theorie".

Das hätte ich auch Negativ interpretieren können.
Damit könntest du mir auch sagen (schreiben) wollen: Ich schreibe Stammtischparolen und bin realitätsfremd.
Was ich natürlich nicht glaube. Denn in deinem letzten Satz hast du ja geschrieben, dass ich nichts falsches geschrieben habe.

Nur soviel zur Goldwaage.

Was wir hier im Forum machen ist nix anderes als uns ein bisschen die Zeit im langen Winter vertreiben. Nicht immer das Negative suchen.

Gruß
DW



:roll: :roll: :roll:
Ich bin beeindruckt :wink:

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon DW » 04.12.2007, 14:23

:wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon bmwrex » 05.12.2007, 09:00


@marc

Du hast Ahnung?

Alles klar!

Viel Spaß damit und vor allem Glück. :D

Rex

bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum