Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon SingleR » 04.08.2015, 16:04

Eike hat geschrieben:OK, dann doof für Leute, die Ihr Möp auf sich selbst zugelassen haben :mrgreen:

Warum??? Wenn der Fahrer nicht zweifelsfrei zu ermitteln ist, droht zukünftig das Führen eines Fahrtenbuchs. Gleichermaßen doof - für Halter und Fahrer... ;-)

Eike hat geschrieben:Oder man muß zumindest vor dem Blitzer zum Stehen kommen, dann passiert ja auch nichts.

Es wird 2x geblitzt: 1. beim Überfahren der Haltlinie, 2. beim Einfahren in den Gefahrenbereich. Wenn es nur 1x blitzt, wird nur das Überfahren der Haltlinie geahndet. So lange niemand gefährdet wird, kostet das ein Verwarngeld (aber kein Bußgeld / keine Punkte, kein Fahrverbot).
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Eike » 04.08.2015, 16:18

Habe noch nie irgendwas von einem Fahrtenbuch gehört. Bei uns wird das einfach eingestellt, war bisher ca. sechs mal der Fall.

Das vor dem Blitzer anhalten bezog sich auf die Blitzsäulen, die ich aber bisher noch nicht an Ampeln gesehen habe. Die normalen Rotblitzdinger sind für Motorräder uninteressant. Falls die Säule von hinten blitzt, sollte man halt vor der Säule zum Stehen kommen. Dann ist man ganz aus der Sache raus.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Graver800 » 04.08.2015, 16:43

Eike hat geschrieben:Habe noch nie irgendwas von einem Fahrtenbuch gehört. Bei uns wird das einfach eingestellt, war bisher ca. sechs mal der Fall.
...

bei uns wird es ganz schnell zu einem Fahrtenbuch kommen... wenn Eike 6 Mal Glückgehabt hat dann "gut". Unsere Rechtsabteilung draht Firmenwagenfahrern "Schläge" an, da im Falle der Verordnung des Fahrtenbuchs das den Halter betrifft und damit die Firma und alle Fahrer. Da hab ich brav immer den Fahrer genannt.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Fargrin » 04.08.2015, 16:54

Also im Umkreis von 200km gibt es hier nicht eine Ampel mit Blitzer. Daher absolut uninteressant für mich.
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015) :(
X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016) :(
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015) :(
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018) :(
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019) :( [SRY Opa :( ]

Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)

Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)
Benutzeravatar
Fargrin
 
Beiträge: 523
Registriert: 22.08.2014, 12:33
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Eike » 04.08.2015, 17:01

@graver
Dienstmotorrad ist natürlich noch besser ;-)

Bei den kleinen Tickets so bis 30€ war ich nciht überrascht. Obwohl es selbstverständlich nur um VErkehrssicherheit geht, wird, natürlich jeder sich nicht rechnende Aufwand zur Fahrerermittlung vermieden.

War aber auch eine Aktion mit Fahrverbot dabei. Da hat sich die Sturmhaube dann mal schnell bezahlt gemacht. War übrigens mit mindestens drei verschiedenen Fahrzeugen, aber immer die gleiche Halterin.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Joe » 04.08.2015, 17:25

Mir hat mal an ner Kreuzung ein Autofahrer nen Schubser gegeben und bin umgefallen.
Der wollte es auch so regeln, tut ihm leid und rumgeheul und der Schaden is ja auch net groß..... Ich hab mich nicht weichkochen lassen und bin auch zum Anwalt. Nur zur Wahrung meiner Rechte und nicht um dem eine reinzubrezeln.

Letztendlich war es dann ein Schaden von über 1000€.
Und das Beste war dann noch, dass seine Versicherung (Namen eines Soldatenranges mit i) plötzlich rumgezickt hat und nach 6 Wochen meinte, sie hätte nicht ihren eigenen Gutachter schicken können und bla und blub. Dann hat mein Anwalt ein paar Briefe geschrieben und wir haben deren Gutachter auch rechtherzlich eingeladen, aber die kamen nicht. Aber die mussten den Schaden zahlen (vereidigter Sachverst.)!

Haste ein Foto von deinem und seinem Bike? Hoffentlich. Und direkt zum Anwalt gehen. Mach ich bei jedem Unfall, Hat sich das eine mal wirklich gelohnt.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon gugu300 » 04.08.2015, 18:18

Also ein kleiner Zwischenstand von meiner seite:
- Werkstatt Meister hat gesagt wir brauchen einen Gutachter weil sie auf den heckrahmen gefallen ist.
- Kollege war kein Freund sondern nur ein Arbeitskollege mit dem ich mal fahren wollte.
- er stellt sich komplett quer sagt ich wär schuld das er mir drauf geflogen ist.
Fazit eine Sache für den Anwalt ;)
gugu300
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2015, 21:31
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: F800R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Fargrin » 04.08.2015, 18:24

gugu300 hat geschrieben:Also ein kleiner Zwischenstand von meiner seite:
- Werkstatt Meister hat gesagt wir brauchen einen Gutachter weil sie auf den heckrahmen gefallen ist.
- Kollege war kein Freund sondern nur ein Arbeitskollege mit dem ich mal fahren wollte.
- er stellt sich komplett quer sagt ich wär schuld das er mir drauf geflogen ist.
Fazit eine Sache für den Anwalt ;)



"[...und...] sagt ich wär schuld das er mir drauf geflogen ist"

XD Das ist echt hart.
Die Aussage von Ihm wiederspricht sich selbst.
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015) :(
X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016) :(
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015) :(
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018) :(
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019) :( [SRY Opa :( ]

Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)

Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)
Benutzeravatar
Fargrin
 
Beiträge: 523
Registriert: 22.08.2014, 12:33
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Molch » 04.08.2015, 18:25

Pfälzer ahh
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Kajo » 04.08.2015, 18:26

Fargrin hat geschrieben:... XD Das ist echt hart. Die Aussage von Ihm wiederspricht sich selbst.


Dann gibt es jetzt nur eins - RA einschalten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon gugu300 » 04.08.2015, 18:33

RA habe ich schon eingeschaltet mein Händler kennt da einen den er mir wärmstens empfehlen konnte.
Noch ein Lacher zum Abend er fordert Schmerzensgeld von mir plemplem
gugu300
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2015, 21:31
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: F800R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Sassy » 04.08.2015, 18:42

Ohne Worte... ich bin sprachlos :oops:
Sorry, was ist das denn für ein Penner?
Ich drücke dir die Daumen und hoffe es entwickelt sich alles zum positiven für dich und dein Moped ThumbUP

VG
SASSY
Sassy
 

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Roadslug » 04.08.2015, 20:30

gugu300 hat geschrieben:Noch ein Lacher zum Abend er fordert Schmerzensgeld von mir plemplem
Nein, das ist kein Lacher sondern nur eine logischer Konsequenz aus der Situation. WENN du an dem Unfall schuld wärst hätte er Anspruch auf Schmerzensgeld, das wäre absolut in Ordnung so. Aber der Fall, bzw. der Ablauf des Unfalls ist in meinen Augen sowas von eindeutig, dass man da kaum darüber diskutieren muss. Du hast stark gebremst weil du einen triftigen Grund dafür hattest. Und er ist dir draufgefahren, weil er nicht aufgepasst hat. Viel zu diskutieren gibt es da nicht.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon schnecke » 04.08.2015, 20:32

Fargrin hat geschrieben:Also im Umkreis von 200km gibt es hier nicht eine Ampel mit Blitzer. Daher absolut uninteressant für mich.

Dies einstellung ist heute sehr verbreitet und ich sehe sie täglich mehrmals. Schon mal dran gedacht, dass wenn du rot hast eine andere richtung grün hat? Und es könnte sein das da jemand auch bei grün fährt weil derjenige sich drauf verlässt, dass der der rot hat auch stehen bleibt? Oh herr lass hirn vom himmel fallen damit mal weiter gedacht wird als wie die nasenspitze reicht. So einer wie du wird mich irgendwann mal von meinen moped holen weil es ihm scheiß egal ist ob die ampel grün, rot oder violett ist.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Eike » 04.08.2015, 20:41

Die Schnecke ist mal wieder die einzige, die nicht kapiert hat, daß hier vom Zeitraum von maximal 1 Sekunde nach rot geredet wird. Da hat der Querverkehr noch kein grün. Aber gut, jetzt wissen wir wenigstens, was passieren kann, wenn man über eine rote Ampel fährt. Danke dafür :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum