Gante hat geschrieben:Hat jemand mal etwas gelesen, ob es für die XR auch das DDC wie bei der S 1000 R geben wird?
Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) der neuesten Generation für optimale Fahrdynamik in allen Situationen als Sonderausstattung ab Werk.
Mit dem als Sonderausstattung verfügbaren elektronischen Fahrwerk BMW Motorrad Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) der neuesten Generation lassen sich das ohnehin schon dynamische Fahrerlebnis und der Fahrkomfort auf der neuen S 1000 XR nochmals steigern. Dynamic ESA erschliesst völlig neue Dimensionen hinsichtlich Fahrsicherheit, Performance und Komfort, da die Dämpfung abhängig von Fahrzustand und Fahrmanövern automatisch den Gegebenheiten angepasst wird.
In der eingestellten Dämpfungscharakteristik „Road“ ist die Dämpfungsanpassung über den gesamten Bereich voll automatisiert und bietet auf allen Untergründen höchsten Komfort und beste Traktion. Dabei stellt Dynamic ESA in der Einstellung „Road“ in jedem Fahrzustand und bei korrekt eingestellter Beladung die optimale Dämpfungskraft an den Federelementen zur Verfügung. Ganz nach Wunsch des Fahrers kann die Federbasis („Federvorspannung“) per Knopfdruck darüber hinaus unabhängig von der Dämpfung an den Beladungszustand angepasst werden.
Aufgrund der vom Federwegsensor des hinteren Federbeins sowie von der Sensorbox mit Schräglagenerkennung übermittelten Informationen erfolgt die Dämpfungsanpassung an den jeweiligen Fahrzustand extrem feinfühlig und exakt. Mit Hilfe weiterer Messgrössen werden auch Fahrzustände wie etwa Beschleunigung und Verzögerung der neuen S 1000 XR genau erfasst und gehen in die Anpassung der Dämpfungskräfte am hinteren Federbein sowie der Upside-Down-Telegabel ein. Diese Anpassung geschieht mittels elektrisch angesteuerter Regelventile im Millisekunden-Bereich. Selbst in Schräglage werden so ein bisher nicht gekannter Dämpfungskomfort und ein ausnehmend stabiles Fahrverhalten erreicht.
In den Modi „Rain“ und „Road“ ist Dynamic ESA auf die Dämpfungscharakteristik „Road“ voreingestellt, in den Modi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ auf die straffere Däpfungsabstimmung „Dynamic“. Auf Knopfdruck – bequem vom Lenker aus und auch während der Fahrt – kann der Fahrer zwischen beiden Dämpfungscharakteristika wechseln.
In Verbindung mit Dynamic ESA kann die neue S 1000 XR auch mit einer Fahrwerkstieferlegung ausgerüstet werden, die kleiner gewachsenen Fahrern das Handling des neuen Adventure Sportlers erleichtert. Die Federwege betragen dann vorn 120 und hinten 110 Millimeter.
Quelle: BMW Motorrad
Gante hat geschrieben:Ah, Dynamic ESA heißt das hier. Ja, das wird nach der Beschreibung wohl dasselbe wie DDC sein. Finde ich jedenfalls eine der interessanteren technischen Optionen.
"Die elektronische Fahrwerksregelung via Dynamic ESA sorgt für eine optimale Fahrwerksperformance. Und wer das letzte aus seinem Bike herausholen will, entscheidet sich für die erstmals bei BMW Motorrad erhältlichen Fahrmodi Pro mit zwei extradynamischen Setups plus ABS Pro für maximale Bremssicherheit in Schräglage."
Gegi hat geschrieben:Und was ist mit Einparkhilfe?
Joe hat geschrieben:Die Koffer muas man auch noch zum Lacker schleppen...
Ich hcb nur auf früheren Fotos ein schlimmes A__geweih gesehen für die Koffer.
Hoffe, dass man die elegant anstöpseln kann. Aber sonst echt schick.
Graver800 hat geschrieben:Gegi hat geschrieben:Und was ist mit Einparkhilfe?
Einparkhilfe gibt es nur als Paket, zusammen mit "landing gear", was so aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=rChdRemDl-w
Kowalski hat geschrieben:An dieses Ding gehören keine Koffer, wenn Du sowas willst, RT oder GS.
Mitglieder in diesem Forum: ZipZap und 14 Gäste