Kesselberg

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon umsteiger » 07.09.2007, 14:30

Marc hat geschrieben:Keinen !!

Gruß
Marc 8)


Da würde ich jetzt gerne mit einem Kasten Einbecker Urbock frei Hause gegenhalten, aber wie kriegen wir das jetzt mit der Sperrung hin? ;)
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Marc » 07.09.2007, 15:15

umsteiger hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Keinen !!

Gruß
Marc 8)


Da würde ich jetzt gerne mit einem Kasten Einbecker Urbock frei Hause gegenhalten, aber wie kriegen wir das jetzt mit der Sperrung hin? ;)


Kannste haben..... ich nehm nen Kasten "Schlenkerla Rauchbier". :P
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Andi G. » 07.09.2007, 16:41

an nem rennwochenende am kesselberg würd ich ein paar kameras aufstelln, und dann das fetteste street-racing-biker-video überhaupt auf dvd aufn markt bringen.
wer sich die dvd vorbestellt, bekommt dann die bonus dvd mit 120min motorradunfällen (ich vermarkte es als "outtakes") dazu ..^^



ich finde das problem ist auch nicht die motorleistung. ob 180 oder 80 ps is doch egal. alles über 100ps is meiner meinung nach eh nicht sinnvoll. wo kann mans auf der straße ausfahren, ausser auf der autobahn ?
man kann mit nem 60ps moped genauso gestört heizen wie mit nem 120ps moped.
das problem is einifach die fehlende erfahrung, selbstüberschätzung und die zunehmende "hat bis jetz ja immer geklappt, fahr ich beim nächsten mal noch schneller"- routine.
das phänomen "zu schnell fahren" liegt glaub ich einfach in der natur des mannes: der mann muss einfach schneller, besser, stärker,... sein als sein "konkurrent". die einen wolln halt cooler sein, besser aussehen, die andren wolln schneller sein.
...und irgendwann langts halt dann nimmer, oder man kommt eben in die situation in der ein gewisses beherrschen der maschine gefragt ist.
und da is es beim motorrad das selbe wie beim auto: 99% aller verkehrsteilnehmer haben ihr motorisiertes fahrzeug im grenzbereich nicht unter kontrolle. ist einfach so. denn die leute die fahren können, gehen nicht so extreme risiken ein wie die meisten andren. die kommen nämlich erst garnicht in die situation.
beim auto bleibts meistends nur bei nem blechschaden, beim motorrad...

es ist aber auchnoch zu sagen, dass sowas nur für so heizerstrecken wie dem kesselberg gilt!
an den meisten motorradunfällen sind immernoch andere verkehrsteilnehmer (autos!) schuld !

wem ist es noch nicht vorgekommen, dass man einfach übersehn wurde, und das auto einfach vor einem reingefahren ist ? ich selbst hab noch nie nen "fahrfehler" begangen der zum crash hätte führen können (zumindest nicht auf der straße)^^, aber es hätte schon paarmal krachen können, weil andere fehler gemacht haben. gut dass ich immer für andere mitdenke.
also, nicht die motorradfahrer sind die bösen, sondern die ANDEREN ! :lol:
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Kesselberg - das FAKT Video

Beitragvon SvenE » 07.09.2007, 16:45

Hallo!

Bin gerade im Kesselberg (www.kesselberg.com) Forum über den folgenden Link gestolpert, für alle, die den FAKT Bericht nicht sehen konnten:

http://www.youtube.com/watch?v=wofES9AHFvM

Und hier noch der Link zum FAKT Forum, wo auch heiß über den Bericht diskutiert wird:

http://www.mdr.de/fakt/forum/4807172-txt-0.html#111304

Der Bericht in Kabel1 war ein anderer!
Noch einen schönen Tag!
SVEN
SvenE
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.11.2006, 19:39
Wohnort: 84030 Ergolding

Beitragvon switzer » 07.09.2007, 18:08

Marc hat geschrieben:Was mir aber immer wieder auffällt, dass die, die tödlich verunglücken oft die ortskundigen sind. Oft wird doch die These aufgestellt: Kenne ich die Strecke, kann ich auch schneller fahren. Stell ich ständig an meiner eigenen Person fest. Der Gedanke daran kommt aber immer meist hinterher.


Das liegt ganz simpel daran, das viele ihre "Hausstrecke" am Limit fahren, und auf einmal ist bissal Dreck, Öl oder sonst was auf der Straße und Servus mit dem Biker.

Und am Kesselberg probieren eben ca. 10% der dauer Fahrer (halt die, die am oberen bzw. unteren Parkplatz umdrehen ) an ihre persönlichen Grenzen zu gehen, und es ist normal das man die irgendwann überschreitet. Aber dann ist die Kacke dicke am Dampfen.

Ein We nur für Biker, ohne Rennleitung.
Ich sag mind. 2Tode, 20Verletzte und 100geschrottet Bikes. Und wenn ich dann da wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer der 3 Kathegorien gehören.
Weil die Kurven am Kesselberg sind einfach Hammergeil.

Aber die örtlich Straßenbaubehörde ist auch blöd. Bis vor 2-3Jahren waren noch längs und querrillen im Asphalt gewesen, da konnte man einfach nicht schön heizen, weil das gefühl fürs vorderrad gefehlt hat.
Und jetzt ist ein hammer guter, super griffiger Asphalt aufm Berg, mit der Begründung: wenn der Asphalt besser ist, dann rutscht man nicht so leicht weg.
Aber die haben keinen Schritt weiter überlegt, und behaaren jetzt immernoch auf diesen Gedankenerguss. Geiler Asphalt + Geile Kurve => Schnelle Biker & schnelle Sportwagen => Verletzte + Tote

Und diese ganzen Berichte sind doch fürn Arsch, beide Seiten legen es für sich aus.
Die Nichtbikerfraktion sagt böse böse Motorradfahrer, die Bikerfraktion (wie z.b. Motorrad) macht sich darüber lustig, das 1Bike mit nur 1nem Abschleppwagen abtransportiert wurde, und gibt Tipps, dass man sowas nicht machen darf.
Aber diesen Idioten muss irgendwer dochmal einen Denkzettel verpassen !
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon umsteiger » 08.09.2007, 13:20

Andi G. hat geschrieben:ich finde das problem ist auch nicht die motorleistung. ob 180 oder 80 ps is doch egal. alles über 100ps is meiner meinung nach eh nicht sinnvoll. wo kann mans auf der straße ausfahren, ausser auf der autobahn ?
man kann mit nem 60ps moped genauso gestört heizen wie mit nem 120ps moped.

an den meisten motorradunfällen sind immernoch andere verkehrsteilnehmer (autos!) schuld !

wem ist es noch nicht vorgekommen, dass man einfach übersehn wurde, und das auto einfach vor einem reingefahren ist ? ich selbst hab noch nie nen "fahrfehler" begangen der zum crash hätte führen können (zumindest nicht auf der straße)^^, aber es hätte schon paarmal krachen können, weil andere fehler gemacht haben. gut dass ich immer für andere mitdenke.
also, nicht die motorradfahrer sind die bösen, sondern die ANDEREN ! :lol:


Andi,
das hat sehr viel Schönes, doch in zwei Punkten möchte ich dir dann doch widersprechen:

Es hat doch was mit der PS Leistung des Moppis zu tun. Ich kann meinen alten Golf mühsam bis auf 180 treten, aber das dauert und tut in meinen Ohren und der lieben Seele weh. Sitze ich in Daddys 745er BMW, dann merke ich die Geschwindigkeit kaum, erst mit einem Blick auf den Tacho. Und genauso verhält es sich bei einem Dreh am Gashahn, ob man jetzt auf einer F800-"Gurke" sitzt oder man eine Ducati aufreist.

Immer sind die Autos schuld, weil die ein Moppi und dessen Geschwindigkeit nicht einschätzen können! Da lach ich doch! Viele können es einschätzen, doch leider sind manche Moppis vielerorts schneller als erlaubt!
Eine Nachbarortschaft, malerisch in einer Kurve gelegen, keine 500m lang, ein Schlagloch nach dem nächsten: Weil es eben leider nicht innerorts ist, wurden diese 500m Kurve auf Tempo 60 runtergesetzt. Anwohner fahren nur raus, wenn sie in der Kurve kein Fahrzeug sehen. Und dennoch heizen viele Biker mit 80-120 durch, weil Blitzer nur von vorne und dieser Ort nur 500m lang - zu kurz um abzubremsen!
Fazit: Viele Biker landen im Kofferraum, im Garten oder auf dem aufgerissenen Asphalt. Die Autos hatten keinerlei Chance sie zu sehen! Einen Tempo-60-Biker hätten sie gesehen, einen Tempo-100-Biker nicht!
Würden die meisten Biker so schnell fahren wie die übrigen Verkehrsteilnehmer auch, hätte es weniger Probleme, nur sind sie eben meist 20-30% schneller / zu schnell!
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon SvenE » 08.09.2007, 17:10

Hallo "umsteiger"!

umsteiger hat geschrieben:Andi,
das hat sehr viel Schönes, doch in zwei Punkten möchte ich dir dann doch widersprechen:
Es hat doch was mit der PS Leistung des Moppis zu tun. Ich kann meinen alten Golf mühsam bis auf 180 treten, aber das dauert und tut in meinen Ohren und der lieben Seele weh. Sitze ich in Daddys 745er BMW, dann merke ich die Geschwindigkeit kaum, erst mit einem Blick auf den Tacho. Und genauso verhält es sich bei einem Dreh am Gashahn, ob man jetzt auf einer F800-"Gurke" sitzt oder man eine Ducati aufreist.


Da möchte ich nun widersprechen!

Gerade beim Motorrad fahren hängt es noch viel mehr als beim Auto davon ab, wer das Steuer/den Lenker in Händen hält!
Dir hilft die stärkste Maschine nichts, wenn du sie nicht fahren kannst oder nicht fahren traust! (Schräglage)!
Schau dir mal die Hinterreifen von unterschiedlichen Fahrern an, da gibt´s welche, die fahren > 100 PS Maschinen und da ist die rechte und linke Flanke des Reifens jungfräulich - und damit´s keine Mißverständnisse gibt, ist jetzt keine Anregung zur beliebten "Schisserrand" Diskussion, ich meine nicht die letzten mm sondern x cm die bei denen am Rand noch unbenutzt sind!

Das ist ja auch eins der Probleme, die in den ganzen Berichten angesprochen wird:
Da kaufen sich die Leute im besten Alter (die Gruppe der 35 bis 45 Jährigen) die größten/teuersten/heissesten Maschinen, und haben vor 20 Jahren auf einer 27 PS Gurke (insbesondere wg. Fahrwerk, Bremsen) Ihren Führerschein gemacht.
Solange die nur über die Autobahn heizen geht´s ja noch, aber wenn´s dann in die Berge geht oder auf schlechtere Landstraßen, dann wird´s lustig ... auf der Geraden aufreissen bis > 150 km/h und dann vor der Kurve in die Eisen und die Maschine mit 20 km/h um die Kurve tragen ... :shock:

Und wenn du mal wirklich sehen willst, was die "F800-Gurke" kann, dann besuch mal ein´s der Rundstreckentrainings von BMW (kann theoretisch auch ein anderes sein, aber bei denen fahren die Instruktoren BMWs), da kannst du sehen, was die Maschine wirklich kann, wenn jemand drauf sitzt, der das Fahren beherrscht.

Ich hatte auf der Nordschleife kein Problem den Boxern in meiner Gruppe (alle mind. 95 PS) zu folgen und selbst mit den K-Modellen kommt man klar - aus der Kurve raus soviel Leistung daß die meistens viel zu stark aufreissen, dann fängt die Kiste an zu rutschen und Gas muß wieder weg, sobald die Maschine dann gerade steht und nur eine leichte Kuppe kommt, hebt die K das Vorderrad und wieder Essig mit davon fliegen. Mit der F800ST tust du dich wesentlich leichter - ich war selber überrascht, wie gut die "Kleine" geht. :twisted:

Und umgekehrt hatte unser Instruktor auf seiner R1200ST (110 PS) kein Problem den Ks (wir hatten zwei K1200S und später noch eine K1200R Sport mit dabei) die Geschwindigkeit vorzugeben, selbst aus den übersichtlichen Kurven raus auf die Geraden, wo die K die Boxer ST eigentlich problemlos stehen lassen kann!

Und in einer der schnelleren Gruppen fuhr einer der Instruktoren eine F800S und der hatte keine Probleme, den "Hinterher-Fahrern" noch was beizubringen ... :D

Wenn ich mich recht erinnere war auch noch eine graue F800ST und zwei F800S in den schnelleren Gruppen, und da gab´s anscheinend auch keine Probleme von wegen mithalten!

Was mir jetzt noch fehlt ist die Verbesserung des Leistungsgewichtes, damit ich nächstes Jahr in der nächst höheren Gruppe mitfahren kann, daß geht aber am einfachsten beim Fahrer - aber das ist ein anderes Thema ... :lol:
Noch einen schönen Tag!
SVEN
SvenE
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.11.2006, 19:39
Wohnort: 84030 Ergolding

Beitragvon Andi G. » 08.09.2007, 17:55

@ umsteiger

is klar, wenn man das mit autos vergleicht...
der 745er braucht wahrscheinlich 8 sekunden weniger von 0 auf 100 als dein golf.
aber du willst mir jetz wohl nicht erzählen dass man mit ner 80ps maschine nicht genauso rasen kann wie mit ner 150ps maschine!?
wo is der unterschied, ausser dass die eine vieleicht 2,8 und die andre 3,5 sekunden von 0-100 braucht ???
auch wenn das ding nur 50ps hat is die beschleunigung mehr als ausreichend um wie ein gestörter durch die gegend zu heizen...
ich hab doch nicht von 1/4 meilen rennen oder autobahnraserei gesprochen...

zu dem andren punkt kann ich nur sagen:
es gibt statistiken aus denen hervorgeht dass deutschlandweit bei motorradunfällen zu ÜBER 70% autofahrer SCHULD HABEN. also nicht etwa nur beteiligt oder zufällig da geparkt haben wo der motorradfahrer reinbrettert...die raser die du beschreibst (die ich persönlich genauso wenig ausstehn kann!), gehören jedoch zu den restlichen 30% welche verunglücken aus eben den gründen die du genannt hast...

dass motorradfahrer natürlich immer schneller unterwegs sind und sehr viele rasen und nicht ganz unschuldig sind is mir auch klar, das sollte man aus meinem text eigentlich schon rauslesen können, zumindest die ironie am schluss sollte man ja dann doch erkennen.
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon umsteiger » 09.09.2007, 07:58

Andi, Sven,

ich sehe, wir verstehen uns, weil wir in den entscheidenden Punkten die gleich Sprache sprechen! Aber man muss ja nicht immer in allen Einzelheiten "Kondom gehen".

Also spreche ich mal das bayrische Allheilwort: "Des basst scho!"

Weiterhin eine gute Fahrt...
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum