Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 06.11.2013, 16:56

Eike hat geschrieben:182 Kg ist ja schon mit ABS.

Ist schon klar.
Ich habe da nur was gelesen von 178kg ohne / 181kg mit ABS

Aber so generell rein vom Motor her wären 690cm3 und 75PS genau mein Revier.

Fehlt halt nur ein Windschutz bzw. eine Halbschale.

Man hat sich ja schließlich was dabei gedacht, als in den 80er Jahren die Verkleidungen herauskamen.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 06.11.2013, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 06.11.2013, 16:58

Wen interessiert schon das Gewicht ohne ABS. Ich verstehe nicht weshalb Yamaha immer noch zwei Versionen anbietet. Wer jetzt noch eine ohne ABS kauft und die in einigen Jahren verkaufen will, wird sein blaues Wunder erleben.

http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/23552/

Also soll sogar weniger als 6000 Euro kosten. Das ist doch eine Ansage.

HarrySpar hat geschrieben:Man hat sich ja schließlich was dabei gedacht, als in den 80er Jahren die Verkleidungen herauskamen.


Eine Modeerscheinung wie so vieles. Windschutz habe ich im Auto :lol:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Kajo » 06.11.2013, 19:21

Octane hat geschrieben:Wen interessiert schon das Gewicht ohne ABS. Ich verstehe nicht weshalb Yamaha immer noch zwei Versionen anbietet. Wer jetzt noch eine ohne ABS kauft und die in einigen Jahren verkaufen will, wird sein blaues Wunder erleben...


Ich kann nicht nachvollziehen, wie man jetzt noch ein neues Motorrad ohne ABS kaufen kann.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 06.11.2013, 19:35

Octane hat geschrieben:Eine Modeerscheinung wie so vieles. Windschutz habe ich im Auto :lol:

Die Helmvisiere sind bestimmt auch bald wieder aus der Mode.
Du hast deins eh schon weggebaut, oder?
(Windschutz hast' ja im Auto) :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 06.11.2013, 19:36

Helmvisier ist ein Sicherheitselement und schützt vor ekligen Insekten in der Fr... :mrgreen: Aber sogar da gehen die Meinungen auseinander und es soll Leute geben die mit Jethelmen ohne Brille Motorrad fahren. Wäre jetzt auch nicht mein Ding.

Das hässliche Sportwindschild an der R 1200 R habe ich gleich beim Händler abmontieren lassen...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 06.11.2013, 19:42

Also wenn schon denn schon.
Wer sagt, daß er kein Windschild braucht, weil es Windschutz im Auto gibt, der fährt auch ohne Visier. :wink:

Aber was ich noch gar nicht ganz glauben mag, ist, daß die MT-07 einen 180er Reifen hat.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 12:22

bimpf hat geschrieben:zu einem preis von unter 7000€!


Der Preis soll sogar "deutlich" unter 6000 Euro bleiben :shock: . Da bin ich ja gespannt. Das ist auch eine direkte Konkurrenz für die F 800 R ganz klar. Trotz etwas weniger Leistung und Hubraum. Bei der F 800 R fangen die Preise in D bei 8900 Euro an.
Ich werde mir die MT-07 sehr genau ansehen und ich hoffe dass mein Händler (hat auch Yamaha) mir eine als Ersatzfahrzeug geben kann wenn mein R im Service ist. Bei der XJ6 und der FZ8 hat Yamaha bei Material und Verarbeitung deutlich gespart. Bei MT-07 und 09 soll das nicht mehr der Fall sein und trotzdem sind die nun günstiger. Schaun wir mal.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 12:27

Deutlich unter 6000€?
OK. Wäre halt dann bestimmt ohne ABS.
Wäre dann aber tatsächlich eine Konkurrenz zur F800R.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 12:32

Ja stimmt. Deutlich unter 6000 für die ABS lose Version (die eh nicht zu empfehlen ist). Mit ABS dann evtl. um 6000 was immer noch sehr wenig ist. Die XJ6 ABS kostet zurzeit in Deutschland 6695 Euro. Und die ist zwar nett aber auch langweilig und teilweise billig gemacht. Habe die ausgiebig getestet.
Yamaha ist auf Angriffskurs. Na endlich. Hoffe dass Suzuki auch mal wieder in die Gänge kommt. Ausser der neuen VStrom kam da schon länger nichts mehr.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 12:42

Super finde ich die schön geformte Schwinge der MT-07.
Ist einfach fürs Auge 100mal schöner als eine schnöde Schwinge aus Rechteckkastenprofil, die in diesem Preissegment meistens verwendet wird.
Auch der Stummelauspuff sieht nicht so billig aus wie bei manch anderen.
Billig und nicht schön finde ich das silberne Stück Blechverkleidung (wo das Federbein dahinter ist).
Aber vielleicht kann man das mattschwarz pulverbeschichten. Dann sieht das bestimmt viel besser aus.
Auch die Leistung (75PS) ist genau richtig. Das ist so genau die Leistung, die man zusammen mit 182kg braucht, um agil zu sein.
50PS, was andere jetzt oft so haben, ist einfach doch etwas lahm.
Und hypergeil wäre dann natürlich noch eine MT-07 in Schwarz-Gelb.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 12:58

Ja die Kastenschwingen ala Suzuki GSR750 sind echt hässlich. Yamaha betont ja bei den MT-07 und 09 die hochwertige Verarbeitung. Aber das muss man dann von nah genauer anschauen. Ich erinnere mich mit grausen an den ultrahässlichen Stahl ESD der FZ8. Der war an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Da konnte man zum Kaufpreis grad noch einen Zubehör ESD dazurechnen. Das verfälscht den Preis dann schon etwas. Und ja 75 PS bei 182 kg ist ganz ordentlich. Das sind über 20 kg weniger als bei der F 800 R (199 kg ist ohne ABS und sonstige Optionen).
Honda bietet die NC700 Modelle sicher wegen des neuen A2 Scheins nur mit 48 PS an. Allerdings kommen die NC750 Maschinen auch nicht mit viel mehr Leistung (54 PS). Kawasaki wird sich mit der ER-6N warm anziehen müssen gegen die MT-07.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon oilonice » 09.11.2013, 13:43

Vor allem scheinen die Japaner gelernt zu haben, dass deren Motorräder ruhig mal einen Schluck weniger brauchen dürfen. Mit kommt es auch nicht auf den letzten Milliliter an, aber wenn ein Moped 1 Liter mehr als ein anderes bei gleicher Leistung braucht, finde ich das schon viel.

Mt09....Mt07....echt feine Geräte. Nur leider ein etwas kurzes Heck und keine Hauptständeroption (wegen Auspuff)

Dann gibs da ja noch die CB650F und CBR650F....die haben jetzt deutlich weniger Leistung, dafür mehr Drehoment und verbrauchen auch wohl deutlich weniger....top!

Naja....vielleicht wird auf der Tokio Motorshow am 21.11. ja noch die NC1000X vorgestellt. 1000ccm bei ca. 70PS.....und nem Verbrauch knapp unter 4L/100km....das Teile wäre eine Überlegung wert....

....obwohl die Yamahas find ich cooler.......die Entscheidungen werden nicht einfacher....die Konkurrenz für BMW aber größer
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 13:49

oilonice hat geschrieben:Vor allem scheinen die Japaner gelernt zu haben, dass deren Motorräder ruhig mal einen Schluck weniger brauchen dürfen.


Yamaha hat schon immer relativ sparsame Motorräder gebaut. Meine Vmax von 1991 fuhr ich mit 6l. Das ist für einen so grossen Vergasermotor nicht viel. Und die XJR1200 von 1998 ebenfalls mit Vergaser mit 5-5,5 l .

oilonice hat geschrieben:Dann gibs da ja noch die CB650F und CBR650F....die haben jetzt deutlich weniger Leistung, dafür mehr Drehoment und verbrauchen auch wohl deutlich weniger....top!


Honda gibt für die CB650F einen Verbrauch von etwas unter 5l/100 km (21km pro Liter) an was ich sogar für verdammt viel halte. Die NC Modelle sind sparsam. Die CB nicht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 14:07

Ich bin hoch erfreut, daß ich nicht mehr der einzige bin, der sich auch für den Verbrauch interessiert.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 14:15

Nein du bist nicht der einzige :mrgreen: . Das interessiert mich schon lange. Aber ich fahre mit dem Motorrad nicht extra sparsam. Die Motorräder haben wenig zu verbrauchen bei meiner Fahrweise. Das tut z.B. auch eine F 800 R oder eine R 1200 R.
Eine Aprilia Dorsoduro 1200 die bei normaler (zügige Kurvenfahrt) Fahrweise 7-10l säuft geht für mich gar nicht. Da hat der Hersteller einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum