BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon CBR » 09.10.2013, 08:20

Octane hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Die sah im Original an der Zapfsäule genau so schön aus wie hier auf dem Bild.


Tja die Geschmäcker sind verschieden :mrgreen: :shock: . Die Griso finde ich gar nicht übel. Die V7 wunderschön. Aber diese 1200er Sport geht gar nicht. Keine Ahnung was die mit Sport zu tun hat.


Deswegen erstmal fahren dann hat man Ahnung.

Der R1100S hat man übrigens auch vorgeworfen nichts mit Sport zu tun zu haben und der Boxercup war einer der spannendsten Rennserien.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 08:40

Octane hat geschrieben:.... Aber diese 1200er Sport geht gar nicht. Keine Ahnung was die mit Sport zu tun hat..

Die Bezeichnung (Sport, Cruiser...) ist mir doch völlig Schnuppe. Mir geht's doch rein nur um das Motorrad an sich.

Octane hat geschrieben:... BMW verkauft wohl gerade so viel GSen weil sie eben so aussehen wie sie aussehen. Wieso sollten sie was ändern dran?

Weil sie dann vielleicht noch mehr verkaufen. Z.B. zusätzlich noch an Kunden, die bis jetzt zwar vom Gesamtkonzept der GS überzeugt sind, sie jedoch nur nicht kaufen, weil die GS auch nur jede zarte Spur von schönem Design missen läßt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 08:49

Nur weil sie dir nicht gefällt heisst es nicht dass sie anderen auch nicht gefällt. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 08:53

Ist natürlich richtig.
Aber ich stelle schon fest, daß sehr viele die 1200er GS total häßlich finden.
Ich denke schon, daß die meisten die wegen des gesamten Konzepts kaufen und die mangelnde Optik einfach in Kauf nehmen.
BMW könnte da meiner Meinung nach noch höhere Verkaufszahlen erreichen, wenn da mal ein gescheiter Designer Hand anlegen würde.
Man sehe sich doch nur mal die 1200er Multistrada an. Die weckt irgendwie schon Emotionen. Die 1200er GS weckt Null Emotionen.
BMW sollte sich einfach mal z.B. den Designer von Ducati ausleihen für die 1200er GS. Dann gibt es eine schöne GS mit BMW-Technik und schönem Design, die dann endlich auch Emotionen weckt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 09:01

Auch Ducati hat da manchmal ins Klo gegriffen. Die erste Multistrada 1000 war ja hässlich wie die Nacht. Erst bei der 1200er hatten sie den richtigen Designer.

BMW wird ja schon von der Konkurrenz kopiert. Z.b. von Triumph. Die Yamaha Supertenere 1200 hat ein gefälligeres Design aber steht trotzdem wie Blei bei den Händlern. Warum?

Eine GS muss halt wie eine GS aussehen. Das ist wie ein Golf. Auch dem Golf 7 sieht man an dass es ein Golf ist auch wenn er mehr als einen halben Meter länger ist als ein Golf 1 (mein Fiat Panda ist gleich lang wie ein Golf 1... ).
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 09:10

Ist halt jetzt die Frage, warum die Kopien (Tiger, Supertenere) nicht so gut verkauft werden.
Wegen des Designs oder wegen des Gesamtkonzepts (z.B. auch wegen dem höheren Gewicht).
Ich bin halt der Meinung, daß die 1200er GS noch mehr Käufer finden würde, wenn sie zusätzlich zum beliebten Gesamtkonzept noch ein "geileres", "feurigeres", "sportlicheres" Design hätte.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 13:16

HarrySpar hat geschrieben:Ist halt jetzt die Frage, warum die Kopien (Tiger, Supertenere) nicht so gut verkauft werden.
.


Die Supertäterä würde ich nicht als Kopie bezeichnen. Immerhin kam die erste 750er Supertäterä schon 1989 auf den Markt. Und die sah definitiv anders aus als eine damals aktuelle R80GS.

HarrySpar hat geschrieben:Wegen des Designs oder wegen des Gesamtkonzepts (z.B. auch wegen dem höheren Gewicht)..


Triumph, Yamaha und auch Honda bauen zu schwere Reiseenduros. BMW macht das besser. Und weshalb wird die KTM 1190 Adventure nicht verkauft wie geschnitten Brot obwohl die wirklich "geil" aussieht und nicht zu schwer ist? Komisch oder?

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung, daß die 1200er GS noch mehr Käufer finden würde, wenn sie zusätzlich zum beliebten Gesamtkonzept noch ein "geileres", "feurigeres", "sportlicheres" Design hätte.


Allen recht machen kann man es eh nie. Das weiss auch BMW.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 13:32

Octane hat geschrieben:.... Und weshalb wird die KTM 1190 Adventure nicht verkauft wie geschnitten Brot obwohl die wirklich "geil" aussieht und nicht zu schwer ist?

Bei der ist es glaube ich zum größten Teil der nicht vorhandene Kardan.
Oder? Die hat doch Kette, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 13:40

TomX hat geschrieben:Bild


Ich sag's immer wieder, in Gelb-Schwarz sieht jedes Motorrad super aus.

Und eins ist natürlich eine Todsünde, die sich die Motorradmarketingfritzen mal hinter die Ohren schreiben dürfen:

Gib niemals mehr PS an, als die Karre wirklich hat! Wenn ich 110PS verspreche und der Prüfstand im Motorradheftchen mißt dann nur 102PS, ist das für die Verkaufszahlen Scheiße! Lieber nur 98PS angeben und dann für positive Überraschung sorgen, wenn sie im Heftchen dann 102PS messen!!!

Gruss Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 13:47

HarrySpar hat geschrieben:Bei der ist es glaube ich zum größten Teil der nicht vorhandene Kardan.
Oder? Die hat doch Kette, oder?


Ja hat eine Kette. Aber ehrlich gesagt möchte ich für eine Weltreise auch keinen Kardan haben (allerdings braucht man dafür auch nicht 150 PS :mrgreen: ). Die F 800 GS hat ja auch eine Kette.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 14:26

Wie denn das?
Gerade für sowas (Weltreisen) ist doch der Kardan vorteilhaft!?!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 14:48

Probier mal einen BMW Kardanantrieb in irgendeiner afrikanischen Dorfschmiede zu reparieren :mrgreen:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 15:21

Also wenn der Kardan mal kaputt geht, da könnte auch noch viel anderes vorher kaputt gehen, was die Schmiede in Afrika im Dorf auch nicht mehr reparieren können.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 15:43

Ja bei einer BMW mit dem ganzen Elektronikschnickschnack sowieso.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon AtomAmeise » 14.10.2013, 12:02

Zwar Off-Topic, aber:

Ich kann mich entsinnen, dass Ewan Mc Gregor für seine "Long Way Round" (sehr geile Doku! Sehenswert!) Tour bei mehreren Herstellern nach Motorrädern angefragt hat. Die beiden tendierten zunächst zu KTM nachdem sie mehrere zur Probe gefahren sind. KTM allerdings machte nen Rückzieher (wohl aus Angst die Maschinen könnten der Belastung nicht stand halten). Letztlich haben die beiden die Tour mit 1150er GS abgespult. Unterwegs wurden unter Anderem mehrmals die Heckrahmen geschweißt - zuletzt in nem wirklich entlegenen Teil der Mongolei. Mit dem Kardan hatten die beiden auf der Tour jedenfalls keine Probleme ;)

Mal ehrlich... wer kauft denn heutzutage ne Reiseenduro wirklich, um damit durch die Steppe zu ballern? Die Wenigsten... daher ist ein wartungsarmer Kardan natürlich ein ordentliches Kaufkriterium. KTM hält da einfach noch en an den sportlichen Off-Road-Genen fest und treibt damit viele in die Arme von BMW. Ich habe den wartungsarmen Riemen der 800er auch sehr zu schätzen gelernt. Hindert mich jedoch nicht daran, jetzt wieder ein Moped mit Kette zu fahren ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum